• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wikitaxi: Wikipedia immer dabei (für Windows Netbook/Laptop)

Topcacher

Geocacher
Hallo,
bislang hatte ich die Wikipedia immer "nur" auf meinem Pocket-PC dabei,
und offline auf dem PC hatte ich noch keine gute Lösung für Windows gefunden.

Aber gestern ohne Probleme und erfolgreich "Wikitaxi" installiert, funktionierte dann sofort!. Man benötigt etwa 2GB Platz. Bei meinem eeePC 901 liegt sie auf einer 16GB SD-Karte.
Die Software ist Freeware und der Datenbestand ist aktuell.

Alle Infos hier: http://www.wikitaxi.org/delphi/doku.php/products/wikitaxi/index

(Ich finde so ein Lexikon immer praktisch, nicht nur für das Geocachen)

WikiTaxi brachte hier keine Treffer über die Forumssuche,
evtl. ist ja diese Info auch für andere hier interessant.
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
Ruhrcacher schrieb:
Auf einen 64GB Stick bekommt man wohl auch die Wiki-DVDs drauf.
Hab mal mit dem Gedanken gespielt, weil dann Recherche ohne UMTS möglich wäre.

OK, warum überhaupt DVD?
Man kann ja Unterwegs auch Online per UMTS auf Wikipedia zugreifen ;-)

Sorry, aber ich will keine 150 Euro (oder 75 Euro für 32GB) für einen USB-Stick ausgeben, um Unterwegs mal das Geburtsdatum von Einstein nachzuschauen. Und ein externer USB-Stick, man sieht ,das du keinen kompakten eeePC hast. Das Teil ist klein, da will man nicht einen USB Stick dran stecken, der ruck-zuck abbricht. Und SD-Karten mit 32GB oder 64GB sind noch teuer.

WikiTaxi war nur ein nett gemeinter Hinweis, wie jeder in 1 Stunde eine Offline-Wikipedia erstellen kann! Aber gerne entferne ich meinen Beitrag wieder.

Ruhrcacher schrieb:
Und man bei der Vollversion mehr Artikel und auch Bilder hat. Den reduzierten Content finde ich bei wikkitaxi nicht so toll
Und zur aktuallität, ich zitiere:
F: Gibt es alternative Möglichkeiten Wikipedia-Inhalte offline zugänglich zu machen?
A: Ja. WikiTaxi ist ein Wikipedia-Offlinebrowser und Reader für aktuelle Datenbestände."

Und Bilder, wie oft bracht man die um etwas zu lösen?
Aber Hautpsache schön bunt ;-)

Ach ja, dein Link ist toll, soll man sich da extra registrieren?
 

Ruhrcacher

Geowizard
Topcacher schrieb:
Man kann ja Unterwegs auch Online per UMTS auf Wikipedia zugreifen ;-)

Ich leider nicht... :(

Sorry, aber ich will keine 150 Euro (oder 75 Euro für 32GB) für einen USB-Stick ausgeben
Die von dir angesetzten Preise erscheinen mit doppelt so hoch, wie auf dem freien Markt ;)
Weil der Preisverfall so extrem ist, bin ich ja erst auf die Idee gekommen....

man sieht ,das du keinen kompakten eeePC hast.
Wenn du wüsstest... Ich habe einen von zehn, die es am Veröffentlichungstag in unserer Jupiter-Filiale gab :D

Da stecke ich aber bei Bedarf gerne ein USB-Stick an. Finde ich besser als eine riesige SD-Karte im Laufwerk zuhaben. Die sind nämlich in der Tat teuer...



WikiTaxi war nur ein nett gemeinter Hinweis, wie jeder in 1 Stunde eine Offline-Wikipedia erstellen kann! Aber gerne entferne ich meinen Beitrag wieder.
Bloß nicht. Dein Beitrag bleibt schön hier :D
Ich habe auch nur eine Alternative zu WikiTaxi. Da scheint es ja mehrere Offlinereader für PDA zu geben.

Allen ist halt die Reduzierung des Content gemeinsam. Nur weiß man halt nie vorher ob man nun die Seite über Einstein, Sokrates oder Netwon braucht oder gar über das südwestfälische Breitbauchschwein... Da fehlt einem dann genau die Seite, die man nicht gespidert hat. Womöglich hat der Artikel dann noch ein erklärendes Bild dabei, dass man nicht sieht....
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
Ruhrcacher schrieb:
Topcacher schrieb:
Man kann ja Unterwegs auch Online per UMTS auf Wikipedia zugreifen ;-)
Ich leider nicht... :(
Ich bis vor 7 Tagen auch noch nicht ;-)

Ruhrcacher schrieb:
Sorry, aber ich will keine 150 Euro (oder 75 Euro für 32GB) für einen USB-Stick ausgeben
Die von dir angesetzten Preise erscheinen mit doppelt so hoch, wie auf dem freien Markt ;)
Weil der Preisverfall so extrem ist, bin ich ja erst auf die Idee gekommen....
OK, mit Versand 130 Euro:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=64GB%20USB
=> Mit WikiTaxi spart man 130 Euro ;-)
 

Ruhrcacher

Geowizard
ok, hast recht ;)
Mit dem was ich mit dem eeePC an Platz im Rucksack spare ist für das Geld auch ne größere 2,5"HDD drin :D
 

London Rain

Geowizard
Habs auch letztlich installiert. Ist ziemlich nett auf nem größeren Display als dem Handy es dabei zu haben. Bilder wären aber in der Tat noch schön, denn Platz genug ist ja...
 

voxxell99

Geocacher
Warum so aufwendig und teuer?
Ich habe auf meinem 4 GB Handy eine Mobireader offline Variante der Wikipedia mit Datenbestand vom Juni 2008, ohne Fotos, aber mit einigen Grafiken drin, die belegt nur 1,4 GB. Voll ausreichend für mich. Download hier: http://pinguinburg.de/wpmp
Dann habe ich noch eine DVD-Version mit Fotos, die sollte auch auf einem 8GB Stick Platz finden.
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
voxxell99 schrieb:
Warum so aufwendig und teuer?
Ich habe auf meinem 4 GB Handy eine Mobireader offline Variante der Wikipedia mit
Wie, was "teuer"?
Den eeePC habe ich sowieso, benötige auch keine extra Speicherkarte dafür.

Dann sage ich mal zu deiner Lösung:
Warum so teuer?
Warum nicht einfach auf den Laptop/eeePC Wikitaxi installieren, so kann man Unterwegs (im Auto) komfortabel in der Wikipedia nachlesen und suchen.
 

voxxell99

Geocacher
Teuer bezog sich auf die große Speicherkarte, von der oben die Rede war. Aber auch auf jede mobile Online-Lösung, denn Datenflats sind ja auch nicht umsonst.

Aufwändig insofern, da ich beim Auftauchen einer Frage nicht erst zum Auto zurücklaufen möchte, um auf meinem Notebook/Netbook nachzuschlagen. Meine Lösung hat im Handy Platz und ist somit immer parat.
 

StarGoose

Geocacher
warum geht ihr euch eigentlich gegenseitig so sehr an hier?
demnächst wird sich noch der kopf eingeschlagen weil einer nicht guten morgen gesagt hat oder wie?
leute hier geht es um den freien und einfachen zugang zum wissen der menscheit
offline und damit kostensparend, mobil dabei elektronisch durchsuchbar solange das gerät strom hat auch im allerletzten hinterwäldlerdorf im funkloch oder nur mit dem teueren auslandsroming verfügbar ^^

das es da verschiedene varianten von gibt ist klar
jedoch kann und darf sich diejenige die raussuchen die er für richtig hält und für seinen anwendungsfall am besten geeignet hält

auch fehler und versuch kostet bei sowas außer einigen gb traffic auf dem dsl anschluß nichts außer etwas lebenszeit (wobei man hinterher ja trotzdem schlauer ist ;) )

ob nun für den pc aka das netbook die speicherkarte, usb stick, dvd, externer platte oder der internen ssd gespeicher für die daten infrage kommt kann dochwohl jeder selber entscheiden da braucht man keine glaubenskriege austragen

zudem dürfte wohl bei jedem die ausgangssituation anders sein... der eine hat nen stapel sd karten rumliegen der andere eher die werbegeschenk usb sticks und der nächste halt sein sowieso immer dabei datengrab/backup/dateiaustausch 2.5" plättchen^^

ich hab z.b. eine kompakte text wiki auf dem handy die ja auch "nur" 700mb wegnimmt und per mobipocket reader intuitiv durchsuchbar ist dazu halt die ganze deutschlandkarte für nokia maps dauf und 1gb der 4gb karte sind "weg"

der rest der karte wird für musik diverse persönliche daten aber auchmal den dateitransport von a nach b mißbraucht (vorteil wenn das handy einen standard mini usb anschluß hat und sich am rechner auch als normales usb speicherdevice melden kann)

der nutzen der mobiwiki ist hier jedoch inzwischen völlig unbestritten...
wie oft hat man sich schon im freundeskreis um kleinigkeiten gestritten die auf die art mit 4 tastendrücken geklärt werden können

man wird zwar irgendwann von einigen belächelt weil man wieder auf dem handy rumdrückt aber das kann ich ab :)

also bitte beruhigt euch alle wieder und geht euch hier nicht verbal digital an die gurgel wegen kleinigkeiten
das kann man ja nicht mit ansehen
 

voxxell99

Geocacher
StarGoose schrieb:
warum geht ihr euch eigentlich gegenseitig so sehr an hier?
demnächst wird sich noch der kopf eingeschlagen weil einer nicht guten morgen gesagt hat oder wie?
.....
also bitte beruhigt euch alle wieder und geht euch hier nicht verbal digital an die gurgel wegen kleinigkeiten
das kann man ja nicht mit ansehen

:???: Also ich für meinen Teil fühl mich da mal nicht von angesprochen! Wollte mit meiner persönlichen Meinung niemandem auf den Schlips treten.
 
OP
Topcacher

Topcacher

Geocacher
voxxell99 schrieb:
:???: Also ich für meinen Teil fühl mich da mal nicht von angesprochen! Wollte mit meiner persönlichen Meinung niemandem auf den Schlips treten.
Ich auch nicht ;-)

Jede Lösung hat seine Vor -und Nachteile (groß, teurer, kleine Tastatur, großes Display, eePC notwendig, ...)
Soll und kann jeder selbst entscheiden, was er zur Verfügung hat und für ihn die beste Lösung ist.
WikiTaxi auf dem eeePC/Laptop bedeutet ja nicht, das man nicht auch eine offline Wikipedia auf dem Handy dabei haben kann.
 

Spike05de

Geomaster
Leider ist das Programm mal wieder nur für Windows. Also somit für mich nicht zu gebrauchen.

Dann doch lieber per Handy ;)
 
Oben