Zoroark
Geocacher
T9-W7 schrieb:Doch mir ist aufgefallen, dass die Logs bei GROßEN und GUT GESTALTETEN BEHÄLTERN länger ausfallen.
Ist auch gut so! Die die bei genialen Caches nur TFTC schreiben haben eh ein an der Klatsche!
Gruß,
Zoroark :laufen2:
T9-W7 schrieb:Doch mir ist aufgefallen, dass die Logs bei GROßEN und GUT GESTALTETEN BEHÄLTERN länger ausfallen.
MysterioP schrieb:Da fängts doch schon an. Ich weiß nicht, wenn man für mehr größere Dosen ist und auch solche finden möchte, sollte man eben nicht wieder einen Micro auslegen, oder?
![]()
Ist doch prima, dann kann man beim PQ-ziehen gezielt auslassen, wenn das nicht schon durch das auslassen von Mysteries passiert.radioscout schrieb:Und im Feedback-Forum gibt es 1179 Stimmen für die Einführung der "Cache"größe nano.
radioscout schrieb:Und im Feedback-Forum gibt es 1179 Stimmen für die Einführung der "Cache"größe nano.![]()
![]()
Du hast scheinbar nicht verstanden, warum so viele diese Größe eingeführt haben möchten....radioscout schrieb:Und im Feedback-Forum gibt es 1179 Stimmen für die Einführung der "Cache"größe nano.![]()
![]()
Evtl. sollte man es mal mit "Bitte nur noch Caches ab Größe Small zulassen" versuchen.
Wird Müll besser, wenn er Teil eines Multis ist? 15+ Filmdosen, wie oft wird da eine von wegkommen? Wenn es einfach nur um "den Weg künstlich verlängern" geht, gibt es andere Möglichkeiten. Und die meisten wirklich interessanten Stages verlangen ohnehin fast immer nach größeren Dosen.MysterioP schrieb:Als Multi-Zwischenstage ist ein Micro legitim, weil man bei 15+ Stages keine Lust und kein Geld hat, Small-Dosen für jede Stage zu legen.
MysterioP schrieb:Das finde ich Schwachsinn.
hustelinchen schrieb:Naja, aber oft ist es dann doch so, dass ein Multi im Endeffekt eine endlose Suche nach zB 6 Micros im Wald ist, wenn da kein vernünftiger Hint oder ein Spoiler bei ist.MysterioP schrieb:Das finde ich Schwachsinn.