• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo wird das Enden?

Allgeier01

Geomaster
Hallo,
ich weiß, ich schneide ein Thema an das sehr sensibel ist........aber mir schwillt so langsam immer mehr der Hals!

Die Logbucheinträge:

Das sind Brennesseln.......; ich habe mir die Hände schmutzig gemacht.......;off 30 m.......; kein Dankeschön..........; Owner antwortet nicht auf Mails usw. .........; nicht gefunden, muss wohl gemuggelt sein......;.......-zig andere Beispiele könnte ich da noch anbringen.

Wie sieht das bei Euch aus, überlest Ihr das nur, ärgert Euch das nicht auch, bin ich nur derjenige den das stört, oder gebt Ihr Gas bei einer dementsprechenden Notiz?

Bei manchen Leuten muss ich leider feststellen dass Sie mit dem Porsche durch die gute Kinderstube gerast sind!

Nach meiner Meinung häufen sich solche Aussagen immer mehr........sollte sich das als "normal" rausstellen, dann muss ich sagen, ich sammle meine Dosen ein, lass einen Strich durchmachen und gehe zum Seniorensport "Golfen"!
Da muss ich mich dann ja nur über mich ärgern!

Bitte nur um ernstgemeinte Infos!
Mir ist das Thema nicht zum Lachen!
 

midojos

Geocacher
was ärgerst du dich denn da?

Manche schätzen es halt nicht und denken nicht daran, dass sich der owner vielleicht ein haufen arbeit damit gemacht hat. Das habe ich auch schon oft gelesen.

Aber am meisten regen mich die Logaufkleber auf, in denen kästchen zum ankreuzen sind...wie zb:

- gut gemacht
- geht so
- sehr schlecht gelegt

- hat spass gemacht
- geht so

und wenn diese "geht so" auch noch angekreuzt werden...

Aber was solls! Wir wissen das und unser Hobby spass macht und die meisten schätzen doch dies auch!

Sag mir wenn ich jetzt das Thema verfehlt habe :)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
allgeier01 schrieb:
Das sind Brennesseln.......; ich habe mir die Hände schmutzig gemacht.......;off 30 m.......; kein Dankeschön..........; Owner antwortet nicht auf Mails usw. .........; nicht gefunden, muss wohl gemuggelt sein......;.......-zig andere Beispiele könnte ich da noch anbringen.
* Brennesseln sollten schon drinstehen, wenn einen sowas erwartet, mich stören die aber nicht.
* Im Dreck wühlen ist auch nicht jedermanns Sache, schreib doch rein, Handschuhe mitnehmen.
* Wenn die Koords nicht stimmen, würde ich aber noch mal nachmessen, das kann ja durchaus sein.
* Bedanken müssen sich die Cacher bei mir nicht, mich freut schon genug wenn die meine Caches suchen, dafür leg ich die ja.
* Gib Deine E-Mail doch ganz deutlich an und schalt einen Autoresponder, das ist guter Service!
* Ob der Cache gemuggelt wurde siehst Du doch mit den nächsten Logs.
Ich versteh Dein Problem nicht - da gibts noch ganz andere Logs.
 

alice

Geomaster
allgeier01 schrieb:
Die Logbucheinträge:

Das sind Brennesseln.......; ich habe mir die Hände schmutzig gemacht.......;off 30 m.......; .....

Nach meiner Meinung häufen sich solche Aussagen immer mehr......

Wenn es den Tatsachen entspricht, bitte!
Als Owner habe ich damit kein Problem.

Eine der denkbaren Ursachen für die Häufung könnte doch auch in der Inflation von Caches liegen - mit einem "gewissen Qualitätsverlust" :twisted:
Ich bin jetzt seit 4,5 Jahren dabei und, rein subjektiv! , kann ich mich dieses Eindrucks nicht erwehren.....

Sabine
(mein Alpha"tier" liest hier nicht!)
 
OP
Allgeier01

Allgeier01

Geomaster
Hallo grüß dich,

* Brennesseln sollten schon drinstehen, wenn einen sowas erwartet, mich stören die aber nicht.
Ich kann ja die Wege zum Cache teeren lassen!
* Im Dreck wühlen ist auch nicht jedermanns Sache, schreib doch rein, Handschuhe mitnehmen.
gehören normal zur Ausrüstung oder liege ich da falsch?
* Wenn die Koords nicht stimmen, würde ich aber noch mal nachmessen, das kann ja durchaus sein.
Dann waren ..zig andere Vorfinder blind!
* Bedanken müssen sich die Cacher bei mir nicht, mich freut schon genug wenn die meine Caches suchen, dafür leg ich die ja.
Prima, dann ist dies also auch normal!
* Gib Deine E-Mail doch ganz deutlich an und schalt einen Autoresponder, das ist guter Service!
Meine E-Mail ist klar definiert, aber wenn ich einen Owner anschreibe, auch dies noch im Log vermerke und bekomme keine Nachricht....schön!
* Ob der Cache gemuggelt wurde siehst Du doch mit den nächsten Logs.
Ich versteh Dein Problem nicht - da gibts noch ganz andere Logs.
Da wird einfach angenommen, dass der Cache gemuggelt worden ist!

So wie ich das jetzt alles interpretiere von Dir ist dies also alles normal!

Dann bin ich gespannt wo das noch alles hinführt.
 
A

Anonymous

Guest
allgeier01 schrieb:
…Dann bin ich gespannt wo das noch alles hinführt.
vielleicht dorthin?
sei froh, daß dir noch niemand in den cache geschissen hat. ist schon vorgekommen. :shock:

happy logging - the old fashioned way (nett only, exceptions may appear)
 

Border

Geoguru
HHL schrieb:

Na ja, besser als DAHIN :wink: .

Mal im Ernst. Einige scheinen nicht zu kapieren, dass Geocaching eine Sportart ist, bei der man entsprechend ausgerüstet sein sollte.

Ich habe in Höhlenforscher-Foren noch nie gelesen, dass Höhlen dunkel und schmutzig sind, bei Geocache-Einträgen lese ich das laufend. Das ist aber weder das Problem der Höhle noch des Owners des darin befindlichen Caches, sondern das des Suchenden.
Wenn er in seinen Schönwetterklamotten reingeht ist er selber Schuld, da er die falsche Ausrüstung gewählt hat.
Die Grundausrüstung für Caches im Gelände sollte sein:

GPS-Empfänger und Kartenmaterial
Klamotten, die dreckig werden dürfen
Stabile Schuhe
Handschuhe
Stirnlampe
Werkzeug-Tool
Spiegel

Wer das dabei hat kommt eigentlich überall und muss sich über Brennnesseln (die beim Auslegen des Caches noch gar nicht gewachsen waren), Dreck, Wasser usw. gar nicht ärgern.

Fazit: wer sich über äussere Bedingungen beschwert ist einfach falsch ausgerüstet.
Das sagt nichts über den von Alice angesprochenen Qualitätsverlust aus, aber das ist ja nicht Bestandteil dieses Freds.

@Erich: Schreib einfach rein, dass es im Allgäu Berge gibt. Sonst schimpfen manche, weil die das nicht gewußt haben :wink:
 
allgeier01 schrieb:
Bitte nur um ernstgemeinte Infos!
Mir ist das Thema nicht zum Lachen!

Hallo
troest.gif
Erich :) guten Morgen
bussi.gif


Mir persönlich kommt es auf den Ton eines Logs an. Ich kann darin (humorvoll oder auch sachlich) mitteilen, daß ich mich durch Brennesseln hindurchgekämpft habe oder mich bitterlich darüber beschweren, daß sie die Frechheit haben, genau dort zu wachsen, wo ein Cache liegt - das ist ein großer Unterschied.

Ich kann mich über meine dreckigen Hände beklagen oder amüsieren, und ein mitgeführtes feuchtes Taschentuch verwenden, das bei mir in Mehrzahl ebenfalls zur Standardausrüstung gehört. Hallo? Wir sind doch Geocacher, keine Spaziergänger in Sonntagskleidchen :lol:

Wenn ein Owner nicht auf Mails antwortet, schaue ich erst einmal nach, ob die Antwort vielleicht in einem Spamfilter gelandet ist. Oder schreibe eine Note, wie Du es ja getan hast. Erfolgt dann immer noch keine Reaktion, dann ist der entweder krank, im Ausland, nicht daheim, hat PC-Ausfall oder schlicht kein Interesse an einer Antwort. Das spricht halt für seine Einstellung und die kann ich nicht ändern. Ignoranz ist eben auch eine Eigenschaft. (Ja, ich würde mich wohl irgendwann ebenfalls darüber ärgern)

Beim ersten DNF-Log renne ich nicht mehr wie früher sofort zum Cache, um danach zu schauen. Meistens stellt sich heraus, daß das Dösle doch da ist, nur der Empfang schlecht war oder man hatte Tomaten auf den Augen. (Wie oft kam es vor, daß ich nach einem Cache suchte, der genau da war, wo ich ihn nächstes Mal fand... )

Weißt Du, es gibt tatsächlich Menschen, die sind im schriftlichen Ausdruck nicht sehr begnadet, können sich nicht ausdrücken
freunde.gif
. Andere wiederum können es, überlegen aber nicht viel, wenn sie etwas schreiben. Wenn jemand allerdings beleidigend würde, scheute ich mich nicht, den ganzen Log zu löschen.

Die persönliche Schmerzgrenze ist sicherlich individuell und von der Tagesform abhängig. Was mich heute stört, ist manchmal schon morgen vergessen.

Liebe Grüße von Liesche, das Dich noch mal gaaanz herzlich
bighug.gif
 

alice

Geomaster
Klunkerlies'che schrieb:
Mir persönlich kommt es auf den Ton eines Logs an. Ich kann darin (humorvoll oder auch sachlich) mitteilen ....

Leider gibt es aber immer wieder mimosenempfindliche Cache-Owner,
die bereits berechtigte und sachliche Kritik auf die Palme bringt.

Larifari-Kuschel-Logs anstatt angemessener und konstruktiver Kritik bürgern sich immer mehr ein.
Sie helfen jedoch weder dem Verstecker (Qualitätsmanagement) noch den nachfolgenden Suchern.

30 oder mehr Meter Off gibt es durchaus auch mal nach seriöser Einmessung, zB wetterbedingt.
Die Vegetation, die in einem feuchten Sommer um und über ein Versteck wuchert,
lässt sich beim Verstecken im Winter oft nicht einschätzen.
Aber warum im Log darüber schweigen?

Sabine
 
alice schrieb:
Leider gibt es aber immer wieder mimosenempfindliche Cache-Owner, die bereits berechtigte und sachliche Kritik auf die Palme bringt.

Larifari-Kuschel-Logs anstatt angemessener und konstruktiver Kritik bürgern sich immer mehr ein.
Sie helfen jedoch weder dem Verstecker (Qualitätsmanagement) noch den nachfolgenden Suchern.

30 oder mehr Meter Off gibt es durchaus auch mal nach seriöser Einmessung, zB wetterbedingt.
Die Vegetation, die in einem feuchten Sommer um und über ein Versteck wuchert, lässt sich beim Verstecken im Winter oft nicht einschätzen.
Aber warum im Log darüber schweigen?

Sabine

Daher schrieb ich, auf den Ton komme es an. Wie ich Erich verstanden habe, geht es ihm nicht darum, Kuscheleinträge zu lesen, sondern um die vermissende gute Kinderstube einerseits und um unangebrachte Kritik andererseits.

Sachliche Logs werden niemandem aufstoßen :). Doch wenn sich einer darüber mokiert, daß seine Hände schmutzig, die Brennesseln am Wachsen, die Höhlen zu dunkel... :mrgreen: sind - dann hat der eindeutig das falsche Hobby :lol:

Gruß,

Liesche :D
 

alice

Geomaster
Die Diskussion ist offenbar allzu abstrakt.
Um welche Logs geht es eigentlich genau?

Ich habe folgendes erlebt:
Ein hessischer Cacher verwendet in einem Mystery den Text "Siehst du nicht die Säue im Garten ?
Siehst du wie sie wühlen , wie sie große Löcher graben..."
Die zugehörige Aufgabe führt wegen unterschiedlicher Versionen zu mehreren Lösungen.
Der Cache (Micro) liegt in einer hundehaufenbelasteten Ecke nahe einem grossen Supermarkt.
Der Ort hat nullkommagarnix mit der Aufgabe zu tun und bietet auch sonst keine erkennbaren Vorteile.

Mein Log liest sich so:
"Die Lösung, die das www für diese Aufgabe hergibt, ist nicht diejenige, die sich der Owner vorgestellt hat.
Da ich es sehr unbefriedigend finde, wenn ein Cache ohne zwingenden Grund so gestaltet wird,
hatte ich diesen Cache auf meiner privaten ignore-list,
obwohl ich die Final-Koordinaten seit Januar im GPS gespeichert hatte.
Inkonsequenterweise habe ich auf meiner heutigen Cachetour dann doch den Umweg gemacht.
Ich hätte es bleiben lassen sollen, denn wie die Säue im Müll zu wühlen, nein danke ..."

Sprich, die evtl grob wirkende Formulierung ist ein winziges Spoilerchen, aber keine Unverschämtheit.
Der Cacher kennt mich persönlich (und weiss, dass ich ein wenig Kinderstube genossen habe).
Seine Konsequenz: er gab meine Kritik praktisch per c&p auf einen meiner Caches zurück (wo sie nicht passte),
und besucht seitdem (lange her) keinen meiner Caches mehr, auch wenn ihn seine Cachetour direkt an einem vorbeiführt.
Alter schützt vor kindischem Verhalten nicht ... :roll:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Border schrieb:
GPS-Empfänger und Kartenmaterial
Klamotten, die dreckig werden dürfen
Stabile Schuhe
Handschuhe
Stirnlampe
Werkzeug-Tool
Spiegel
Da gibts unterschiedliche Vorstellungen. Klamotten nach Jahreszeit und Zielgebiet, dazu das hier:
DSCN2286.JPG

Aber das ist natürlich auch nur so meine Empfehlung. Statt des Schweizers geht auch ein Leatherman.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Solche Leute gibts überall. Die sind eigentlich krank und Medikamente könnten ihnen ein zufriedeneres Leben geben.
 

TKKR

Geoguru
moenk schrieb:
Solche Leute gibts überall. Die sind eigentlich krank und Medikamente könnten ihnen ein zufriedeneres Leben geben.
.. na ja, krank ist vielleicht etwas hart geurteilt. Andererseits, warum soll das archivieren von Caches anders gesehen werden als das legen von Caches. Manch einer sieht uns alle ja als 'krank' an, nur weil wir im Wald rumhüpfen und Dosen verstecken.
Auch das Aufgeben gehört zu diesem Hobby dazu.
 

BlackyV

Geowizard
widdi schrieb:
was war denn da los? noch jemand der frustriert Caches aufgibt?
Da kommt wieder Grund in die "Owned caches": für einige erhaltenswerte Caches haben sich Adoptierer gefunden, den Rest lässt man der Einfachheit halber da liegen, wo er gerade ist.
Dann macht man 14 Tage Pause und ist wieder als erleichterter Cachesucher unterwegs. Pflichten: keine, ist ja alles ordentlich archiviert bzw. gehört Einem nicht mehr... :shock: Easy. :roll:
 
Oben