• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

YaGcU (ok) vs. Cachewolf (?)

DJTOMCAT

Geocacher
Da ich auf der Suche nach einem Programm bin um Caches auf dem PPC zu verwalten (paperless) habe ich mal Cachewolf gedownloaded, da es ja angeblich 1:1 auf PC und PPC laufen soll....

CW ist ja nun wieder downloadbar, daher habe ich mal versucht dieses komische Programm zu verstehen. Okay eine Frechheit finde ich das man für CW schon PremiumMember sein muss, damit man es überhaupt nutzen kann.... Wenn GC.com doch angeblich Spidern untersagt, wieso läuft denn YaGcU noch auf diese Weise ?

Es gibt nicht mal eine Anleitung für CW 0.9j - geschweige denn "Erste Schritte" oder sowas damit man überhaupt mal versteht wie das Programm zu bedienen ist - habe zwar ne Anl. gefunden, jedoch für eine alte Version.

Hat noch jemand ne alte Version von CW für PC und PPC (ARM) ?
oder kann mir mal jemand erklären wie ich mit den paar knöpfchen ne Cacheliste geladen bekomme ? Kann ja nicht mal Benutzername und Kennwort von GC eintippen :-(

YaGcU ist zwar vom Handling super, jedoch finde ich die HTML sache etwas unpraktisch aufm PPC, daher hatte ich ja an CW gedacht

GRüße
Björn

PS: Sorry aber sowas regt mich echt auf, wenn Programme so "schlampig" Programmiert werden :x
 

Windi

Geoguru
DJTOMCAT schrieb:
CW ist ja nun wieder downloadbar, daher habe ich mal versucht dieses komische Programm zu verstehen. Okay eine Frechheit finde ich das man für CW schon PremiumMember sein muss, damit man es überhaupt nutzen kann.... Wenn GC.com doch angeblich Spidern untersagt, wieso läuft denn YaGcU noch auf diese Weise ?
YaGcU und CW sind beides keine offiziellen Programme die von Groundspeak herausgegeben werden. Beide Programme werden von Privarleuten programmiert.
Da es vor Kurzem ziemlichen Ärger bezüglich des Spiderns gab hat sich Marc (der Programmierer von CW) dazu entschlossen das Spidern mit CW zu unterbinden.
Der Programmierer von YaGcU (Björn) lässt die ganze Sache aus Zeitmangel leider ziemlich schleifen. Das YaGcU noch spidern kann ist ein "Relikt aus vergangenen Zeiten".
Der Einsatz eines Spiders ist aber mit Vorsicht zu genießen und kann im Extremfall zur Sperrung des Accounts führen.
 

alex3000

Geowizard
DJTOMCAT schrieb:
PS: Sorry aber sowas regt mich echt auf, wenn Programme so "schlampig" Programmiert werden :x

Beide Programme sind super Tools und überhaupt nicht schlampig programmiert. Und bevor Du die Programme für die Spider-Sperre von gc.com verantwortlich machst: Dieter Nuhr.

Ach ja, wieviel hast Du denn für die Programme bezahlt?

Sorry, aber sowas regt mich echt auf, wenn Postings so "merkbefreit" Geschrieben (sic!) werden.
 
A

Anonymous

Guest
DJTOMCAT schrieb:
Okay eine Frechheit finde ich das man für CW schon PremiumMember sein muss, damit man es überhaupt nutzen kann....
[...]
DJTOMCAT schrieb:
Es gibt nicht mal eine Anleitung für CW 0.9j - geschweige denn "Erste Schritte" oder sowas damit man überhaupt mal versteht wie das Programm zu bedienen ist - habe zwar ne Anl. gefunden, jedoch für eine alte Version.
[...]
DJTOMCAT schrieb:
PS: Sorry aber sowas regt mich echt auf, wenn Programme so "schlampig" Programmiert werden :x

Ich empfehle dir dringend, dich erst einmal zu informieren, warum das mit dem spidern nicht geht bzw. von einigen Programmieren auf PM Basis umgestellt wurde.

Ferner könnte ich mir vorstellen, dass die Entwickler deinen Forderungen sofort mit Feuereifer nachkommen, wenn du (genau wie alle anderen Benutzer der Software) einen angemessenen Betrag für das Programm bezahlen (sagen wir mal EUR 79,- pro Lizenz). Ein Programm "für lau" zu bekommen und sich dann noch in der Art und Weise zu äussern, wie du es tust, finde ich schon ziemlich dreist. Ganz abgesehen davon gibt es auf der Website von Cachewolf ein eigenes Forum, dort findet man Antworten auf so manche Frage.

Bis denne,
Dieter
 

Kalli

Geowizard
Als einer der CacheWolf-Entwickler kann ich so ein Posting nicht unbeantwortet lassen.

DJTOMCAT schrieb:
Okay eine Frechheit finde ich das man für CW schon PremiumMember sein muss, damit man es überhaupt nutzen kann.... Wenn GC.com doch angeblich Spidern untersagt, wieso läuft denn YaGcU noch auf diese Weise ?
Es wäre natürlich möglich, dass der CacheWolf wieder spidert, man müsste halt nur Username und Passwort angeben.... Der Hintergrund, warum Bilbowolf das abgestellt hat, ist, dass gc.com keinen Spass versteht, wenn es feststellt, dass von einer IP-Adresse viel Traffic kommt. Die "kleinste Strafe" ist, dass die IP vorübergehend gesperrt wird (klein für die Leute, die eine dynamische IP haben). Es gab aber auch Berichte, wo die User-Id oder komplette Subnetze gesperrt wurden. Dies hat auch hier im Forum zu heftigen Diskussionen geführt, wo alle Leute, die ein Programm genutzt haben, welches spidert, zu Bad Guys erklärt wurden.

Die nächste Version, die fast fertig ist, wird übrigens auch die GPX-Files von oc.de unterstützen.
DJTOMCAT schrieb:
Es gibt nicht mal eine Anleitung für CW 0.9j - geschweige denn "Erste Schritte" oder sowas damit man überhaupt mal versteht wie das Programm zu bedienen ist - habe zwar ne Anl. gefunden, jedoch für eine alte Version.

In der letzten Version hat sich tatsächlich einiges getan, deshalb hat Bilbowolf die Anleitung vom Netz genommen. Da CacheWolf ein Open-Source-Projekt ist, kann sich jeder beteiligen, und z.B. eine Doku beisteuern...

DJTOMCAT schrieb:
Hat noch jemand ne alte Version von CW für PC und PPC (ARM) ?
oder kann mir mal jemand erklären wie ich mit den paar knöpfchen ne Cacheliste geladen bekomme ? Kann ja nicht mal Benutzername und Kennwort von GC eintippen :-(
Wird Dir nichts nutzen, da Cachewolf nie den Usernamen und das Passwort genutzt hat.

Bilbowolf ist zur Zeit ziemlich im Stress, um seine Brötchen zu verdienen, deshalb ist es in letzter Zeit ziemlich ruhig um den CacheWolf geworden.

Ich will jetzt nicht die Qualitätsansprüche an CacheWolf runterschrauben, aber hast Du schon mal was vom geschenkten Gaul gehört...
 
OP
DJTOMCAT

DJTOMCAT

Geocacher
Okay ich habe mich wieder "in den Tasten vergriffen" ich wollte eigentlich das ganze nicht so negativ anbringen, aber mir gehts ja nicht um das "Spidern" in dem Sinne, sondern eher um das ganze Papierzeugs nicht immer herumschleppen zu müssen oder auch mal ein paar mehr Caches dabei zu haben, manchmal findet sich ja was in der nähe wo man sich gerade aufhält

Ich dachte eigentlich immer das Spidern sich auf "unangemeldete" Members bezieht die bei GC ihre Daten "klauen".

Das beide Programme kostenlos sind, finde ich ja auch gut - nur wenn man was von "Anmelden" in irgendeiner (/wahrscheinlich uralten) Anleitung schreibt und hinterher nichts findet , ist das schon ärgerlich.

Ich wollte damit auch niemanden auf dem Schlipps treten, ehrlich nicht. War einfach ein blöder Tag und das hat mir dann den Nerv geraubt und irgedwann platzt jedem mal was *g*

Doch eines zum Meckern hab ich *g*
Zum Thema PM bei GC: ich habe zwar kein Problem damit die 30$ zu zahlen, jedoch ist die Art und Weise daneben - ich selber habe einen PayPal account mit Deckung - jedoch keine Kreditkarte, schon kann ich bei GC nicht zahlen...

Grüße
Björn
 

alex3000

Geowizard
DJTOMCAT schrieb:
Zum Thema PM bei GC: ich habe zwar kein Problem damit die 30$ zu zahlen, jedoch ist die Art und Weise daneben - ich selber habe einen PayPal account mit Deckung - jedoch keine Kreditkarte, schon kann ich bei GC nicht zahlen...

Dir kann geholfen werden:

Das PM werden ohne KK ist ganz einfach. Zunächst braucht man ein PayPal-Konto.
Nachdem es verifiziert ist, kann man auch per Lastschrift bezahlen. Das kostet keinen Cent extra. So braucht man nicht extra das Geld umrechnen und überweisen.

Per PayPal einfach Geld senden an die email-Adresse: [email protected]

Als Betreff würde sich z.B. "Groundspeak Premium Member" anbieten.

Als Hinweis den Usernamen bei gc.com eintragen

Absenden.

Danach muß eine email an [email protected] geschrieben werden.
Wenn man manuell per PayPal überweist, wird gc.com nicht automatisch benachrichtigt. Daher eine Mail mit den Benutzerdaten und der Transaktionsnummer bei PayPal an gc.com senden. Nach etwa 2-3 Tagen dürfte dann der Account freigeschaltet sein.
 

alex3000

Geowizard
Naja, das habe ich mal schnell aus dem blauen Forum rüberkopiert (habs nicht zusammengebracht, den Link hier einzufügen). Wurde aber hier auch schon mal gepostet.

Macht nix, die Suchfunktion ist für sowas glaub ich überlastet und die Freds auch schon etwas weiter nach hinten gewandert.
 

Kalli

Geowizard
Entschuldigung angenommen :D

Ich hatte übrigens das umgekehrte Problem mit PM werden, ich wollte es eigentlich erst mal ausprobieren, hatte kein PayPal aber eine Kreditkarte. Für die kurzen Mitgliedschaften benötigt man aber einen PayPal-Account. Jetzt bin ich PM mit Abo.

Da die Anzahl der Caches auf oc.de stetig steigert, werde ich mir dann nochmal anschauen, ob ich das Abo verlängere.

Bei oc.de gibts die GPX-Files umsonst, allerdings in einem Format, was der CacheWolf erst in dem Release versteht, was gerade fertiggestellt wird. Die GPX-Files haben ein anderes Format, weil die "originalen" von gc.de einige Elemente haben, wo "groundspeak" drinsteht, und das wollte man bei oc.de aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht nachbauen. In den Elementen stehen dann so "unwichtige" Sachen wie die Cachebeschreibung.
 

Bilbowolf

Geowizard
Ich danke Euch für diese Diskussion.

@DJTOMCAT: Auch Dir danke ich, obwohl dein erster Post so was wie ein ungebremster Schlag in den Solarplexus dargestellt hat.

Du hast absolut recht --> eine Doku muss unbedingt erstellt werden. Kalli und ich arbeiten aber ziemlich hart an so vielen neuen Features, dass wir einfach nicht hinterherkommen. Es hat sich aber jemand gemeldet, ich hoffe es tut sich was in nächster Zeit.

Ich möchte an dieser Stelle etwas klarstellen. Der Schritt dem Wolf das spidern zu nehmen war eine Entscheidung FÜR die Gemeinschaft der Geocacher. Ich habe einfach angst, dass mit solchen "Saugtools" die prohibitiven Massnahmen zunehmen und davon werde alle betroffen und nicht nur die "kleine" Gruppe der "Papierlosen". Im übrigen finde ich die Politik von gc.com überhaupt nicht gut. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand Geld verdienen möchte; dann soll er es aber bitte auch öffen zugeben und nicht versteckt tun.

Okay! Genug!
 
Kalli schrieb:
Bei oc.de gibts die GPX-Files umsonst, allerdings in einem Format, was der CacheWolf erst in dem Release versteht, was gerade fertiggestellt wird. Die GPX-Files haben ein anderes Format, weil die "originalen" von gc.de einige Elemente haben, wo "groundspeak" drinsteht, und das wollte man bei oc.de aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht nachbauen. In den Elementen stehen dann so "unwichtige" Sachen wie die Cachebeschreibung.

Das GPX-Format was oc.de verwendet is nix Neues, sondern nur ein freier Standard für die gleichen Dinge, die Groundspeak versucht mit Eigennamen-nennung in den XML-Tags urheberrechtlich zu vereinnahmen.

btw. Besten Dank dafür an die Geocacher ausem Outback!

und an Kalli und Biblowolf Danke für den CW :)
Freue mich schon auf das unbeschwerten OC.de-GPX-Import :)

Lion
 
OP
DJTOMCAT

DJTOMCAT

Geocacher
Bilbowolf schrieb:
@DJTOMCAT: Auch Dir danke ich, obwohl dein erster Post so was wie ein ungebremster Schlag in den Solarplexus dargestellt hat.
War an dem Abend wirklich einfach mies drauf, hatte mich schon total auf die Hannoverreise gefreut und das Papier war alle, daher dachte ich dann an Paperless Caching *g* und da dein Programm so lobenswert auf einer Seite in zusammenhang mit YaGcU erwäht wurde, jedoch im November erst nicht verfügbar war und jetzt dann doch wieder hab ich mir natürlich (wenn auch falsche) hoffnungen gemacht.

Bilbowolf schrieb:
Du hast absolut recht --> eine Doku muss unbedingt erstellt werden. Kalli und ich arbeiten aber ziemlich hart an so vielen neuen Features, dass wir einfach nicht hinterherkommen. Es hat sich aber jemand gemeldet, ich hoffe es tut sich was in nächster Zeit.
Hoffentlich ändert sich bei 0.9k nicht noch mehr *g* Wann soll den ein 1.0 release erscheinen ? 0.9 klingt ja schon fast fertig
 

Bilbowolf

Geowizard
1.0? Ui... Ich hoffe in 2006.

Die 0.9l wird nochmal ein grosse Sache. Hier kommt endlich die moving map funktion und der digitale kompass.

Es kommen ja nun die Feiertage und ich denke da werde ich Zeit für die Dokumentation finden. Danach sollte der Einstieg erheblich leichter sein.
 

Bilbowolf

Geowizard
:D
Also:: für PDAs, die ein GPS ansprechen können (einige haben die Dinger ja eingebaut) wird es die Funktion geben, eine Koordinate einzugeben und ein Pfeil wird in die Richtung zeigen, in der der Cache liegt. So was gibt es ja bei den ganzen HandGPSgeräten.

Mit der moving map funktion wird man eine gescannte oder andere bitmap Karte einlesen können. Danach muss die Karte kalibriert werden. Danach zeigt ein Symbol in der Karte wo man sich gerade befindet. Natürlich werden auch die Caches auf der Karte ebenfalls angezeigt.
 

Kalli

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Mit der moving map funktion wird man eine gescannte oder andere bitmap Karte einlesen können. Danach muss die Karte kalibriert werden.

Hi Bilbowolf,
über das Kalibrieren müssen wir uns mal unterhalten, ich bevorzuge da NHTop50Trans, da kann man wunderbar Karten exporieren und kalibrieren. Ich ruf Dich heute abend mal an.
 

Bilbowolf

Geowizard
Was die moving map betrifft wirst du nehmen können was du möchtest. nhtop50trans ist nur der Name einer weiteren Software.
 
Oben