• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie sieht der perfekte Papier-Einleger aus?

wenzelbub

Geocacher
Mir gehen so langsam die kleinen Einleger aus. Gemeint sind die Papierzettel, die man bei den meistens Coins in der Plastikhülle stecken hat und auf die z.B. die Mission der Coin geschrieben werden kann.

Meine Frage ist nun:
Was sollte auf diesem Zettel (Vorder- und Rückseite) stehen bzw. für was sollte ein Feld sein zum eintragen.
Folgende Ideen hatte ich schon:
- mein Logo/Banner (ein bisschen Werbung darf ja sein)
- Hinweis in mehreren Sprachen (deutsch, englisch, spanisch?, französisch?), dass es sich um keinen gewöhnlichen Tauschgegenstand handelt. Ähnlich oder gleich dem Text auf einem TB. In der Hoffnung die Verlustrate zu senken.
- ein leeres Feld für die Mission der Coin.
- ein weiteres Feld mit dem Namen "Code". Wer die Coin nicht aktivieren möchte kann dort den Aktivierungscode eintragen. Alternativ kann der Trackingcode eingetragen werden, damit man nicht bei manchen Coins mit der Lupe auf Suche gehen muss.


Wird ein Text mit dem Hinweis, wo der Aktivierungscode zu bekommen ist noch gebraucht? Dank google sollte der Produzent einer Coin recht schnell zu finden sein (sofern Coin-Name bekannt) bzw. können meine Ativierungscodes auch auf der Seite von geocaching.com abgerufen werden.
 

SabrinaM

Geowizard
Es geht um Einleger von Coins, die Du verkaufst?!

Da fände ich es toll, wenn die zweiteilig wären. Ein Teil für die Sammlung mit Deinem Logo, dem Hinweis, wo der Aktivierungscode zu kriegen ist und ein Feld für den Aktivierungscode. Gern noch ein Feld, wo man den Namen der Coin, die Auflage etc. eintragen kann. Und ein Feld für die Tracking-Nummer, falls man die Coin auf die Reise schickt.
Ein zweiter Teil, den man benutzt, wenn man die Coin auf die Reise schickt. Den ersten Teil nimmt man dann einfach raus und steckt ihn ins Album oder sonstwo hin. Auf dem zweiten Teil wäre dann mehr Platz für Name und Mission der Coin, und auf der Rückseite ein Standardtext das es kein Tauschgegenstand ist. Hier auch gerne nochmal Dein Logo.
Wenn sowas nicht zu aufwändig / teuer ist, fände ich das ideal.
 

juba

Geomaster
Bei den Einlegern, die bei meinen gekauften Coins mit dabei waren, war die Oberfläche immer so blöd, dass man mit dem Kugelschreiber nicht drauf schreiben konnte. Nur deswegen habe ich dann immer selber Einleger gebastelt.
 

monika2208

Geocacher
Ich schweiße meine auch immer ein. Auf der einen Seite schreibe ich meinen GC.com Namen drauf und die Mission in Deutsch und auf der zweiten Seite schreibe ich den Code auf und die Mission in Englisch.
Dabei sehe ich zu, dass ich nur gedruckten Text nehme, also nicht handschriftlich, damit es auch jeder gut lesen kann.
 

matlock75

Geowizard
BriToGi schrieb:
wenzelbub schrieb:
Und was steht bei euren eingeschweißten drauf ???


... Geocoin ... :D

Ich muss mal nach den Teilen aufm PC suchen, dann lade ich mal was hoch...

:roll:
Ich hab mal eine Vorlage auf meiner HP dazu gemacht. In deutsch und englisch. Vielleicht sollte ich aber noch eine Zeichnung dazu machen, da sich viele Geocacher nicht daran halten. Naja, ist wohl nicht sooo einfach mit dem lesen....
traveler_mission.jpg


Sprich, der Owner
Der Zielcache mit GC Name und dem richtigen Namen
Den Koordinaten
UND
Wo er zu loggen ist.
Als auch, ob ich mich über Bilder freuen würde.

Aber wie gesagt, lesen ist nicht jedermann Sache. Von daher, kann man sich die Arbeit eigentlich auch schenken! :roll:
 
OP
wenzelbub

wenzelbub

Geocacher
juba schrieb:
Bei den Einlegern, die bei meinen gekauften Coins mit dabei waren, war die Oberfläche immer so blöd, dass man mit dem Kugelschreiber nicht drauf schreiben konnte. Nur deswegen habe ich dann immer selber Einleger gebastelt.
Ich werde diesmal ziemlich sicher eine matte statt glänzende Oberfläche nehmen, dann sollte Kugelschreibertinte super drauf haften ;) Danke für den Hinweis


einleger.jpg


Vorder- und Rückseite des ersten Entwurfs
 

illo

Geocacher
Beim Cachelabel-Generator gibt`s da auch eine Vorlage:
http://www.cachelabel-generator.de/lang/de/travelbug.html

Gruß
illo
 

fockel007

Geocacher
der Entwurf sieht doch gut aus - auf alle Fälle besser als dein bisheriger. Über eine Erweiterung- die man abtrennen kann - wie schon mal geschrieben mit Feld für den Aktivierungscode, Auflage, und ein weiteres Feld wäre super. Bislang leg ich das immer als Zettel bei die unaktivierten mit rein.
 
OP
wenzelbub

wenzelbub

Geocacher
fockel007 schrieb:
der Entwurf sieht doch gut aus - auf alle Fälle besser als dein bisheriger. Über eine Erweiterung- die man abtrennen kann - wie schon mal geschrieben mit Feld für den Aktivierungscode, Auflage, und ein weiteres Feld wäre super. Bislang leg ich das immer als Zettel bei die unaktivierten mit rein.

Der Einleger hat eine Größe von 45*45mm

Ich hab mich mal schlau gemacht, ein Einleger mit 45*90mm und einer Perforierung in der Mitte zum Teilen in 2 Einleger á 45*45mm ist technisch nicht realisierbar (zu kleines Format).
Ein Einleger 45*90mm ist nur unwesentlich teuerer. Allerdings muss der von mir in die Plastikhüllen gesteckt werden und das ist in dem Format dann recht umständlich, ohne dass da Knicke o.ä. reinkommen.
Ich könnte natürlich die 45*90mm Einleger auch einfach in entsprechender Anzahl lose in den Versandumschlag legen.
Dann muss der Kunde "fuddeln" bzw. selbst mit der Schere den Einleger zerteilen (eine dünne weiße Linie zum sauberen Teilen würde ich draufdrucken).

Stellt sich jetzt nur die Frage, ob es die Mehrheit vor dem "Losschicken" oder "in die Coinsammlung legen" toll findet, den Einleger zerschneiden zu müssen.

Andererseits kann man ja auch auf den bereits geposteten Einleger die Infos wie Name, Auflage und Aktivierungscode in das Feld "Mission" schreiben und wenn die Coin doch aus der Sammlung ihren Weg in die weite Welt finden sollte, sich selbst einen Zettel basteln.
 

matlock75

Geowizard
wenzelbub schrieb:
fockel007 schrieb:
der Entwurf sieht doch gut aus - auf alle Fälle besser als dein bisheriger. Über eine Erweiterung- die man abtrennen kann - wie schon mal geschrieben mit Feld für den Aktivierungscode, Auflage, und ein weiteres Feld wäre super. Bislang leg ich das immer als Zettel bei die unaktivierten mit rein.

Der Einleger hat eine Größe von 45*45mm

Ich hab mich mal schlau gemacht, ein Einleger mit 45*90mm und einer Perforierung in der Mitte zum Teilen in 2 Einleger á 45*45mm ist technisch nicht realisierbar (zu kleines Format).
Ein Einleger 45*90mm ist nur unwesentlich teuerer. Allerdings muss der von mir in die Plastikhüllen gesteckt werden und das ist in dem Format dann recht umständlich, ohne dass da Knicke o.ä. reinkommen.
Ich könnte natürlich die 45*90mm Einleger auch einfach in entsprechender Anzahl lose in den Versandumschlag legen.
Dann muss der Kunde "fuddeln" bzw. selbst mit der Schere den Einleger zerteilen (eine dünne weiße Linie zum sauberen Teilen würde ich draufdrucken).

Stellt sich jetzt nur die Frage, ob es die Mehrheit vor dem "Losschicken" oder "in die Coinsammlung legen" toll findet, den Einleger zerschneiden zu müssen.

Andererseits kann man ja auch auf den bereits geposteten Einleger die Infos wie Name, Auflage und Aktivierungscode in das Feld "Mission" schreiben und wenn die Coin doch aus der Sammlung ihren Weg in die weite Welt finden sollte, sich selbst einen Zettel basteln.

Ganz ehrlich?
Ich würd mir die Dinger komplett sparen. Sicher ist auch Werbung :roll:
Ich für meinen Teil, werf die IMMER weg. Anfangs hab ich die noch gesammelt und den Code etc. drauf geschrieben. Nachdem dann soviele Coins kamen, hab ich das alles kurzer Hand in eine Exelliste übertragen.
Wenn ich eine Coin weiter gebe, dann druck ich das aus, und leg es der Coin bei.

So, meine Meinung.

UND es gibt noch viiiiiiiele weitere! Jedem kannst du es eh nicht recht machen. Klar, der Kuli hält nicht drauf, aber es gibt ja auch noch Wasserfeste Folienstifte. Hab ich zumindest mal gehört!

EDIT: Achja, dann gabs noch den Zwischenstep, da hab ich mir die selbst gedruckt. Gibts auch als Vorlage auf meiner Page.
Einfach auf das Bild klicken. Die Vorlage entspricht der Originalgröße!
 

ElliPirelli

Geoguru
Nein, nicht weglassen.
Denn wenn man Coins tauscht, ist es nett zu sehen, von wem diese kamen.

Nur würd ich den Aufwand lassen. Ein einfacher Einleger, wie er oben im Bild ist, würde mir persönlich völlig ausreichen.
Und der Name des Shops sollte schon bei der Coin dabei sein...
 
Oben