• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zufällig gefundenen Final loggen?

NelliOWL

Geocacher
Die Vorposter haben es ja schon geschrieben: Fund ist Fund :D

Wir haben auch schon Finals geloggt, die wir zufällig oder durch einen Quereinstieg (zufällig gefundene Zwischenstation eines Multis) gefunden haben...

Ebenso mussten wir auf einer großen Runde wg. einer fehlenden Station abbrechen, sind auf gut Glück weiter in der Hoffnung, einer der nächsten Stationen zu finden, sind aber auf das Final gestoßen. Natürlich haben wir geloggt :D
 

Barkley

Geocacher
Ich hab auch mal den Final eines Multis zufällig gefunden. Ich hab eigentlich nen anderen Cache gemacht, auf dem Rückweg hab ich dann ein paar schöne Eisformationen gesehen, die ich fotografiert hab. Dort hab ich dann ne Tupperbox in nem Mauerloch gesehen. Rausgezogen und dann wars tatsächlich ein Cache :D

Natürlich hab ich den geloggt. Warum auch nicht, ich hab die Dose ja schließlich gefunden, wenn auch nicht auf die vom Owner vorgesehene Weise.
 

frenocomio

Geowizard
Habe in den Niederlanden das Final aufgrund des eindeutigen Listings gefunden. Nach dem Log hab ich die Runde trotzdem absolviert - hat sich gelohnt (schöne Stationen und ein netter Rundgang in toller Natur).
 

friederix

Geoguru
Wenn Du durch Zufall den Goldtopf am Ende das Regenbogens findest, darfst Du ihn auch behalten; - so sind die Regeln. Manche suchen in der xten Generation danach.

So ähnlich ist das mit den Caches. Allerdings darfst Du da nur loggen und den Schatz nicht behalten. So sind bei GC die Regeln. :roll:

Also loggen mit Schilderung des Sachverhaltes.
Macht die Chronik des Caches um ein schönes Log reicher.

Gruß friederix
 

Zappo

Geoguru
Also ich logge sowas - und schreibe auch "zufällig gefunden" dazu. Warum auch nicht - ist ein weiterer Farbtupfer und immer noch besser als ein +1 - Log. Einzige Ausnahme - Caches, welche ich noch machen will, logge ich nicht beim Zufallsfund. Manchmal findet man ja auch die Finalkiste aus Langeweile beim Warten auf die Mitcacher direkt am Parkplatz :kopfwand: o.ä. Spezialitäten - da mach ich die Runde dann aber trotzdem.

Z.
 

bene66

Geocacher
Die Regelist ja eindeutig: wer im Logbuch steht, darf online "Found It" loggen.
Dabei ist es egal, ob man die Dose zufällig gefunden hat oder sich den T5-Höhlencache von einem Kumpel hat rausbringen lassen. So zumindest die Regel.

Ich mache es abhängig vom Cache. Einen zufällig gefundenen Tradi, simple Multis oder einfach zu lösende Mysteries würde ich ohne Bedenken loggen - ein erneutes laufen der Runde würde keine neuen Erlebnisse bringen. Bei einem großen Wandermulti, beim Final einer T5-Klettertour oder eines anspruchvollen Mysteries würde ich eine Note loggen - ich habe die Aufgabe, die der Cache mir stellt ja nicht erfüllt.

Aber die Regel ist eindeutig: geloggt werden darf.

bene66

PS: Bei den letztgennannten Fällen würde ich - sofern ich die Aufgabe erfüllt haben - aber auch einen Fotolog machen, wenn mein Kulli ausgefallen ist. Auch das ist ja nicht im genauen Einklang mit der Regel.
 
Oben