• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wurzelmännchen-Invasion

ikeableistift

Geomaster
Brauchen wir wirklich nach der Barakuda-Baumserie auch noch eine Wurzelmännchen-Invasion im Südpark? Bei ein oder zwei solcher halsbrecherischen Caches sag ich ja nix; ist ja noch irgendwo witzig. Aber jetzt gibt es ja schon wieder eine Nummer 3 und die Androhung von noch mehr Fortsetzungen. Gibt es da wirklich ein Defizit? Wo ist da der Einfallsreichtum? Hab ich da vielleicht was verpasst? :???:
 

barakuda

Geocacher
Wurzelmännchen 3 ist KEIN Klettercache, denn sonst wäre die 2-Stern-Terrain-Wertung ein bißchen zu klein ausgefallen. Im Gegensatz zu den anderen ist dieser schön vom Boden aus zu machen.

Obs diese Klettercaches braucht oder nicht, kann mit Sicherheit keiner sagen, aber die Einen freuen sich drüber, die Anderen fluchen halt, aber das ist nichts anderes als mit den ganzen "Lade-Programm-XY" aus dem Netz und mach mal, oder mit den Sühnekreuzen, oder was weiß ich für Serien.

Ganz nach dem Motto: Jedem Tierchen sein Blessierchen.

Gruß, Bernd.
 
Das sind aber wenigtstens Caches die ich auch Ohne Ausrüstung machen kann und daher muss ich sagen ich fand die Dinger geil.

Danke und Gruß René :devil2:
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
crazybear and honey schrieb:
Das sind aber wenigtstens Caches die ich auch Ohne Ausrüstung machen kann und daher muss ich sagen ich fand die Dinger geil.

Danke und Gruß René :devil2:
Ich habe die Caches Nummer 4 bis 6 noch nicht gesehen, aber Nummer 2 kann man in meinen Augen als normaler Mensch nicht ohne Gerätschaften machen. (Nur als Vergleich: Nummer 1 habe ich gerade mal so mit einer Leiter für den Einstieg geschafft, sicher habe ich mich dabei aber gar nicht gefühlt.)
 
Als Ausrüstung hatte ich mit F2-Beamer lediglich eine Leiter ca. 2m und zwei Seile.

Die Leiter haben wir bei 4 von 6 Caches benötigt, obwohl es Man-Power auch getan hätte, gestalltet sich letztendlich aber einfacher beim Aufstieg.

Alles andere ist eine reine Kopfsache. Aber Verhätlnismässig gut zu machen. Aber ich bin ja eh so ein Freak der gerne klettert.

Ich will aber nicht damit sagen das diese Caches nicht anspruchsvoll sind. Keinesfalls.

Gruß René
 

hickxi

Geocacher
Meiner Meinung nach gibt es mittlerweile zu viele Kletterbaum-Caches in München. Das sind ja fast schon Ausmaße wie die Gotteshäuser-Caches in Nordhessen :) Dazu kommt, dass die Bäume alle auf einem eng begrenzten Gebiet liegen, da frag ich mich schon, welche Absicht die Owner da gehabt haben. Besonders sehenswert sind die Bäume ja nicht, landschaftlich reizvoll ist die Gegend auch nicht. Und die 'Cacher-Kundschaft' ist auch auf wenige Leute beschränkt. Zum 'Grenzen austesten' mag das Ganze eine nette Idee zu sein, aber vor allem die Barakuda-Serie ist übertrieben... jeder Baum bzw. die Anforderung ähnlich, das ist doch einfallslos. Würde ich mit Seil klettern (können), würde ich lieber am Fels rumkraxeln als an einem Baum direkt an der Straße zwischen Pentenried und Oberbrunn.
Ich denke, in München und Umgebung ist der Bedarf an Kletterbäumen längst gedeckt!!
 

Mensa2

Geowizard
Na wartet bis meine Serie "mit Mehrwert" an den Start geht:

"""Caches da wo ich auch Geld abheben kann"""
Sehenswerte Geldautomaten der Volks- & Raiffeisenbanken! :D

Sind ja hierzulande eher spärlich gesäht, zumindest finde ich nie einen wenn ich einen brauche. ;)

Ich frag mich auch immer warum immer gleich alles in Massen rausgehaun werden muss. Außerdem zeigt doch auch die Kinowelt, das fast alles was über die Triologie hinausgeht eher Mist ist. (s. Rocky V :roll: )
Gut, der letzte war eigentlich wieder in Ordnung, aber ihr wisst worauf ich hinaus will... :p
 
Oben