• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCacheBox: neuen Cache anlegen analog ACB

andara

Geocacher
Hallo,
zwei Funktionen, die es in ACB gibt, konnte ich bisher in WCB nicht entdecken.
1. Um Wegpunkte, die nichts mit einem Cache zu tun haben wie z.B. Hotel, Sehenswürdigkeiten etc., unabhängig von einem Cache zur Verfügung zu haben, würde ich gerne einen Dummy-Cache dazu anlegen, wie es in ACB möglich ist.
2. Für Mystery-Multis gibt es in ACB bei der Wegpunktanlage eine Check-Box, um den angelegten Wegpunkt als Start zu kennzeichnen.

Da ich in der Regel die Eingaben auf dem Rechner zu Hause mache, wo das ganze weniger "fummelig" ist, und dann für unterwegs exportiere, wäre es schön, wenn sich da etwas machen ließe.
Viele Grüße
R.
 

Ging-Buh

Geowizard
andara schrieb:
2. Für Mystery-Multis gibt es in ACB bei der Wegpunktanlage eine Check-Box, um den angelegten Wegpunkt als Start zu kennzeichnen.
Diese Funktion ist auf jeden Fall angedacht, aber leider bisher wegen Zeitmangel noch nicht umgesetzt.
 

nothelfer

Geomaster
andara schrieb:
Hallo,
zwei Funktionen, die es in ACB gibt, konnte ich bisher in WCB nicht entdecken.
1. Um Wegpunkte, die nichts mit einem Cache zu tun haben wie z.B. Hotel, Sehenswürdigkeiten etc., unabhängig von einem Cache zur Verfügung zu haben, würde ich gerne einen Dummy-Cache dazu anlegen, wie es in ACB möglich ist.
2. Für Mystery-Multis gibt es in ACB bei der Wegpunktanlage eine Check-Box, um den angelegten Wegpunkt als Start zu kennzeichnen.

Da ich in der Regel die Eingaben auf dem Rechner zu Hause mache, wo das ganze weniger "fummelig" ist, und dann für unterwegs exportiere, wäre es schön, wenn sich da etwas machen ließe.
Viele Grüße
R.

Hi, da die Datenbanken *.db3 sowohl von ACB als auch von WCB gelesen werden können, kann man sich den Weg über Export/Import-Funktion sparen.

Die in ACB geänderten Datenbanken mit neu angelegten Wegpunkten, Dummy-Caches und neue Caches usw. kann man auf den PC kopieren und dort mit WCB öffnen. Dazu wurde hier im Forum eine Anleitung gepostet (soll demnächst auch in die wiki eingestellt werden), das funzt bei mir einwandfrei.

Nach der weiteren Bearbeitung mit WCB kann man dann die geänderte *.db3 wieder zurück aufs Android nach ACB kopieren und dann immer wieder hin und zurück...
 
OP
A

andara

Geocacher
Das mit dem Arbeiten auf einer DB löst leider nicht das Problem, dass das Anlegen auf meinem Smartphone mit kleinem Display nervig und fummelig ist und ich dies daher lieber auf dem Rechner erledigen würde, wo auch die Suche nach entsprechenden Orten (Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten etc.) & zugehörenden Koordinaten wesentlich komfortabler ist.
 
Oben