Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe zufällig einen Geocache gefunden und interessiere mich jetzt dafür. Ich wollte fragen, ob mir jemand einen GPS Empfänger empfehlen kann. Er sollte nicht allzu teuer sein.
Hallo Fry! Da hast Du dich ja mit einem gefährlichen Virus angesteckt! 8)
Lies mal diesen Fred: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=502
Ich bin mit dem Garmin eTrex yello eingestiegen. Nach einem halben Jahr wollte ich ein Gerät mit Kartendarstellung und habe das Garmin 60c gekauft, mit beiden Geräten lassen sich problemlos Caches finden.
Das 60c ist natürlich besser ausgestattet und bietet den Luxus der Kartendarstellung. Die muss aber extra gekauft werden.
Ich kann beide Geräte empfehlen.
Ich hab auch erst angefangen.
Und bin in Punkto Geocaching mit dem etrex Legend (159€ eBay) sehr zufrieden.
Der kann Karten auf seinem Graustufen LCD darstellen,
und ich kann dann bei einem Multi Cache oder so gleich sehen
wo mich z.B. die neue Wegpunkt-Projektion hinführt,
und ob ich denn nun lieber links oder rechts um den See gehen soll usw.
Die 8 MB reichen mir völlig, und ich war überrascht das so viel Kartenmaterial rauf geht.
Nur die CPU ist leider zu lahm, und so dauert der Kartenaufbau etwas.
(Die Karte im Auto in Fahrtrichtung ausrichten zu lassen kann man damit vergessen.)
Auch das fehlen eines eingebauten Kompasses ist zum cachen ein wenig ärgerlich.
(der Vista hätte einen solchen, sowie einen Höhenmesser,
kostet aber fast 100 Euro mehr. Bei eBay laufen aber im moment einige Auktionen.)
So muss man nahe (ca. < 20m) am Ziel immer hin und her laufen,
damit der Empfänger weiss in welche Richtung man schaut wenn man sich dreht.
Aber es geht auch so, ist nur ein wenig aufwändiger.
Naja, also mein Tip:
Nur zum Cachen, einen Legend nehmen.
(Falls man einen gebrauchten Vista für 160-180 Euro bekommt, eher den.)
Kostet nicht so viel mehr wie ein normaler gelber etrex, und kann Karten darstellen.
Wenn es sehr günstig sein soll empfehle ich das eTrex (Yellow).
Wenn Kartendarstellung gewünscht ist würde ich auf die neuen Garmins warten, die haben einen Speicherkartenslot und können somit sehr günstig viel Kartenmaterial speichern. Wenn man mehr investiert ist ein Kompass im Gerät auch sehr praktisch. Das war mit ein Grund warum ich von eTrex Yellow auf eTrex Vista C gewechselt habe.
Nicht am Wochenende ersteigern und etwas Geduld haben, dann erwischt man (fast) sicher was günstiges
Mein eTrex Legend hat NEU, OVP, inkl. Versand etwa 130 Euro gekostet.
Vorher hatte ich das eTrex Yellow - gabs gebraucht bei eBay für 50 Euro inkl. Versand. Das hat zwar keine Karte, aber wenn Du erstmal in deiner Umgebung in dieses Hobby reinschnuppern willst, reicht das völlig, denn da kennt man sich meist auch ohne Karte aus. Wenns Dir Spass macht, kannst Du immer noch auf ein anderes Umsteigen, und das gebrauchte wieder bei eBay oder hier anbieten.
Die eBay-Preise sind mittlerweile aber etwas gestiegen, da Geocaching inzwischen bekannter geworden ist.
zum einen ist bei ebay im mom nen gebrauchter etrex vista drin ( von nem arbeitskollegen) such ma nach vista - der steht im mom bei 190€ und ist mit zubehör für sofortkauf 230 oder so ähnlich drin. kabel ist dabei, software und original-rechnung.
weitere möglichkeit, ich hab noch nen garmin 3+ mit zubehör in der schublade rumliegen ..... also wenn interesse besteht , einfach melden
"nicht allzu teuer" ist natürlich auch sehr relativ. Was ist nicht teuer?
Unter nicht allzu teuer verstehe ich 50-100 Euro. Vielleicht könnte Fry das noch etwas präziser formulieren, dann lässt sichs leichter helfen
Preisspanne?
Neu oder auch gebraucht?
Alles dabei oder nur GPSr?
Oder einfach die billigste Möglichkeit ein GPS-Signal zu empfangen und einen Cache zu finden?
Ich bin von letzterem ausgegangen - so hab ich auch angefangen.