• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wieso eigentlich nicht JAVA Version Handy- es gibt Beispiele

Hallo, ich habe durch die Suche hier einiges erfahren, dass es Cachewolf in keiner Version gibt, die auf der Handy-Java Plattform läuft. Ich wusste nicht, in welchem Thread ich dies hier nun unterbringen sollte, deshalb habe ich einen neuen gestartet.
Es gibt einige sehr gute Beispiele, die GPS Navigation (und das als Freeware) auf alten Handys ermöglicht. Im Speziellen geht es mir um mein Nokia 6230i mit externe BT-GPS-Maus. Ich würde gerne Cachewolf darauf nutzen. Es gibt aber keine Cachewolf Version. Das kann ich mir so nicht erklären, denn es gibt bereits seit langem Programme, die die GPS Daten auf dem Handy verwurschteln und man kann navigieren, sich zu einem waypoint leiten lassen, mit Kompass und und und. Die Programme gibt es sogar nicht nur mit Nutzung von Rasterkarten, sondern auch von Vektorkarten. Und man hat die Option, sich auch Karten unterwegs per Internet zu saugen, wenn man gerade keinen PC zur Hand hat.
Aber die Programme an sich haben nicht diesen schönen Cacheverwaltungsapparillo wie Cachewolf. Jedoch existiert die Navigation, die Darstellung in Maps und und und.
Könnte es nicht vielleicht doch möglich sein, Cachewolf auf diesen Handys, z.B: Betriebssystem S40 von Nokia, laufen zu lassen?

Damit ihr nicht denkt, dass ich Unsinn erzähle, hier einige Programme:
MapNav: http://www.mobilecastle.biz/mobiles/symbian-os9-x-applications/51415-10-12-08-mapnav-v4-6-1-j2me-map-mobile-navigator.html
Mobile GMaps: http://www.getjar.com/products/8701/MobileGMaps
vlkGPS
Navigami: http://www.navigami.com/
J2MeMap: http://www.getjar.com/products/3192/J2meMap
 

klausundelke

Geowizard
Die Suchfunktion im Forum ist anscheinend das überflüssigste
Feature hier, denn benutzen tut die wohl niemand. :kopfwand:

Guck mal z.B. da:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=34744&hilit=handy
 

greiol

Geoguru
wobei j2me sich ja inzwischen zu java me 3.0 gemausert hat. zumindest ab windows mobile 6.0 soll es angeblich auch auf pocketpcs funktionieren. wobei mein pocketpc allerdings noch 5.0 ist und auch die meisten handsets noch j2me haben dürften.

bis java mobil und java desktop wirklich zusammen passen, ist es noch ein langer weg.
 

Palmiga

Geocacher
Probier mal Geocaching-Live, finde ich mit das Beste für Java-Handys.

live.geocaching.com

(wenn der Server wieder läuft :???: )
 
OP
H

Harry-Callahan

Geocacher
Oh , danke für den Hinweis. Geocaching live werde ich mir gleich mla angucken. :gott:

@ klausundelke: den von dir angegeben link hatte ich bereits in der suche gefunden und durchgelesen. Aber eine Antwort auf meine Frage steht da eben nicht drin, weshalb ich dann diesen thread eröffnet habe. Also völlig legitim!
 

TweetyHH

Geomaster
Die Sache ist, dass Cachewolf nur indirekt auf Java basiert, nämlich auf der EWE VM. Vorallem die gesamte GUI basiert auf EWE, aber EWE gibt es nicht für J2ME .... => den Cachewolf kann es so nicht für J2ME geben.

Man könnte höchstens ein abgespecktes Tool entwickeln, dass auf J2ME läuft und die Cachewolf DB laden kann ... aber warum soll man nicht einfach seine Daten als GPX exporten und ein Tool nehmen, dass funktioniert?
 

jennergruhle

Geoguru
Cachewolf ist zwar schon in Java geschrieben, aber verwendet sehr viele EWE-Funktionen, vor allem bei der Ein- und Ausgabe. Eine Version zu schreiben, die auf J2ME läuft, wäre sicher möglich, aber würde ein Neu-Implementieren großer Teile des CW erfordern.
 
OP
H

Harry-Callahan

Geocacher
Ah! Genau so eine Erklärung wie jennergruhle und TweetyHH geben, habe ich gesucht. Vielen Dank. Dann ist ja alles klar. Theoretisch wäre es also möglich, aber von vornherein wurde CW nicht auf J2ME gebaut. Aber möglich wäre es, jedoch mit erheblich viel Aufwand.
Alles klar. Dann weiß ich bescheid.
Danke sehr dafür. :gott: :gott:
 

ColleIsarco

Geowizard
Jebru schrieb:
Ah! Genau so eine Erklärung wie jennergruhle und TweetyHH geben, habe ich gesucht. Vielen Dank. Dann ist ja alles klar. Theoretisch wäre es also möglich, aber von vornherein wurde CW nicht auf J2ME gebaut. Aber möglich wäre es, jedoch mit erheblich viel Aufwand.
Alles klar. Dann weiß ich bescheid.
Danke sehr dafür. :gott: :gott:
Es komt noch schlimmer: Die Existenz eines J2ME auf dem Gerät heißt noch lange nicht, dass man Dateien speichern und laden kann. Auch ist Ansteuerung des GPS komplett unterschiedlich zu der im CacheWolf benutzten. Wobei auch die Location-API nur eine optionale Komponente ist. Insgesamt ist das Programmieren von J2ME eher eine Sache, der man aus dem Weg gehen möchte. :kopfwand:

Gruß
Andi O
 
Oben