• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zu doof für Stadtcaches????

C+H Grüne

Geocacher
Hi,

wir sind ja nun schon fast 3 Monate dabei und irgendwie scheitern wir (insbesondere ich) immer an den Stadtcaches...in der freien Natur ist das überhaupt kein Problem. Da finden wir die recht schnell, oft nur ein Griff und da ist er. So easy... :D Aber in der Stadt ist es wie verhext! Ich weiß nicht wieviele Caches wir (ich) da schon angefahren haben und nach erfolgloser Suche wieder abgezogen sind. :irre: Ist das normal? So langsam habe ich das satt :motz:

Geht euch das auch so? Oder bin ich einfach nur ein Landei das in der Stadt riesige Toamten auf den Augen hat....

Christin
 

adorfer

Geoguru
C+H Grüne schrieb:
in der freien Natur ist das überhaupt kein Problem. Da finden wir die recht schnell, oft nur ein Griff und da ist er. So easy... :D

Dann solltet Ihr gezielt den beliebten Cachetyp "Micro im Wald" anfahren, vorzugsweise solche mit größeren Log-Intervallen und Kommentaren wie "nach kurzer Suche doch gefunden".
 
A

Anonymous

Guest
C+H Grüne schrieb:
Geht euch das auch so? Oder bin ich einfach nur ein Landei das in der Stadt riesige Toamten auf den Augen hat....

Christin

Bin auch Landei und nicht gerade der Fan von (Groß)Stadtcaches. Seien es unglaublich vermuggelte Orte, oder irgendwelche Locations, wo gebrachte Spritzen rumliegen.

Dann schon lieber die freie Natur. Wie ein Spielplatz, ein Supermarktparkplatz oder dergleichen aussieht weiß ich. In der Natur gibt es viel mehr Kleinode, die ich sonst nicht gesehen hätte.

Also, ihr seid nicht alleine. Micros, sind aber auch schwer zu finden, Nanos - geht gar nicht.

GermanSailor
 

bick-fm

Geocacher
Wer mit Stadtcaches angefangen hat, kann beides.
Wer mit schönen Caches angefangen hat, muss sich "einarbeiten".
Probiers mit Caches, bei denen es einen eindeutigen Spoiler oder Hint gibt.
@GermanSailor: Es gibt auch tolle Innenstadtcaches. GCMYCK fand ich Hammer! Es ist aber auch kein Micro, sondern eine richtige Dose.
 
A

Anonymous

Guest
bick-fm schrieb:
@GermanSailor: Es gibt auch tolle Innenstadtcaches. GCMYCK fand ich Hammer! Es ist aber auch kein Micro, sondern eine richtige Dose.
Sollte ich mal nach Stuttgart kommen, werde ich den wohl man angehen.

GermanSailor
 

widdi

Geowizard
bick-fm schrieb:
Wer mit Stadtcaches angefangen hat, kann beides.
Wer mit schönen Caches angefangen hat, muss sich "einarbeiten".

mhhh.. ich erinnere mich da an einen bestimmten archivierten Cache in Sand a. M........ :igitt:


zum Thema.. ich hatte generell erst mal Probleme aus dem Muenchner Raum hier rauf zurueck nach Franken zu kommen... schon hier war ein Unterschied bei der Anlage von Caches zu bemerken... aber allmaehlich entwickelt man ja n Augefuer Caches.. so lang man ungestoert suchen kann, ist es auch besser & einfacher, als wenn man dauernd aufpassen muss, ueberrascht zu werden.
 
OP
C+H Grüne

C+H Grüne

Geocacher
na da bin ich ja froh....

Im Wald kann man ja wirklich mal eher um ein Versteck rumschleichen ;). Aber immer nur die Hasengrills suchen, ist ja auch doof. Die Quote angefahren und gefunden ist im Wald halt 100% und in der Stadt so eher bei 50-50, wenn nicht weniger... :roll: und dann auch nur 1 Sternchen...

Gestern in Bruchsal ging es ganz gut, obwohl es viele Nanos waren. Aber so mitten in der Stadt fühlt man sich ja auch wie auf dem Präsentierteller. Na ja ist wohl Gewohnheit...ein paar haben wir ja auch schon...

Liebe Grüße
Christin
 

schnitzel_de

Geocacher
C+H Grüne schrieb:
na da bin ich ja froh....

Im Wald kann man ja wirklich mal eher um ein Versteck rumschleichen ;). Aber immer nur die Hasengrills suchen, ist ja auch doof. Die Quote angefahren und gefunden ist im Wald halt 100% und in der Stadt so eher bei 50-50, wenn nicht weniger... :roll: und dann auch nur 1 Sternchen...

Gestern in Bruchsal ging es ganz gut, obwohl es viele Nanos waren. Aber so mitten in der Stadt fühlt man sich ja auch wie auf dem Präsentierteller. Na ja ist wohl Gewohnheit...ein paar haben wir ja auch schon...

Liebe Grüße
Christin

...dafür geht das loggen viel schneller... ;)
meistens reicht ein "schnell gefunden"... :devil2: :devil2: :devil2:
 

panisa

Geocacher
Stadtcaches sind ja für die Quote OK. Leider sind Sie oft in "PISSECKEN" zu finden.
Die Idee von BICK-FM finde ich gut. Sucht nur die Stadtcaches mit einem eindeutigen HINT.

Auch wir haben uns schon in der City zum Affen gemacht ...

Gruss PANISA

P.S. Hier ein paar einfachere Stadtcaches von uns... (Pforzheim)
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=43747637-63b3-4f2a-8750-291b2179553e
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2f59d114-3203-48a5-9d1d-01bdcd1ecabb
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=899e92a2-47bd-4dbe-9162-cdd5f146e345
 

bick-fm

Geocacher
@panisa: Bitte schreib meinen Namen IMMER klein. (is halt so ne Macke von mir ;) )
@widdi: Er is ja weg! ;) (ansonsten kein kommentar)
 

DG5GSA

Geocacher
Das mit der Quote ist bei uns 70:30 obwohl wir auf dem Land angefangen haben. Musst dich in der Stadt halt etwas umgewöhnen, da hier die typischen Verstecke etwas seltener sind. Meist sind irgendwelche Brunnen, Denkmäler oder auch Dampfmaschinen bestückt. Haben uns in Freiburg auch schon den Wolf gesucht, aber mit etwas Übung klappt das eigentlich ganz gut, auch in der muggeligen Innenstadt, am Sonntag Mittag :)

Stefan
 
Oben