• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie sieht eure Homezone aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Flixsi

Geocacher
Meine Homezone? (um vielleicht auch wieder aufs Thema zu kommen)

Ich habe zwar selbst schon viele gefunden. Aber meine Homezone sieht soweit gut aus. Hier in Hilden habe ich im Zentrum alles, aber am Rand gibt es den ein oder anderen Cache den ich noch nicht gemacht habe. Werde mich aber bald dran machen um auch diese Dosen zu suchen. Werde dann auch mal gezielter mich Richtung Solingen wandern =)
 

Düsseldorferin

Geocacher
hilben schrieb:
Jaja, diese Mysterys in der Homezone...

Ich hatte da ganz am Anfang mal einen, der war ganz besonders mysteriös.

Dieser Cache ist eigentlich in der Homezone eines jeden Cachers zu finden,
oder er sollte dort zumindest sein. Manche können ihn jedoch einfach nicht
sehen, vielleicht weil sie einen Filter gesetzt haben oder er ihnen eventuell
auf die Ignore-List geraten ist. Ich weiß es auch nicht, manchmal muß man ein
wenig suchen, dann findet er sich bestimmt.

Ein weiteres Mysterium dieses Caches ist es, daß er bei verschiedenen Cachern
mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden auftaucht, das kann von fast schon
"unter 1" bis fast schon "über 5" gehen.

Noch etwas zu diesem Mystery : wenn man ihn gelöst hat und dabei (wie bei
vielen anderen guten Mysterys auch) wieder etwas gelernt hat, dann verschwindet
er wie von Geisterhand aus allen Listen und taucht eigentlich nur ganz selten
mal wieder auf.
Wenn das passiert, kann man ihn aber ruhig nochmal machen, er bleibt trotzdem
spannend! Eigentlich passiert das aber nur, wenn man beim letzten Lösen irgend
etwas vergessen hat oder man sich den Lösungsweg nicht gemerkt hat. Fragt mich
nicht, warum das so ist... es ist halt ein besonderer Cache!!

Seltsam, oder ???

Es ist schon eine Zeit her, daß ich ihn gelöst habe, und ich kann auf Anhieb auch
die GC-Nummer nicht finden, aber ich habe mir den Namen des Caches gemerkt :


Er nennt sich : ==========> T O L E R A N Z (ein toller Name, findet Ihr nicht ?)


:lachtot: Ein wunderbarer Beitrag!!! Klasse!!!!! :up:
 

pebbles1305

Geocacher
Düsseldorferin schrieb:
Hm das ist eine interessante Frage! :???:
Ich hatte mir auch überlegt während des Studiums in Bingen einen sehr kniffeligen Cache zu legen...

Wie verhält es sich mit Leuten, die das Wissen nicht haben, weil die Fragen/Aufgaben sehr spezifisch sind?!
Einerseits gehört es sich freundlich zu helfen, andererseits lasse ich zu schwere Rärselcaches dann eben auch einfach sein...

Was meint ihr? :^^:

Kniffelig ist doch ok! Man muß ja nicht jeden Cache finden/lösen. Ich hab alle T5er der ersten 10 Seiten auf der Ignore-Liste, weil ich weder klettern noch tauchen kann! Mittlerweile bin ich auch so schlau,bei einem Mystery erst nach dem T-Wert zu schauen, bevor ich ihn löse.

Bei kniffeligen Rätseln (Die Waage) hol ich Fachleute ins Boot, hab damit meine Kollegen ne WEile beschäftigt :D!

Andere Rätsel (z.B. Helden meiner Kindheit) da versuch ich immer wieder, ob mir nicht noch die zündende Idee kommt.

Wie gesagt, bei Multis sind kniffelige Rätsel ok, sollten aber ohne fachspezifisches Wissen gelöst werden können. Wenn ich da an einer Station stände und meine Analysis-Rudimente hervorkramen müßte oder chemische Verbindungen lösen muß, das muß nicht sein.

Oder es sollte in der Beschreibung erwähnt werden.

Ganz toll fand ich die Enigma-Rätsel, zum Teil sind die Antworten so simpel, wenn man sie gelöst hat.
Das hat riesenspaß gemacht, tagelang an einer Frage zu tüffteln!
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Die Erstellerin des Themas hat mich gebeten das Thema zu löschen.
Dazu sehe ich allerdings nun wirklich keinen sachlichen Grund, der einen solchen erheblichen Eingriff rechtfertigen würde.

Was ich tun kann, ist es zu schließen, damit es langsam aber sicher in den Tiefen des Forums versickert...
Done
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben