• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zur Post gehen lohnt sich...

SabrinaM

Geowizard
... wie ich eben wieder feststellen durfte!

Eine Micro-Coin im Luftpolster-Umschlag, und die Dame am Schalter war der Meinung, dass da 55 ct Porto drauf gehören!

Ich hätte da mindestens 90 ct drauf geklebt, und auch das nur, nachdem ich bei einem früheren Post-Besuch feststellen durfte, dass nicht jeder Luftpolster-Umschlag mit ner Coin drin gleich 145 ct kostet :shock: :lol:
 

matlock75

Geowizard
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung mit der lieben Post, kann ich nur zu folgendem raten.

Digitalwaage bereit stellen
Faltblatt "Unsere Preise" im Scheckkartenformat bei der Post geben lassen

Und dann wirklich wiegen und messen, ob der Umschlag im Rahmen ist. Die wollten mich schon so oft foppen, dass es nicht mehr feierlich ist. Irgendwo waren es mal 2 Gramm zu viel. Da sollte ich dann das doppelte berappen. Also habe ich das Teil abgespeckt. Flyer von der Coin raus, dazu würde ich ohnehin raten :wink:
Maße knontorllieren und gut...
 

Bidone

Geowizard
Würde auch zur Digitalwaage raten.
Die magische Grenze ist 50g.

<50g 90Ct
>50g 1,45€
innerhalb Deutschland.

VG Bidone
 
OP
S

SabrinaM

Geowizard
DIE Diskussionen hatte ich auch schon... ich kleb auch immer schon brav die eigentlich Norm-Maß-Umschläge an einer Seite um, damit sie nicht doch noch zu groß sind für deren olle Schablone. Aber scheinbar gibt es doch noch Ausnahmen und wenn es unter 20 g ist, gehts trotz Luftpolster-Umschlag auch noch mit 55 ct!

Ich krieg hier regelmässig Coins rein, die 145 ct auf dem Umschlag kleben haben, wo es eindeutig nicht nötig wäre.

(Ach so, "Digitalwaage" bedeutet nicht unbedingt, das die auch besonders genau wiegt, nur weil sie besonders genau anzeigen kann! Mein Freund hat das mal mit geeichten Gewichten überprüft und hat bei einer Digitalwaage ("Diätwaage") eine Abweichung von fast 15% festgestellt!)
 

matlock75

Geowizard
SabrinaM schrieb:
(Ach so, "Digitalwaage" bedeutet nicht unbedingt, das die auch besonders genau wiegt, nur weil sie besonders genau anzeigen kann! Mein Freund hat das mal mit geeichten Gewichten überprüft und hat bei einer Digitalwaage ("Diätwaage") eine Abweichung von fast 15% festgestellt!)

Das war das Stichwort. Muss mal schnell in die Küche rennen...
Neulich hatte ich die Gelegenheit (geschäftlich) meinen ständigen Begleiter (Timberwolf) auf die Waage der Post zu packen -> 47 Gramm.
***Hechel, hechel*** komm grad aus der Küche. Hab mal meine Coin gewogen -> 47 Gramm! Alles bestens.
Ja, ich klebe diese Umschläge auch immer um :wink:

Ein leidiges Thema. Ich würde mal behaupten, dass das ermessen Sache ist...
 

Bidone

Geowizard
Ich nutze eine Digitalwaage von Ebay.
Waage
Die wiegt sehr genau und ist schön klein. Die 10€+Versand waren es mir wert.
Das ewige angestelle bei der Post ging mir auf den Keks.

VG Bidone

PS: Das Angebot bei Ebay ist nicht von mir!
 

matlock75

Geowizard
Mr. Schwertfisch schrieb:
Wenn im Anschluss ein Coin als Laminat rumgehen soll, reicht es auch, ein Foto als PDF per email zu verschicken. Ist eh viel billiger!

Ich glaube hier geht es um etwas anderes. :wink:

@ All

Ich verwende eine Soehnle, allerdings habe ich keine genaue Bezeichnung dazu. Ich würd mich aber auch nicht darauf verlassen, dass jede so genau ist, wie meine.
Am besten was bei der Post wiegen und dann auf die eigene Waage packen.
 
OP
S

SabrinaM

Geowizard
Zum Waagen-Vergleich: entweder bei der Post, oder im Supermarkt in der Gemüseabteilung. Diese Waagen müssen geeicht sein und sollten somit sehr genau das Ergebnis anzeigen (und man kann sich gleich einen Zettel mit dem Gewicht ausdrucken :lol: ).
 

matlock75

Geowizard
SabrinaM schrieb:
Zum Waagen-Vergleich: entweder bei der Post, oder im Supermarkt in der Gemüseabteilung. Diese Waagen müssen geeicht sein und sollten somit sehr genau das Ergebnis anzeigen (und man kann sich gleich einen Zettel mit dem Gewicht ausdrucken :lol: ).

Clever :wink:
 

GeoFaex

Geowizard
SabrinaM schrieb:
Eine Micro-Coin im Luftpolster-Umschlag, und die Dame am Schalter war der Meinung, dass da 55 ct Porto drauf gehören!
Und die Dame hatte recht, zumindest kam die Coin heute an und ich musste nichts draufzahlen :)

Gruß,
GeoFaex

PS: Es gibt auch noch etwas kleinere LuPo Umschläge die man dann auch nicht mehr künstlich verkleinern muss.
 
OP
S

SabrinaM

Geowizard
Laut Maßtabelle der Post und Angaben des Herstellers sollten die Luftpolsterumschläge der Größe A die Anforderungen für die kleinste Grösse erfüllen. Bei manchen Postbeamten geht es durch, bei manchen nicht :roll:

War beim Shop meiner Wahl jedenfalls die kleinste Grösse, die ich im 100er-Pack kaufen konnte :lol:
 

Whitby

Geomaster
Das mit den kleinsten Luftpolstertaschen ist so eine Sache. Die gibt es tatsächlich in verschiedenen Größen. Wenn ich eine Sendung unter 50 Gramm habe, muss ich bei meinen eine Seite umkleben. Ziemlich nervig, weil ich das gerne vergesse. Weil ich meist recht knapp an der magischen Gewichtsgrenze bin und dem Empfänger keine Nachzahlung aufbrummen will, gehe ich meist zur Post und lasse dort nachwiegen. Und wenn ich Glück habe, ist da auch ein freundlicher Mitarbeiter, der mich daran erinnert, den Falz umzukleben oder es sogar selbst macht. Ein hoch auf die Post :wink: !
 
Oben