• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zoll?

wutzebear

Geoguru
Vorgestern kam ein Umschlag mit 3 ertauschten Coins. Außendrauf ein Aufkleber in deutscher Sprache, dass der Brief von der Post nicht mir, sondern dem Zollamt übergeben werden sollte. Außerdem in einer Klarsichttasche ein grüner Zettel mit vielen Feldern zum Ankreuzen, was zur Bearbeitung noch alles gebraucht würde (Rechnung, Paypal-Beleg). Der Umschlag war geöffnet und wieder verschlossen worden, auf dem Zettel nichts angekreuzt.

Ich vermute, ich bin nicht der Erste, der einen solchen Zettel gefunden hat. Da nichts angekreuzt war, denke ich, dass da nichts mehr kommt (schlimmstenfalls hätte ich den Mailverkehr ausgedruckt, welche Coin gegen welche eingetauscht wurde). Sehe ich das richtig?

Witzigerweise waren die beiden deutlich "dickeren" Umschläge vom gleichen Tag nicht vom Zoll angehalten worden. :lol:
 
wutzebear schrieb:
Witzigerweise waren die beiden deutlich "dickeren" Umschläge vom gleichen Tag nicht vom Zoll angehalten worden. :lol:
So etwas nennt man Stichprobe. Die haben beim Zoll auch keine Zeit, jeden Brief zu öffnen.
Wenn keine explizite Aufforderung zum Ausfüllen des Formulars zu finden ist, würde ich erst mal nichts machen. Ansonsten hilft natürlich ein Anruf beim Zollamt zu Klärung der Situation.
 
OP
wutzebear

wutzebear

Geoguru
Christian und die Wutze schrieb:
Ansonsten hilft natürlich ein Anruf beim Zollamt zu Klärung der Situation.
Nee, der einzige schlafende Hund, den ich ohne Bedenken wecke, liegt ab und zu schnarchend vor meinem Bett. :lol:
 

SabrinaM

Geowizard
Ich glaube, wenn der Brief zugestellt wurde, ist die Sache erledigt. Wenn Du noch was tun müsstest, hättest Du nur den Zettel bekommen (wie ich gestern) und den Brief hättest Du erst beim Zollamt ausgehändigt bekommen.

Irgendwo hier im Forum gabs schon mal so einen Fall, derjenige ist dann mit dem Umschlag zum Zollamt gelaufen und die waren ganz verblüfft und haben ihm auch die Auskunft gegeben "Wenn zugestellt, dann alles erledigt"

Ich bin natürlich kein Zollbeamter...
 

SabrinaM

Geowizard
Für mich war es heute auch erst der erste Besuch auf dem Zollamt :? Aber der Beamte hat nicht mal den Rechnungsbetrag mit dem auf dem Umschlag vermerkten Betrag verglichen (die stimmte nicht überein...), und die Sendung ist in Frankfurt geöffnet worden und hier wollte der Beamte nicht nochmal reingucken.

Für 50$ Rechnungsbetrag hab ich übrigens nichts zahlen müssen, weder Zoll noch Steuern :D

Edit: es handelte sich um meine 50 GeoNerds...
 

Kenjin

Geocacher
Habe sowas öfters - Zwar nicht mit Geocoins, aber das Verfahren ändert sich ja nicht.

Wenn man nur den grünen Zettel bekommt, heisst es zu 90 % Rechnung oder ähnliche Belege raussuchen. Manchmal reicht auch ein Screenshot von der Website bzw. eine Ausdruck. Kurzum alles, womit der Wert ansatzweise ermittelt werden kann. Abhängig vom Wert und vom Inhalt wird dann ggf. die Steuer ermittelt.

Kommt der grüne Zettel inklusive Paket ist alles in Ordnung. Es muss nichts mehr gezahlt bzw. geklärt werden.

Vielleicht kann ja jemand mehr zum Thema "Tauschen und Sammeln" sagen.

Leicht Offtopic: Vorsicht bei der Annahme von Päckchen! Sollte das Paket z.B. gefälschte Markenartikel, verbotene Artikel (Artenschutz) oder ähnliches enthalten, und ihr nehmt das Päckchen beim Zollamt an, werdet ihr dafür verknackt! Habe das selber malbei Zollamt mitgekriegt, da ging es um eine Uhr, die die Tante aus USA der Nichte in BRD zum Geburtstag geschickt hat...
 

Pfleger

Geocacher
Hab schon mehrfach Coins aus England und den USA erhalten. Jedes Mal klebte auf dem Luftpolsterumschlag ein grüner Zettel, auf dem (wohl vom Absender) vermerkt wurde, was drin ist. Z. B. " Game Item".
Probleme gab´s da nie und auch der Zoll wollte nie was von mir.
 

Angelheini

Geocacher
Hallo Zusammen,

vor Jahren bekam ich einmal die Ware zugestellt und die Rechnung kam dann von German Parcel etwas später, tolle Überraschung :roll:
Vor einigen Wochen durfte ich beim Zoll antanzen, obwohl auf dem Zettel nichts angekreuzt war. Der Beamte wollte "nur" meinen PayPal-Ausdruck sehen, den ich natürlich nicht mithatte, dann habe ich ihm etwas übers Geocaching erzählt, welches er natürlich nicht kannte und durfte wieder abtreten.
Das ganze habe ich dann per Post geklärt, am Ende natürlich mit Zoll- und erneuten Zustellgebühren :(
Der Grund des ganzen Dilemmas:
Der Shop, in dem ich 2 (etwas teurere) Geocoins gekauft hatte vergaß, den grünen Zettel mit dem Wert und der Art des Inhaltes auf den Brief zu kleben und damit war ich natürlich in des Zolles Fängen.
Aber glücklicherweise war das in den letzten Monaten ein Einzelfall.

Gruß Karsten
 

moulinsart

Geocacher
Ich habe vor kurzem ein recht grosses Paket vom geocoinstore erhalten - oder sollte ich besser sagen - nicht erhalten... Angekommen ist nur der Brief vom Zollamt.
Also mit PayPal Ausdruck und Rechnungsausdruck zum Zollamt und erst mal erklärt, was das denn für komische Münzen sind! Daraufhin wollte der Beamte es als Spielzeug einstufen und 4% Zollgebühren erheben. Zum Glück hatte ich auch noch den Beitrag "FYI: Info vom Zoll" hier aus dem Forum ausgedruckt. Daraufhin musste ich nur die Mehrwertsteuer (Satte19%!) auf den Kaufpreis zahlen.
Dann durfte ich endlich mit meinen Schmuckstücken abziehen!

Gruß vom Niederrhein
-moulinsart-
 

Tapahuga

Geocacher
Egal was bei mir bisher alles aus den USA angekommen ist, ob Fenix, SD-Karten, Coins, USB-Kabel für Etrex etc., es klebte immer ein grüner Zollzettel auf den Umschlägen/Päckchen. Die Sendungen waren immer als Geschenk deklariert. Ich mußte bis jetzt noch keinen Zoll entrichtn. Vielleicht hatte ich ja nur Glück gehabt.
LG Tapahuga
 
Oben