• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wieviele wegpunkte und caches beim gpsmap 62?

Fabian_h

Geocacher
Moin

http://www.ruhr-guide.de/rg.php/lef...id/0/kp_titel/News: Das neue Garmin GPSmap 62
In diesem link steht, dass man auf der gpsmap 62er-reihe 5000 caches und 2000 wegpunkte speichern kann. Heißt das, dass beim 62er die caches nicht als wegpunkte gewertet werden? Bei meinem vista hcx ist es nämlich so, dass die 1000 punkte wegpunkte und caches zusammen sind.
Ist das mit den 5000 caches bei allen 62ern möglich odern nur bei den ganz "großen"? Konnte ich hier nicht rauslesen.
http://www.navigation-professionell...-gpsmap-62st-gps-gerate-im-geocaching-test-4/

Wenn 5000 auf dem 62s möglich wären und die aktuelle firmware bugfrei ist, wäre der 62er vieleicht mein nächstes gps;)

Danke und lg
Fabian


---
- Sent from my iPad using Tapatalk
 

Schnueffler

Geoguru
Das ist so korrekt. Bei den Geräten der Serie Orego, Dakota, Montana, 62 und 78 sind die Caches ungleich den Wegpunkten. Du kannst beim 62er also 2000 Wegpunkte anlegen und zusätzlich 5000 Caches speichern. Bei den anderen Geräten sind diese Grenzen zahlenmässig wieder etwas anders.
 
OP
F

Fabian_h

Geocacher
Danke für die schnelle antwort.
Ist das bei allen 62ern der fall? Und wie mache ich dem gps klar, dass es sich um caches handelt?

Lg fabian


---
- Sent from my iPad using Tapatalk
 

8812

Geoguru
Fabian_h schrieb:
[…]
Ist das bei allen 62ern der fall? Und wie mache ich dem gps klar, dass es sich um caches handelt?
[…]
1) Ja
2) Das merkt die Firmware von alleine (anhand der Cache-ID im GPX-File).

Frohes Jagen
 
Oben