• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

XML-Attributes in <CACHE>

ardane

Geocacher
Guten Morgen!

Mir fällt auf, dass der XML, der beim Spidern von GC.com entsteht, bei CW1.0 (CacheWolf version: 1.0.2716 Release) enthält:

[Beispiel:]
<CACHE name="Tierpark Nordhorn" owner="Cachya" lat="52,43" lon="7,0875" hidden="2008-03-24" wayp="GC1AGE4" status="" type="8" dif="1.5" terrain="1" filtered="false" size="Small" online="true" archived="false" has_bug="false" black="false" owned="false" found="false" is_new="true" is_log_update="true" is_update="false" is_HTML="true" DNFLOGS="0" ocCacheID="" is_INCOMPLETE="false" lastSyncOC="" num_recommended="-1" num_found="-1" attributesYes="34500773890" attributesNo="0" />

Jetzt in einem neuen Build (CacheWolf Version: 1.3.2853 In Entwicklung), heisst es:

[Beispiel:]
<CACHE name="Tierpark Nordhorn" owner="Cachya" lat="52,43" lon="7,0875" hidden="2008-03-24" wayp="GC1AGE4" status="" ocCacheID="" lastSyncOC="20101114104656" num_recommended="0" num_found="-1" attributesYes="34500773890" attributesNo="0" boolFields="1666" byteFields="50858511" attributesYes1="0" attributesNo1="0" />

Weil ich selbst ein PHP-script erstellt habe, das u.a. die Attribute 'online' und 'size' verwendet, komme ich mit dieser neuen Version nicht klar. Deshalb verwende ich weiterhin 1.0.2716.
Wo kann ich nachschlagen, wie man mit den jetzt vorhandenen Attributen feststellt, ob ein Cache disabled ist und welche Größe er hat?

Vielen Dank!
- Ardane -
 

arbor95

Geoguru
wenn du die V1.0 verwendest kannst du dir die Infos ja auch der gpx-datei holen, die du importierst. Das Spidern wird nur mit V1.2 bzw 1.3 unterstützt.

Ansonsten : die size steht nicht in den Attributen. die Info archiviert steht nur bedingt in den attributen. Das wird oftmals nicht richtig zurückgesetzt.... aber das weisst du sicher.
Über die Verschlüsselung der Attribute gibt es diverse Beiträge im Forum.

Schau einfach ins Programm: das Firstaid ist Bit 43
 
OP
ardane

ardane

Geocacher
araber95 schrieb:
wenn du die V1.0 verwendest kannst du dir die Infos ja auch der gpx-datei holen, die du importierst. Das Spidern wird nur mit V1.2 bzw 1.3 unterstützt.
Entschuldige, das verstehe ich nicht ganz. Mit der von mir erwähnten Version spidere ich doch? Das Ergebnis sind *.xml-Dateien, die gemeinsam mit einer index.xml und mit den Grafikdateien im Profilverzeichnis gespeichert werden.

araber95 schrieb:
Ansonsten : die size steht nicht in den Attributen. die Info archiviert steht nur bedingt in den attributen. Das wird oftmals nicht richtig zurückgesetzt.... aber das weisst du sicher.
Über die Verschlüsselung der Attribute gibt es diverse Beiträge im Forum.
Schau einfach ins Programm: das Firstaid ist Bit 43
Die 'size' steht in den *.xml-Dateien (bei 1.0.2716) als Attribut in <CACHE>, wie auch z.B. type, terrain, online, found. Diese sehe ich nicht bei Verwendung der neuesten NB-Versionen.
Sehe ich das falsch?
 

klausundelke

Geowizard
Einfach lesen:
araber95 schrieb:
Über die Verschlüsselung der Attribute gibt es diverse Beiträge im Forum.

... die Attribute werden in den neuen Versionen verschlüsselt gespeichert.
Ich bin zwar auch nur Anwendungslaie, aber so weit ich weiss findest Du diese
in den Sektionen:
boolFields="1666" byteFields="50858511"
 

arbor95

Geoguru
Seit dem letzten Update von GC kannst mit der letzten Version von 1.0 bestimmt nicht mehr direkt Spidern.

Sorry mit den Attributen, da hatte ich die Attribute von GC assoziiert.

Die Datenstruktur von CW hat sich gegenüber 1.0 geändert. Die Infos sind nun in in den Bits der entsprechenden xml-attribute. Dazu gibt es im Forum einige Infos. Ansonsten in den Quelltext schauen.

ich weiss ja nicht, was du mit deinem script machst, aber vielleicht hilft dir ja auch der tpl-export weiter.
 
OP
ardane

ardane

Geocacher
araber95 schrieb:
Seit dem letzten Update von GC kannst mit der letzten Version von 1.0 bestimmt nicht mehr direkt Spidern.
Doch, aber dazu habe ich spider.def der neuesten Nightly Build kopiert, und 'firstLine' aus der alten Datei in die neue mit übernommen. Funktioniert so wieder hervorragend.
Das ist aber der Grund weshalb ich fragte: ich würde gerne die neuesten Nightly Builds verwenden (damit ich nicht weiterhin die Änderungen in die alte Version übernehmen muss), hätte aber auch gleichzeitig die alten Attribute.

Aber...

araber95 schrieb:
Sorry mit den Attributen, da hatte ich die Attribute von GC assoziiert.
Vielleicht hatte ich es einfach nicht deutlich erklärt. "Sorry" nicht erforderlich. :)

araber95 schrieb:
Die Datenstruktur von CW hat sich gegenüber 1.0 geändert. Die Infos sind nun in in den Bits der entsprechenden xml-attribute. Dazu gibt es im Forum einige Infos. Ansonsten in den Quelltext schauen.
Ich werde mal im Forum stöbern. Vielen Dank!
 

arbor95

Geoguru
das meinte ich mit "direkt" spidern.

Bei der Verwendung der NBs werden die alten Profldateien bei der ersten Verwendung in das neue Format konvertiert. Da gehen keine Attribute verloren.
 
Oben