• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zeckenschutzmittel in Test-Zeitschrift

Hi *,

liest hier irgendjemand mit der die Test-Hefte ab und zu liest? Ich habe gesehen, da ist im Moment ein Test von Zeckenschutzsprays drin. Würde mich interessieren, ob es sich lohnt das Heft zu erwerben.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
In einer Sendung wurden die Ergebnisse vorgestellt. Ich hab mir nur den Testsieger gemerkt, "Anti-Brumm".
Sonst hier der oberste Treffer: http://www.test.de/suche/?q=zecken
 

H_4

Geocacher
Hallo,
ich habe hier http://www.br-online.de/ratgeber/gesundheit/gesundheit-test-zecken-ID1209367293253.xml
einen Bericht gefunden. Da werden alle vier Testsieger genannt.
LG
 
Nun ja,

wenn der Tester der Stiftung Warentest nicht mal mit einer Zeckenzange umgehen kann, wüsste ich nicht, warum man dem Rest des Tests auch nur ein Fünkchen Glauben schenken soll.
Er scheint sich wohl nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt zu haben.

Viele Grüße
Onkelchen
 

schnitzel_de

Geocacher
hmmm...

schon sehr seltsam...im letzten test von stiftung warentest war zanzarin der absolute testsieger (habe leider keinen link mehr)...
und jetzt nur mangelhaft??? ich hatte mit dem mittelchen bisher keine einzige zecke...ist aber trotzdem fraglich ob es von dem zeckenschutz kommt, da ich so gut wie nie eine zecke abbekomme und der hund sie vermutlich auffängt und mit exspot killt...

zu der zangengeschicht kann ich nur sagen, dass die ganzen zangen und schlingen fürn arsch sind...und auch gute zangen nicht besonders hilfreich...
die beste lösung ist immer noch das tick 2 aus schweden...http://www.grube.de/csc_article_details.php?nArticleID=10625
mit diesem teil bekommt man auch die kleinsten zecken ohne irgend eine verletzung raus...

es ist schon komisch wie stiftung warentest bewertet...das wird einem erst bewusst, wenn man sich mit der getesteten materie sehr gut auskennt...

zeckenfreie grüße
schnitzel
 

Hellenstones

Geocacher
Mir ist auch aufgefallen das einige Mittel anscheinend völlig anders abgeschnitten haben als bei älteren Tests...
Plötzlich wird aus einem "Sehr Gut" von Guter Rat 2006 ein "Befriedigend" von Stiftung Warentest 2008...
Beispiel: http://www.testberichte.de/p/togal-tests/anti-brumm-naturel-testbericht.html

Ich verwende eigentlich immer Azeron und hatte noch keine einzige Zecke, eine Cachekollegin ist mit mir auf Tour und badet vorher quasi in ihrem Mittel und hat minimum eine irgendwo krabbeln/hängen...

Werde auf alle Fälle mal das Brumm Naturel testen nachdem sowohl Azeron als auch ZeckWeck die ich zu Hause habe so schlecht abgeschnitten haben...

Grisu_HDH

P.S.: Ich hasse diese :zensur: Viecher!!!
 

MiK

Geoguru
Nach verschiedenen Tests mit Spezialwerzeug, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Biester am besten mit der Pinzette vom Schweizer Taschenmesser loswerde...
 

radioscout

Geoking
Grisu_HDH schrieb:
Gibts die Tick 2 auch irgendwo anders zu erwerben/zu bestellen???
Natürlich. Hier:
http://www.fahrtenbedarf.de/cgi-bin/shop08/iboshop.cgi?showd531000!10,0,532840
Wer hier kauft, unterstützt außerdem eine gemeinnützige Organisation.
 

schnitzel_de

Geocacher
Grisu_HDH schrieb:
@Schnitzel:
Gibts die Tick 2 auch irgendwo anders zu erwerben/zu bestellen???
...ich habe meine über die apotheke bestellt, die haben es so gut wie nie vorrätig, können es dir aber bestellen...evtl. musst du halt etwas porto bezahlen...
 

SabrinaM

Geowizard
MiK schrieb:
Nach verschiedenen Tests mit Spezialwerzeug, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Biester am besten mit der Pinzette vom Schweizer Taschenmesser loswerde...
Damit hab ich bisher auch noch jede Zecke (bisher 2 bei mir und 3 bei meinem Freund) ohne Probleme und ohne Beschädigung der Zecke schnell und einfach entfernt.
 
TantchensOnkelchen schrieb:
Nun ja,

wenn der Tester der Stiftung Warentest nicht mal mit einer Zeckenzange umgehen kann, wüsste ich nicht, warum man dem Rest des Tests auch nur ein Fünkchen Glauben schenken soll.
Er scheint sich wohl nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt zu haben.


Die einfachen Zeckenzangen haben laut meiner Erfahrung nicht genug Haltekraft um eine Zecke herauszuziehen. Die Zange rutscht über die Zecke und quetscht sie schön.
Die Zanngen taugen höchstens umd die Zecke abzudrehen weshalb auf den Schrottdingern auch immer Pfeile daruf sind wie herum das Zeckengewinde geht! :irre:

Das Beste Werkzeug ist und bleibt eine Spitze Pinzette mit der man die Viecher direkt am Kopf greifen kann. Dann kräftig und gleichmäßig anheben und nach ein paar Sekunden läßt die zecke los!
 
A

Anonymous

Guest
Kleine Viecher bekommt man sehr gut mit einer Zeckenkarte ab. In der Apotheke bekommt man die für unter 2,- €. So groß wie eine Scheckkarte mit Ecken zum Raushebeln ohne die Zecke zu zerquetschen.
http://www.mosquito-parasitenschutz.de
 
Homer Jay schrieb:
Kleine Viecher bekommt man sehr gut mit einer Zeckenkarte ab. In der Apotheke bekommt man die für unter 2,- €. So groß wie eine Scheckkarte mit Ecken zum Raushebeln ohne die Zecke zu zerquetschen.


Eine Spitzpinzette bekommt man ab etwa 5€ und man kann viele andere Sachen damit machen! :roll:
 

ElliPirelli

Geoguru
SabrinaM schrieb:
MiK schrieb:
Nach verschiedenen Tests mit Spezialwerzeug, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich die Biester am besten mit der Pinzette vom Schweizer Taschenmesser loswerde...
Damit hab ich bisher auch noch jede Zecke (bisher 2 bei mir und 3 bei meinem Freund) ohne Probleme und ohne Beschädigung der Zecke schnell und einfach entfernt.

Ihhh, und wie krieg ich auf die Schnelle dann die Pinzette desinfiziert? Nee, die brauch ich relativ sauber, um Dornen raus zu puhlen, damit geh ich an keine Zecke...

Dann lieber eine zweite Pinzette mitführen, werd gleich mal eine in die CachingTasche stecken, auch wenn ich noch nie ne Zecke an mir hatte, man weiß ja nie.
Die bayrischen Zecken sind ja auch schon in Südhessen gesichtet worden... :schockiert:

Gruß, ElliPirelli
 

dr_megavolt

Geocacher
Damit hab ich bisher auch noch jede Zecke (bisher 2 bei mir und 3 bei meinem Freund) ohne Probleme und ohne Beschädigung der Zecke schnell und einfach entfernt.

Ich kann diese Schweizer Taschenmesserpinzette auch für diesen Zweck empfehlen - v.a. hat man noch einige weitere Werkzeuge, um die Zecke dann weiterzuverarbeiten :veg:

Ihhh, und wie krieg ich auf die Schnelle dann die Pinzette desinfiziert? Nee, die brauch ich relativ sauber, um Dornen raus zu puhlen, damit geh ich an keine Zecke...

Häh? Wieso mußt Du die desinfizieren? Du willst doch keine Gehirnoperation damit machen, Dein Immunsystem wird die ein, zwei Keime sicher verkraften, Du hast den Dorn doch vorher auch nicht desinfiziert, oder? Und die Zecke dürfte außen recht sauber sein, die werden doch morgens schön vom Tau benetzt und bei jedem Regenguß auch...

Roland
 
ElliPirelli schrieb:
Die bayrischen Zecken sind ja auch schon in Südhessen gesichtet worden... :schockiert:
Woran erkennt man die? Lederhosen? :D

ElliPirelli schrieb:
Ihhh, und wie krieg ich auf die Schnelle dann die Pinzette desinfiziert? Nee, die brauch ich relativ sauber, um Dornen raus zu puhlen, damit geh ich an keine Zecke...

Die Zecken sind ja auch außen voller Zecken-Pfui! :D
Das kriegt man natürlich von der Pinzette nicht mehr ab!

Nimm doch ne kleine Sprühflasche Sagrotan mit dann kannst Du die Pinzette entzeckenpfuien!
und den Cache vor dem öffnen desinfizieren und die Hände nach dem loggen usw.... :???:
 
Oben