• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wieviel Karte geht auf 1 GB MicroSD

chipkrieger

Geocacher
Moinsen liebe Chacher-Gemeinde,

kann mir jemand sagen wieviel Kartenmaterial ich auf so eine 1 Gigabyte Transflash Karte bekomme ?
Ich habe mir die Topo Deutschland Nord bestellt und will aber auch noch den City Navigator draufmachen. Wieviel von beidem geht den drauf ? Sollte ich mir lieber gleich 2 GB holen ?

Vielen Dank für Eure Infos
 

DerAndere

Geocacher
Die topo deutschland passt beimir nicht ganz komplett auf eine 512 mb karte... da fehlt aber nicht viel, vielleicht 20 kacheln...

Das gibt die vielleicht einen eindruck.

Ich habe die Topo auf einer 512mb und CN auf einer weiteren... wobei halt einige kacheln in der topo fehlen.
 

movie_fan

Geoguru
komplet deutschland city udn topo deutschland nord geht drauf!
für beides komplett klappt das vielleicht weiß ich net (hab nur metroguide udn die city karten sind stärker komprimiert!)
denke du wirst auch noch etwas von den angrenzenden ländern drauf bekommen! :)

ich hab bei mir deutschland, benelux metroguide komplett, udn frankreich, schweiz, österreich, die ersten angrenzenden kacheln.. dazu noch frankfurt im umkreis von 250km mit topo... sowie die basemap von europa und noch die cachemap vom patrick röder... das geht alles auf ne 1gb karte... reicht mir erlich gesgat auch! wenns doch weiter weg gehen sollte, dann weiß ich das wohl vorher, udn werde entsprechend kacheln umladen können *gg*


ganz europa geht wohl eh net auf karte, weil es zu viel kacheln sind... :roll:
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
ich hab die topo detschland gesammt und die metro guide 8 (deutschland komplett, dänemark und holland (grenzgebiete zu de) auf einer trans flash mit einem gigabyte.

mfg M.B.
 

pullermann

Geocacher
Windi schrieb:
Funzt eigentlich eine 2 GB-Karte im 60CSX?
Hat das schon jemand probiert?

Jo, klappt! Ich hab ne SanDisk 2GB drin. Darauf befindet sich die MG V8 Europe komplett, die Topo Deutschland und Topo Benelux.
Sind insgesamt 1,5GB und läuft problemlos.
 

choosyg

Geocacher
Hab auch die sandisk 2GB Karte, da passt dann sogar Topo deutschland sowie CN8 Deutschland österreich schweiz oberitalien benelux+halb frankreich drauf. is sogar noch platz :)
wer weis wo man mal spontan alles so hinkommt.
 

flughamster

Geonewbie
Hallo! Zusammen. Bin hier neu .....
Ich habe eine Grundlegende Frage zu diesem Thema.

Die Topo Deutschland ist bei mir 494MByte gross, bekomme aber eine Fehlermeldung wenn ich einen Teil Topo Österreich auf meinen Garmin HCxkopieren will. (Bin ja weit unter 1GByte, habe sogar eine 2GB Karte).

Habe mal was gehört oder eher gelesen, dass nur eine bestimmte Anzahl von Kartensnipsel möglich ist.

?????
 

movie_fan

Geoguru
es gehen 2023 kacheln,a ber du wirst die defekte aus der topo österreich dabei haben ;)

such mal nach defekter kachel topo österreich..

da wirste wissen,w elche du weglassen musst.
 

macnetz

Geocacher
flughamster schrieb:
Die Topo Deutschland ist bei mir 494MByte gross, bekomme aber eine Fehlermeldung wenn ich einen Teil Topo Österreich auf meinen Garmin HCxkopieren will.
Hallo flughamster,

bei deiner TOPO-A ist vermutlich eine Kachel defekt.
Du solltest die DVD bei deinem Händler umtauschen.

Grüsse - Anton
 

widdi

Geowizard
hoeh? ichhab nur Topo D v2 komplett und das hatte >1,5GB gebraucht.... kriegt man da noch CN9 mit auf eine 2GB?

das ueberlege ich naemlich mir noch zuzulegen
 

Barolo

Geocacher
widdi schrieb:
hoeh? ichhab nur Topo D v2 komplett und das hatte >1,5GB gebraucht.... kriegt man da noch CN9 mit auf eine 2GB?

das ueberlege ich naemlich mir noch zuzulegen

Wer braucht den schon eine Topo Karte komplett, oft sind die „Wirkungsbereiche“ eher auf mehrere Karten verteilt. Ich habe selbst „noch“ 1GB auf dem 60CSx und keinerlei Probleme.

Bei Preisen, SanDisk MicroSD-Card 2GB von ca.14€ und 29€ für die 4GB-HD, sind Diskussionen über die Größe nicht mehr nötig.
Oder vielleicht doch? :lol:

Gruß
Barolo
 

movie_fan

Geoguru
doch leider schon, da die geräte leider nur 2gb maximal erkennen, bzw größere kartendaten einfach ignoriert werden, d.h. bei 2gb oder 2023 kacheln (je nachdem was eher passiert) ist schluß... leider...
 

Astartus

Geowizard
Müssen diese MicroSD Karten eigentlich vor dem gebrauch formatiert werden?

Habe mir nämlich eine solche Karte bei eBay geholt und in mein Vista gesteckt, aber wenn ich versuche mit dem Garmin POI Loader POI's zu übertragen, erhalte ich eine Fehlermeldung.
 

Barolo

Geocacher
movie_fan schrieb:
doch leider schon, da die geräte leider nur 2gb maximal erkennen, bzw größere kartendaten einfach ignoriert werden, d.h. bei 2gb oder 2023 kacheln (je nachdem was eher passiert) ist schluß... leider...

Diese Begrenzungen sind mir bekannt, ich denke die Topo D v2 ist auch der gewollte Einstieg in eine neue Gerätegeneration. (3D usw.)
Hatten wir ja schon mal beim CN8. War alles etwas lustig gemeint. (Hahaha!)

@Astartus: Format kannst du mal am PC überprüfen!

Gruß
Barolo
 

Bidone

Geowizard
Als ich die Karten das erste Mal aufgespielt hatte, auf meine 1GB, habe ich vorher nicht formatiert. Das lief kurz und dann gab es Fehlermeldungen.
Also alles formatiert, aufgespielt und seitdem läuft es fehlerfrei.

VG Bidone
 

Astartus

Geowizard
Jo, mein problem hat sich erledigt. Man sollte die MicroSD Karte einfach "komplett" herunterdrücken. Hatte einfach zu viel Angst bei dem filigranen Stückchen etwas durch zuviel rohe gewalt kaputt zu machen.
 

RainerSurfer

Geowizard
movie_fan schrieb:
doch leider schon, da die geräte leider nur 2gb maximal erkennen, bzw größere kartendaten einfach ignoriert werden, d.h. bei 2gb oder 2023 kacheln (je nachdem was eher passiert) ist schluß... leider...
Das 2023 Kachel-Limit gibt es z.B. beim VistaHCx nicht mehr. Es gibt bestimmt ein höheres Kachel-Limit, aber da kommt man eher an die 2GB Kartengrenze um das weiter auszutesten.
 
Oben