• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WIG mit GeoLua - grundsätzliche Beschäftigung damit sinnvoll

Guitarman191175

Geocacher
Hallo,
beim "Stöbern" auf der Suche nach nützlichen Tipps für meinen 2. Wherigo bin ich u.a. auf diesen Thread (https://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=75781) gestossen, der "GeoLua" erwähnt.
Frage: Lohnt es sich, sich damit zu beschäftigen? Bestehen Chancen, so einen Cache bei den Reviewern genehmigt zu kriegen?

Danke und Gruss

Guitarman191175
 

hcy

Geoguru
In dem verlinkten Thread steht doch
Code:
Haben hier einen netten Cache, der das nutzt.
Ist dann auch folgerichtig nicht als WIG, sondern als Multi mit "special tool required" gelistet.
Also scheint's zu gehen. Ich hab selbst mal einen Geolua "versteckt" aber nur bei OC.de gelistet. Da hat man gar keine Probleme.
 
OP
Guitarman191175

Guitarman191175

Geocacher
hcy schrieb:
In dem verlinkten Thread steht doch
Code:
Haben hier einen netten Cache, der das nutzt.
Ist dann auch folgerichtig nicht als WIG, sondern als Multi mit "special tool required" gelistet.
Also scheint's zu gehen. Ich hab selbst mal einen Geolua "versteckt" aber nur bei OC.de gelistet. Da hat man gar keine Probleme.
Hmm...dann sollte ich mir das vlt wirklich mal näher angucken - schließlich scheinen damit Dinge machbar zu sein, die mit WIG so nicht gehen. Und OC.de ist jetzt für mich auch kein Hinderniss.
Danke fürs Antworten.
Gruss
Guitarman2191175
 

hcy

Geoguru
Guitarman191175 schrieb:
schließlich scheinen damit Dinge machbar zu sein, die mit WIG so nicht gehen.
Genau! Vor allem läuft es auf fast jedem Endgerät das online ist ohne spezielle Player.
Nur man muss eben online sein was auch ein Nachteil sein kann.
 
OP
Guitarman191175

Guitarman191175

Geocacher
hcy schrieb:
Nur man muss eben online sein was auch ein Nachteil sein kann.
Und genau das ist es, was mich noch ein wenig stört. Ich sehe da das Problem, dass ein Teil der Geocacher praktisch ausgeschlossen ist, weil sie nicht die passende Hardware haben.
Aber ok, wenn es sich mit "Special Tool.required" abdecken lässt....ich gucks mir mal näher an.
Dankeschön.
Gruss
Guitarman191175
 
OP
Guitarman191175

Guitarman191175

Geocacher
charlenni schrieb:
Was genau kann GeoLua besser?
Das weiss ich noch nicht so genau. Ich bin in dem verlinkten Thread drüber gestolpert. Nur bevor ich mich damit beschäftige, um dann hinterher festzustellen, dass es sich nicht lohnt, hab ich hier lieber mal gefragt. Mcih wundert ein wenig, dass der Entwickler von GeoLua nicht selbst zu Wort meldet.

Gruss
Guitarman191175
 

hcy

Geoguru
Guitarman191175 schrieb:
Ich sehe da das Problem, dass ein Teil der Geocacher praktisch ausgeschlossen ist, weil sie nicht die passende Hardware haben.
Ist beim Whereigo doch genau so. Das bleiben so oder so Nischen-Caches für einige wenige.
 

hcy

Geoguru
Charlenni schrieb:
Was genau kann GeoLua besser?
Ich kenne Whereigo nur vom Hörensagen da ich bis vor kurzem noch kein Gerät hatte auf dem ein Whereigo-Player läuft. Genau das war für mich bisher der Vorteil von Geolua: läuft praktisch überall (da es nur einen Browser braucht und die eigentliche Anwendung auf dem Server läuft). Außerdem kann man Multi-User Interaktion machen und man braucht keine extra Software um Anwendungen dafür zu bauen, das kann man auch einfach im Browser machen.

Als Nachteile sehe ich eben einmal, dass es nur online läuft und zum Anderen, dass das Projekt anscheinend nicht mehr wirklich weiter entwickelt wird (aber das scheint bei Whereigo auch so zu sein).

Hier übrigens noch ein Thread zu dem Thema:
https://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=65648
 
Oben