• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wolfshaut noch tragbar?

OP
S

Swunn

Geocacher
Ach, auf der Wiese...

Und warum zeigt mir das die Forumsuche nicht, wenn ich nach Wo... suche? Dummer Kumputer.
 

heuchler

Geocacher
Klar ist das oberpeinlich, ich finde es mehr als bedenklich... gerade für kleine Läden die vom Fußvolk leben und keinen großen Shop betreiben.

Aber: bis jetzt war ich mit der Qualität zufrieden.
Wenn man alles boykotieren würde was nicht ganz koscher ist dann würden wir barfuß laufen und in Höhlen wohnen.
Müllermilch hat auch schon jeder getrunken, auf dem Land wo ihr wohnt war früher mal ein Spielplatz der durch Korruption zunichte gemacht wurde und die Sportschuhehersteller können von Kinderarbeit ein Liedchen singen...
Achso... und viele fahren morgens über die Addi... ähm Autobahn...

Ich hab XY Euro mit Daimler Papieren verloren... trotzdem würde ich mir einen kaufen (wenn ich das Geld noch hätte :lachtot: )
 

Rudi56

Geocacher
Augenwischerei, die kleinen dürfen weiter ihr Zeug nicht Verkaufen.
Lies mal den gesamten Text der Erklärung.

Rudi
 

juba

Geomaster
Bezahlen müssen die Mädels nichts, aber: die Unterlassungserklärung gilt trotzdem!!!
d.h. sie dürfen nie wieder etwas verkaufen mit irgendwelchen Pfotenabdrücken drauf! Egal ob Katzen-, Hunde-, Bären- oder sonstwas-Pfoten!!!
JW beansprucht ALLE Pfoten/Tatzen für sich! Egal ob sie wie die JW-Tatze aussehen - oder ganz anders. Das ist es, was so schlimm an der Sache ist.
 

tim204

Geocacher
Hi,
mir ist es eigentlich egal was die Studierten bei Jw da treiben,solange die Qualität stimmt
werde ich mir die sachen kaufen sind eh nur meistens taschen und Schuhe!!
Weil dreck haben die doch alle am stecken,wenn ich bei jedem hersteller schauen
würde was die Geleeerten und Studierten an der Spitze abziehen dürfte ich überhaupt nicht mehr kaufen!!

Gruss


tim
 

SabrinaM

Geowizard
Tja, und die Qualität stimmt bei denen doch schon lange nicht mehr. Früher ja, ich hab Sachen von JW die sind fast 10 Jahre alt und noch nicht kaputt, aber meine letzten Schuhe waren nach 6 Monaten verschlissen. Die hätte ich eigentlich umtauschen sollen. Aber mich noch mehr damit rumärgern? Bei den Klamotten gehen die Nähte auf oder fallen die Knöpfe ab. Und der letzte Rucksack, den ich kaufen wollte, war so schlecht verarbeitet und das Material so dünn, da bin ich gleich wieder gegangen und hab fürs gleiche Geld von TNF was ordentliches bekommen.
 

argus1972

Geowizard
Warum regt Ihr Euch eigentlich auf?
Wer gerne mit Logos behängt als wandelnde Werbefläche unterwegs ist, wird den Kram ohnehin weiterhin kaufen. Marke macht bekanntlich sexy. :roll:

Ob Wolfshaut überreagiert, sei mal dahingestellt. Wenn sie für das Logo Markenrechtsschutz haben, ist die Abmahnung durchaus verständlich und rechtlich für meine Begriffe auch völlig in Ordnung, ob es bei den kleinen Krautern, die Handarbeiten machen, die mit Outdoorkleidung nicht das Mindeste zu tun haben, Sinn macht, oder nicht.

Da ich eh noch nie das Bedürfnis hatte, für eine Marke als Werbeträger zu gehen, ist es mir selbst aber ohnehin egal, was die Herrschaften veranstalten.
 
Oben