gab es dafür nicht ein plugin für josm? wobei die ergebnisse zugegebenermassen nicht immer überzeugend waren.DerAndere schrieb:Eine Applikation, welche ein Angegebenes Gebiet als SVG rendert.
Macht das nicht osmarender? (how to)DerAndere schrieb:Ich hätte gern:
Eine Applikation, welche ein Angegebenes Gebiet als SVG rendert.
Osmarender is a rule-based rendering tool for generating SVG images of OSM data.
dewildt schrieb:Macht das nicht osmarender? (how to)
Osmarender is a rule-based rendering tool for generating SVG images of OSM data.
greiol schrieb:wobei die ergebnisse zugegebenermassen nicht immer überzeugend waren.
greiol schrieb:gab es dafür nicht ein plugin für josm?DerAndere schrieb:Eine Applikation, welche ein Angegebenes Gebiet als SVG rendert.
War das das erwähnte Plugin?greiol schrieb:dewildt schrieb:Macht das nicht osmarender? (how to)
Osmarender is a rule-based rendering tool for generating SVG images of OSM data.greiol schrieb:wobei die ergebnisse zugegebenermassen nicht immer überzeugend waren.![]()
Da ist was wahres dran. Dafür, dass es z.T. Java ist, xml und xslt verwendet, scheint mir es aber relativ einfach zu sein.DerAndere schrieb:Nein, das was du meinst hier ist der weg aus den OSM daten von planet osm ein SVG zu rendern (mit diversen zwischenschritten und anderen programmen). Alles sehr wüst schwierig und nur auf englisch erkärt.
SVG nicht groß genug? Ist das nicht eher ein Problem der dazustellende Renderer?Ein JOSM plug-in zum osmarender gibt es auch. Es spuckt in meinem Firefox auch schon bilder aus, die mir aber immernochnicht gefallen. (nicht groß genug)
SVG nicht groß genug? Ist das nicht eher ein Problem der dazustellende Renderer?
hcy schrieb:Ich hätte gerne:
Eine Applikation die bei Eingabe der Bounding-Box eine Karte in einem bestimmten Format (z.B. für einen GPSr) herunterlädt (Garmin, Alan etc.).
wget -O map.osm http://www.openstreetmap.org/api/0.4/map?bbox=<links>,<unten>,<rechts>,<oben>
java -jar mkgmap.jar map.osm
mv 63240001.img gmapsupp.img