• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wunschliste: Was möchte ich mit OSM-Daten machen?

hcy

Geoguru
Vielleicht kann man hier ja mal eine Wunschliste zusammenstellen, was denn genau mit den Daten gemacht werden soll und dann entsprechende fertige Skripte schreiben die genau das machen.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Ich hätte gerne:

Eine Applikation die bei Eingabe der Bounding-Box eine Karte in einem bestimmten Format (z.B. für einen GPSr) herunterlädt (Garmin, Alan etc.).
 

greiol

Geoguru
DerAndere schrieb:
Eine Applikation, welche ein Angegebenes Gebiet als SVG rendert.
gab es dafür nicht ein plugin für josm? wobei die ergebnisse zugegebenermassen nicht immer überzeugend waren.

vielleicht könnte man das erweitern in "auswählbares grafikformat" und auch rasterkarten ermöglichen.

gerne mit kalibrierungslinien.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
greiol schrieb:
DerAndere schrieb:
Eine Applikation, welche ein Angegebenes Gebiet als SVG rendert.
gab es dafür nicht ein plugin für josm?

Es geht hier um Wünsche für eigenständige Apps oder Skripte die auch ein DAU nutzen können soll. Also nicht JOSM installieren, richtiges Plugin auswählen, SVG exportieren sondern ein einfaches Formular oder Auswahlrechteck o.ä. wo ich die Grenzen der Karte festlege und schon bekomme ich meine SVG-Datei.
 

DerAndere

Geocacher
Nein, das was du meinst hier ist der weg aus den OSM daten von planet osm ein SVG zu rendern (mit diversen zwischenschritten und anderen programmen). Alles sehr wüst schwierig und nur auf englisch erkärt.

Ein JOSM plug-in zum osmarender gibt es auch. Es spuckt in meinem Firefox auch schon bilder aus, die mir aber immernochnicht gefallen. (nicht groß genug)

Das Plugin findest du in der eigenheimstrasse ;-)

http://www.eigenheimstrasse.de/josm/plugins/
 

dewildt

Geomaster
DerAndere schrieb:
Nein, das was du meinst hier ist der weg aus den OSM daten von planet osm ein SVG zu rendern (mit diversen zwischenschritten und anderen programmen). Alles sehr wüst schwierig und nur auf englisch erkärt.
Da ist was wahres dran. Dafür, dass es z.T. Java ist, xml und xslt verwendet, scheint mir es aber relativ einfach zu sein.

Ein JOSM plug-in zum osmarender gibt es auch. Es spuckt in meinem Firefox auch schon bilder aus, die mir aber immernochnicht gefallen. (nicht groß genug)
SVG nicht groß genug? Ist das nicht eher ein Problem der dazustellende Renderer?
 

DerAndere

Geocacher
SVG nicht groß genug? Ist das nicht eher ein Problem der dazustellende Renderer?

Das kann sein, muss immernoch sehen wie ich das plugin besser zum laufen bekomme... hat schon ein paar tage gedauert bis es lief und frisst anscheinend auch ressourcen in Mengen :-(.

Ein einfacheres Tool wäre allerdings wünschenswert. Dann würde OSM auch in mehr Anfahrtsskizzen verwendet werden. bei meiner letzten skizze habe ich mit die einzelnen kacheln aus der Karte kopiert und in Word wieder zusammengesetzt.

Eine Lösung wie von hcy angesprochen wäre etwas schönes, OSM Karten würden mehr in den Umlauf kommen.
 

DerAndere

Geocacher
So, ich hab mit dem besagten JOSM plug-in nochmal rumgespielt. Firefox zeigt mir nun das an, was ich glaube der osmarender ist.

Nur leider kann man diese Bild nicht speichern. Denn es ist nicht wirklich ein Bild sondern eine art moving-map.

Versuche mich gerade an einem ausdruck... aber das zwingt selbst meinen Mac samt drucker in die knie...
 

Garry

Geocacher
Ich hätte gerne ein Tool das mir Karten für TTQV erstellt solange die dort nicht willens sind selber so etwas zur Verfügung zu stellen.
Ideal wäre dort natürlich eine Schnittstelle die direkt auf die Vektordaten zugreift.

Garry
 

Moppel

Geonewbie
Ich wuerde gern aufgezeichnete Tracks auf einer Karte hervorgehoben. So wie es http://www.gpsvisualizer.com/ macht. Nur halt mit den Daten von OSM.
Damit koennte man wunderbar Reiseberichte ausschmuecken oder Tourenberschreibunen veroeffentlichen, ohne gegen Lizenzen zu verstossen.

Also ein wenig geht das in die Richtung SVG Bild
 

kumakyoo

Geonewbie
hcy schrieb:
Ich hätte gerne:

Eine Applikation die bei Eingabe der Bounding-Box eine Karte in einem bestimmten Format (z.B. für einen GPSr) herunterlädt (Garmin, Alan etc.).

Für Garmin und nicht zu große Gebiete ist das relativ einfach:

Man benötigt dafür Java 1.5, sowie mkgmap.jar (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Mkgmap). Danach im Verzeichnis, wo auch mkgmap.jar liegt folgendes ausführen.

Code:
wget -O map.osm http://www.openstreetmap.org/api/0.4/map?bbox=<links>,<unten>,<rechts>,<oben>
java -jar mkgmap.jar map.osm
mv 63240001.img gmapsupp.img

gmapsupp.img muss dann nur noch auf das GPS ins Unterverzeichnis Garmin gelegt werden.

Kumakyoo
 

Torstiko

Geocacher
Für des schnelle jpg oder png gehe ich über diese Seite

http://dev.openstreetmap.org/~ojw/MapOf/

Einfach koordinaten eingeben und gut ist. Ich hab noch nicht probiert, was die maximale größe ist. Bei 1024x1024 dauert das anfordern ca. 20 Sekunden.

Gruß
Torstiko
 

DerAndere

Geocacher
Hab das Tool heute angewendet nachdem ich einen haufen neuer Way eingebracht hab und die Tiles auf informationfreeway.org getriggert hab. Alle Straßen waren drin.

Das ist mal wirklich schnell. :D :D
 
Oben