• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zeckenalarm....

edewolf

Geocacher
Aufgrund eines Test, ich weiss leider nicht mehr welche Fernsehsendung es war, hab ich mir auch so eine Karte besorgt. 2,49 € in der Apotheke mit 2 keilförmigen Aussparungen für grosse oder kleine Zecken.
Um auf den Test zurückzukommen : Die auch von mir bisher verwandten Zeckenzangen wurden mit schlecht bewertet. Einleuchtend weil : das Hinterteil der Zecke wird gequetscht und somit "kotzt" die Zecke beim Entfernen aufgrund des inneren Überdruckes in die Bisswunde.
uarg.gif



Gruss

Gerd
 

Picknicker

Geocacher
edewolf schrieb:
Einleuchtend weil : das Hinterteil der Zecke wird gequetscht und somit "kotzt" die Zecke beim Entfernen aufgrund des inneren Überdruckes in die Bisswunde.
uarg.gif

jau aber dann macht man es ja bereits falsch,..

Man packt mit der Zange die Zecke NICHT am Ar*ch,.. sonder vor dem Kopf,..
da, wo auch die "Wunderkarte" :wink: ansetzt,.. nur mit dem Unterschied, dass man mit der Karte ein Problem bekommt, wenn ringsrum
ordentliche Haare sind,..

und bei mir WAREN das immer genau diese Stellen,.. da wo es ordentlich wuchert
(sogar die kurzen gekreuselten ;- ) (unter den Armen meine ich natürlich :- D
(Zecken mögen es warm und feucht und dünne Hautschichten)

Aber hauptsache raus mit den Zecken :D

zecke.jpg
 

Lealein

Geocacher
Nur ein kleiner Tipp!
Die Zeckenhaken von O'Tom sind wirklich zu empfehlen. Ich habe sie bereits schon seit einiger Zeit in Gebrauch. Damit kommt man auch in die kleinsten Hautfältchen.
Die entfernten Zecken sollte man immer sammeln und labortechnisch auf Borreliose untersuchen lassen. Vielleicht ist es ja möglich, ein Labor ausfindig zu machen, das keine 25 EUR für die Untersuchung nimmt. Ich werde mich mal darum kümmern.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Bochum
Leonore
 

Sir Cachelot

Geoguru
Kaum zu fassen, gestern bisschen in der Wiese gewesen und heute entdecke ich diese kleine Zecke oder Nymphe in meiner Armbeuge.
Hätte ich keine Lupe gehabt, hätte ichs wahrscheinlich einfach weg gekratzt oder so.
Das Ding war keinen halben Millimeter.

scheiss_zecke.jpg
 
Und dieser Fred behandelt das Thema in wirklich allen Schattierungen:

Feind Nr.1:Zecken

40 Seiten Lesestoff.
Krankheitsbeschreibungen, Pro und Kontra verschiedener Extraktionsmethoden, und vieles mehr.

Auch zur "Wunderkarte" :twisted:
Meine uneingeschränkte Empfehlung: TICK2

Entweder bei diesem Versender, in der Apotheke oder sonst im Internet bestellen.
 

spun

Geomaster
Ich musste mir letztens im Waldgebiet nach einem Unterholzbesuch ca. 30 von den Biestern von der Hose und den Schuhen entfernen. Ein Wunder das es keine auf meine Haut geschafft hatte...

seitdem meide ich erstmal Waldgebiete wo man für den cache tief ins Unterholz muss... der Hammer, sowas habe ich noch nicht erlebt.
 

pullermann

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Kaum zu fassen, gestern bisschen in der Wiese gewesen und heute entdecke ich diese kleine Zecke oder Nymphe in meiner Armbeuge.
Hätte ich keine Lupe gehabt, hätte ichs wahrscheinlich einfach weg gekratzt oder so.
Das Ding war keinen halben Millimeter.

scheiss_zecke.jpg

Boahhh ey, haste das Bild mit deinem Fotohandy gemacht? Respekt!!
:lol: :lol: :lol:
 

pullermann

Geocacher
Mit ner Powershot kann man solche Aufnahmen hinkriegen? Is ja krass!
Also nen vernünftiges Makroobjektiv für unsere Digi-SLR ist teurer :shock: Da ist´s ja ne Überlegung wert, für unsere Zwecke ne zweite Kamera zu kaufen :roll:
 

Guido-30

Geowizard
Mr. Schwertfisch schrieb:
Meine uneingeschränkte Empfehlung: TICK2.
Jau, sehe ich genauso, wie ich gestern wieder festgestellt habe. Nachdem ich mit kurzen Hosen einen Cache im Unterholz gemacht habe, hab ich sicherlich mehr als 30 lose Viecher von mir abgesammelt. Abends dann noch mit Tick2 problemlos 7 Stück, die unter der Kleidung auf der Haut saßen und sich grade eingraben wollten.
Ich hab den aus der Apotheke, musste die Leute aber erst mal überreden, dass die mir das Teil bestellen.
 

London Rain

Geowizard
Den gibts auch als Tick1 aus Metall. Hat den wer? Ich hatte den nämlich auch so aus Plastik, aber der ist mir vorne an der Spitze auseinandergebrochen... Metall wäre da vielleicht sinniger...
 

Guido-30

Geowizard
Du sollst die Viecher mit dem Gerät rausziehen, nicht erschlagen... :lol:

Aber Ernst bei Seite: Stabiler wäre das Teil wohl wirklich. Hat aber sicherlich seinen Grund, warum die das geändert haben. Hoffentlich nicht nur, um auf lange Sicht mehr zu verkaufen, eben weil die Tick2 nicht so lange halten.
 

London Rain

Geowizard
Erhältlich ist der 1er wohl nur noch aus Restbeständen, wie ich das so sehe. Kostet so um die 15 Euro. Ich bestell mir mal einen.
 

der_Pate1970

Geocacher
Moin Moin.
In den letzten zwei Wochen war ich in der Gegend von Münster ( Davertmemory-Serie) und in Aachen und Umgebung Bunker suchen. Beides kann ich nur empfehlen. Aber Ihr solltet dort enorm auf Zechen achten. Bei der Davertmemory-Serie kam ich pro Cache auf ein bis zwei Zecken in fünf Minuten, in Aachen sogar auf bis zu vier Zecken pro Cache. Die Zecken-Warnungen in den Attributes ist immer mehr ernst zu nehmen. Ich habe sogar schon für einen Moment überlegt nur noch Innerstädtisch zu cachen (aber nur kurz). Mit dem FSME-Impfstoff sieht es in NRW momentan mau aus, Nachschubprobleme!
img.aspx
 
Oben