• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

XR-E oder XP-G: Wer leuchtet weiter?

Lichtinsdunkel

Geomaster
Nachdem ich nun bereits einige Lampen (darunter auch baugleiche in alter und neuer Version) miteinander verglichen habe, war das Ergebnis immer das gleiche: Die Lampen mit XP-G-LED waren nicht nur heller und streuten das Licht gleichmäßiger; auch bezüglich der Effizienz (längere Laufzeit, geringere Wärmeentwicklung) lagen sie vorn. Dafür kamen die Lampen mit XR-E-LED immer einen Tick weiter.
Was mich angesichts meiner persönlichen Erfahrungen wundert: Auch bei vielen Throwern werden aktuell XP-G-LEDs verbaut, mit denen die Lampen angeblich höhere Reichweiten erzielen als die Vorgängermodelle mit XR-E-LEDs.
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Gruß
Walter
 

Duglum

Geocacher
Die XP-G sind tatsächlich effizienter und insgesamt heller, allerdings ist der Emitter wesentlich größer als bei den XR-E, d.h. man braucht "bessere" (größer, tiefer) Reflektoren um auf die gleichen Throw-Eigenschaften zu kommen. Wenn bei einem baugleichen Modell gleicher oder mehr Throw erzielt werden soll geht das nur über die höhere Lichtleistung.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Duglum schrieb:
allerdings ist der Emitter wesentlich größer als bei den XR-E, d.h. man braucht "bessere" (größer, tiefer) Reflektoren um auf die gleichen Throw-Eigenschaften zu kommen.
Das ist ja genau der Punkt. Deswegen wundert es mich, dass bei einigen Throwern die XR-Es durch die XP-Gs ersetzt worden sind und die Lampen dennoch eine höhere Reichweite erzielen sollen.
Gruß
Walter
 

JoFrie

Geowizard
Also ich denke mal eher das Problem ist, die meisten Hersteller nutzten die XR-E Reflektoren einfach für die XP-G Led's das paßt aber nicht wirklich, das sieht man immer schön daran das das Loch im Reflektor eigentlich für die XP-G einiges kleiner sein könnte.
 

elho

Geowizard
Lichtinsdunkel schrieb:
NDie Lampen mit XP-G-LED waren nicht nur heller und streuten das Licht gleichmäßiger; auch bezüglich der Effizienz (längere Laufzeit, geringere Wärmeentwicklung) lagen sie vorn.
Wenn Laufzeit laenger ist, hat die LED entweder eine geringere Forward-Voltage (Vf), so dass deshalb bei dem gleichen Strom weniger Leistung verbraucht wird, oder der Hersteller hat den Treiber eben angepasst und die Stromstaerke reduziert, um mehr Laufzeit rauszuholen (oder eine Mischung von beidem). Dann ist der Vergleich aber schon nicht mehr fair und mach nur als Vergleich dieser spezifischen Lampen sinn.
Und wenn es naemlich um die Frage geht, mit welcher LED man den besseren Thrower mit gleichen Abmessungen bauen kann, dann darf man auch garnicht fair sein, sondern muss deide LEDs mit dem maximalen Strom betreiben, da hat die XP-G dann nochmal einen Vorteil. (Ob der ihre Groesse wettmachen kann oder nicht ist natuerlich die spannende Frage ;)) Auch sollte der Reflektor nicht (bis auf die passende LED-Oeffnung) baugleich sein, sondern lediglich von Aussendurchmesser und Tiefe gleich, aber in der Formgebung auf die jeweilige LED optimiert sein.

Lichtinsdunkel schrieb:
Was mich angesichts meiner persönlichen Erfahrungen wundert: Auch bei vielen Throwern werden aktuell XP-G-LEDs verbaut, mit denen die Lampen angeblich höhere Reichweiten erzielen
Angeblich ist ja sowieso schon mal eine Sache. ;) Bei Ausschoepfung der oben angesrochen Moeglichkeiten ist es sicher auch noch mal spannend.
Von den klassischen Throwern gab es uebrigens auch schon P7/MC-E Ableger (Dereelight DBS MC-E, Tiablo ACE), die manche Leute sicher in der falschen Hoffnung einen noch tolleren Thrower zu bekommen gekauft haben, das sowas hergestellt wird ist also auch keine Ueberraschung. Andererseits kommt es ja auch nicht jedem auf den allerletzten Meter an Reichweite an, also ist es auch garnicht falsch, das sowas hergestellt wird und bietet vielleicht genau den Kompromiss, den man schon immer gesucht hat. :smile:
 
Oben