• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zufallsfunde in Berlin

mic@

Geoking
Was es nicht so alles gibt:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=c606a9b5-ba15-4bfc-896e-b3f1eefc2a9e

Erinnerte mich ein bisschen an dieses alte Log hier...:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=5aeca47b-4dd5-416f-899e-68f7445cf2fa&IID=30695757-50d2-4755-9f43-e3581878870e
...nur das "icheben" nicht ganz so erfolgreich beim Mysterylösen war,
zu welchem Cache denn nun der Mikro passte.

Mal sehen, wann ich mal zufällig etwas finde ;)
 

Flohli

Geocacher
Ich hatte sowas in einer anderen Version selbst erlebt.

Zufallsfund mit fremder Hilfe.
Bei einem Multicache musste ich an jedem Punkt im Wald neue Koordinaten ausrechnen.
Und an einem Punk kam ich mit meiner Rechnung nicht weiter und grübelte mir einen ab.
Da kam ein Fahradfahre vorbei, macht einen kleinen Rast und beobachtete mich,
wobei er sah, das auf einem Tischneben meinen Zetteln, Rechner ein Garmin lag.
Er sprach mich an und meinte, ich wäre richtig und bräuchte nur hinter einem
bestimmten Baum, der nur ein paar Meter entfernt wäre, zu schauen.
Wir unterhielten uns freundlich und es stellte sich raus, dass derjenige auch ein Cacher ist.
Als derjenig weg war, schaute ich neugierig und es war nicht der Cache, wonach ich suchte.

Nun ja, Fund trotzdem geloggt und wonach ich eigentlich suchte, bin ich immer noch am ausrechnen. :/
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hatte letztens meinen vierten von der Sorte.
Bei dem letzten musste ich hier ein Bild posten und fragen welcher das überhaupt ist ;-)
 

ultralist

Geocacher
Eigentlich rechne ich auch jedesmal damit, andere Caches zu finden... Gerade in Berlin ist ja die Cachedichte sehr hoch und die Abstandsregel ist ja auch eher ein gut gemeinter Hinweis. Wirklich angewandt wird sie ja selbst bei Tradis nicht. Zusätzlich gibt es ja auch noch Mysteries in Hülle und Fülle in Berlin.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wenn in Berlin eine Location so aussieht, als würde da ein Cache hinpassen dann ist da sehr wahrscheinlich auch einer oder da war mal einer.
 

Fedora

Geowizard
moenk schrieb:
Wenn in Berlin eine Location so aussieht, als würde da ein Cache hinpassen dann ist da sehr wahrscheinlich auch einer oder da war mal einer.
Richtig. Oder eine Station von Blackys seit Jahren archivierten Multis. :p
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Zuletzt war bei mir vor der FH die Verwunderung warum im mit Geocaches dichtgepackten Wedding noch nix ist. Später habe ich dann erst mitbekommen, dass ich einen Pete-Cache reloaded hatte, ohne dass mir das klar war.
Wobei die moenk-Variante wohl eindeutig Statistik-freundlicher sein soll ;-)
 

Schatzjäger2

Geomaster
Ich habe heute auf der Suche nach einem Versteck eine Filmdose gefunden. Da war son Trampelpfad und dann klebte hinter einem Schild die Dose... :D ;) :roll: :p muss mal gucken, ob ich den im Internet überhaupt finde. :roll:
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Sonst poste ein Bild - wird sich schon einer finden, der weiß wo das ist.
 

Schatzjäger2

Geomaster
na hab ihn schon selber gefuden... war auch nich in Berlin, :eek:ps: hoffe ihr verzeiht mir das :gott: , dass ich das "in Berlin" übersehen hab.
 

mutli

Geocacher
Ich hatte auch schon mal einen Zufallsfund, aber da das Thema Goofy-Berlin gegessen ist, nicht mehr zu diesem. :zensur:

Aber der eigentlich Grund, warum ich mich hier zu Wort melde, ist, dass heute einer meiner Caches gefunden wurde und der Finder in nur 10cm Entfernung eine zweite nigelnagelneue Dose gefunden hat. Da hat jemand den schönen Platz entdeckt und dachte sich, mensch kein cache hier na dann lege ich hier einen. Wie der Zufall es wollte, legte er seine Dose genau 10cm über meine und hat dabei nicht mal meine gefunden. Als ich dann vorhin die Dose einsammelte, erkannte ich sofort die Dosenart und wusste ohne hinein zusehen von wem diese stammt. :D Eigentlich hätte ich mal testen sollen, was die Reviewer damit machen, ich glaube die wäre sogar freigegeben worden. :lachtot:

Schöne Grüße von .•°•..•°•..mutli..•°•..•°•.
 

Schatzjäger2

Geomaster
Wenn du die Koords angegeben hast dürften die Reviewer ihn nicht freischalten :lachtot: :D Wenn sie es trotzdem gemacht hätten, dann wären sie :irre: :???: :irre: :zensur: :roll: :p
 

Guido-30

Geowizard
mutli schrieb:
Eigentlich hätte ich mal testen sollen, was die Reviewer damit machen, ich glaube die wäre sogar freigegeben worden. :lachtot:
Nö, warum sollten sie? Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass bei Deinem Cache der finale WP ordentlich angegeben ist.
 

mutli

Geocacher
Ich weiß ja nicht was bei euch so los ist, aber in Berlin passieren reviewerseitig mit unter kuriose Dinge. Dass der Waypoint korrekt angelegt ist, ist wohl klar, alles andere wäre ja nicht regelkonform. ;) Für Falschangaben sind in Berlin andere Brummitreffer zuständig. :D

Gruß mutli
 
Oben