Wenn Cachebox drauf laufen sollte, wird das schon was mit dem Markthannes! schrieb:..... und ob das ohne ein breites anwendungsangebot geht, glaub ich fast nicht.
hannes! schrieb:naja, abwarten und tee trinken. meine meinung
schöne grüße,
hannes!
So weit ich weiß leider ja.Harry1999 schrieb:Kann man für das "alte" windows mobile tatsächlich nur Studio2008 verwenden?
Ein kleiner Trost: Ich habe einige Erfahrungen mit der WPF sammeln können und finde, dass die WPF (bei wp7 Silverlighthannes! schrieb:die größte arbeit bei einer portierung dürfte die gui sein, die auf wpf umgestellt werden müsste.
Na toll, also jetzt noch VS2010 parallel installieren...salamicacher schrieb:So weit ich weiß leider ja.Harry1999 schrieb:Kann man für das "alte" windows mobile tatsächlich nur Studio2008 verwenden?
http://blogs.msdn.com/b/frankpr/archive/2009/05/26/what-s-up-with-device-development-in-vs-2010.aspx
http://blogs.compactframework.de/Peter.Nowak/2010/01/23/Windows+Mobile+65+SDK+Erschienen+Update.aspx --> hier steht nur kurz etwas drüber.
Klingt gut! Werde ich mir damit die Tage mal anschauen.salamicacher schrieb:Ein kleiner Trost: Ich habe einige Erfahrungen mit der WPF sammeln können und finde, dass die WPF (bei wp7 Silverlighthannes! schrieb:die größte arbeit bei einer portierung dürfte die gui sein, die auf wpf umgestellt werden müsste.) zur GUI- Entwicklung echt genial ist, da auch komplexe Steuerelemente mit XAML sehr einfach zu erstellen sind. Kann sein, dass das manch anderer anders sieht.
![]()
![]()
Leider keine Ahnung bislang. Aber ich schau mal.salamicacher schrieb:Wie sieht es eigentlich mit SQL CE unter wp7 aus?![]()
Für windows phone 7.0 leider schlecht: Antwort von Microsoft auf Frage im MSDNsalamicacher schrieb:Wie sieht es eigentlich mit SQL CE unter wp7 aus?![]()