• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox startet nur mit Icon, kein Fenster erscheint

tower27

Geowizard
Hallo,

jetzt fange ich an, an mir zu zweifeln (oder liegt's an der Grippe mit leichtem Fieber - sollte man da besser den Rechner aus lassen?):
Nach den Probleme mit dem Importieren von PQs wollte ich es eben mit Wincachebox tun, aber das startet nicht (sichtbar).
Der Start-Splash erscheint kurz, Icon bleibt sichtbar, im Taskmanager läuft es, aber es erscheint kein Hauptfenster.

Config gelöscht, bringt nix; DB gelöscht, bringt nix. Update auf neueste Version, bringt nix.

Bin ratlos ???? Brauche also auch hier Gedankenanstöße.

Thomas
 

Ging-Buh

Geowizard
In welchem Ordner wurde bei dir die cachebox.sdf erstellt? Im WinCachebox Ordner?

Möglicherweise ein Problem mit Zugriffsrechten. Kannst du mal WinCachebox als Administrator starten (im Explorer Rechte Maustaste - "Als Administrator ausführen"
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
In welchem Ordner wurde bei dir die cachebox.sdf erstellt? Im WinCachebox Ordner?

Möglicherweise ein Problem mit Zugriffsrechten. Kannst du mal WinCachebox als Administrator starten (im Explorer Rechte Maustaste - "Als Administrator ausführen"
Die SDF wurde (und wird immer noch) im Virtual Store (C:\Users\......\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\WinCachebox) erstellt.
Starten als Admin bringt gleiches Verhalten.

Wo merkst Du dir denn die Position des Fensters bzw. den letzen Status? Registry oder Config?
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
bin etwas weiter:
wenn ich mit Alt-Leertaste das Kontextmenü von Icon öffne, kommt das menü, welches man bix WinXP noch per rechter Maustaste auf der Taskbar erhalten konnte. Wenn ich dort "maximieren" wähle, kommt das Fenster, also stimmt irgendwas mit den gemerkten Einstellungen nicht.
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Die Position wird in der Registry "HKCU\Software\Ging-Buh\WinCachebox" gespeichert.
hähä - wollte gerade schon lästern, dass du deinen eigenen Schlüssel nicht findest.
ich hab den unter HKCU gelöscht (ok, vorher gesichert - hängt an) und jetzt gehts wieder.

Danke für deine Hilfe, ich kann noch nicht erklären, was schief gelaufen war.

Thomas

Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Ging-Buh\WinCachebox~]
"WindowLeft"=dword:00000044
"WindowTop"=dword:fffffff8
"WindowWidth"=dword:00000744
"WindowHeight"=dword:00000448
"Maximized"=dword:00000001
"Split1"=dword:0000026c
"Split2"=dword:00000320
 

Ging-Buh

Geowizard
Ja, habs zum Glück noch selbst gemerkt :D . Wäre ganz schön peinlich gewesen :eek:ps: .

Kann aber an den Einträgen kein Problem erkennen. Aber Hauptsache es geht wieder...
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Ja, habs zum Glück noch selbst gemerkt :D . Wäre ganz schön peinlich gewesen :eek:ps: .

Kann aber an den Einträgen kein Problem erkennen. Aber Hauptsache es geht wieder...
na ja, WindowTop war ja schon recht groß, aber wie kam der Wert zustande?
Ich hatte nicht mal per Remotedesktop drauf zugegriffen.

Also Verbesserungsvorschlag:
Wenn nach dem Lesen das Fenster ausserhalb des (aller verfügbaren) Bildschirmes ist -> "gehe zurück auf Los", also Registry-Keys zur Position löschen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Diese großen Werte sind eigentlich ganz kleine Werte. Dieses fffffff8 bedeutet -8.
Diese Werte kommen, wenn das WinCB Fenster vor dem Beenden auf Vollbild geschaltet war. Ist anscheinend ganz normal.
Ich habe zum Test deine Werte bei mir in die Registry eingetragen, keine Probleme.

Versuchs mal, mach WinCB Vollbild und schau dann in die Registry.
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Versuchs mal, mach WinCB Vollbild und schau dann in die Registry.
ja, sieht alles identisch und gut aus, kann's mir nicht erklären.

Ich habe meinen alten Schlüssel wieder importiert und jetzt geht der auch wieder
:???: :???:
 

Ging-Buh

Geowizard
tower27 schrieb:
Ging-Buh schrieb:
Versuchs mal, mach WinCB Vollbild und schau dann in die Registry.
ja, sieht alles identisch und gut aus, kann's mir nicht erklären.
Ich denke auch, es hatte eher was mit dem Zugriff auf die SDF zu tun.
Der Virtual Store ist halt nicht unbedingt der Beste Platz für die Daten.

Hab vor einiger Zeit den Standardpfad der Daten in die AppData gelegt und beim ersten Start von WinCB eine Auswahl mit 3 Optionenen gezeigt, in der entschieden werden kann, wo die Daten gespeichert werden:
  • AppData
  • Benutzerdefinierter Pfad
  • Lokaler Pfad der WinCachebox.exe (für portablen Einsatz).
Dieser Dialog ist aber durch eine kleine Änderung von hulkman (kurz bevor ich die Rev. 68 erstellt habe) nicht mehr gezeigt worden und Rev. 68 speichert wieder im Ordner der lokalen WinCachebox.exe.

In kürze werde ich eine neue Version veröffentlichen. Damit kannst du dann die Daten wo anders hin speichern. Um dann an den Dialog zu kommen müsstest du allerdings nochmal deine Daten aus dem Virtual Store entfernen (löschen, verschieben...).
 
Oben