• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

zwei Fragen zu Locationless Caches

Quasselkasper

Geocacher
Wie ich gelesen habe, werden (zur Zeit) keine neuen Locationless (Reverse) Caches mehr approved, aber die Alten bleiben ja weiterhin bestehen und dürfen ja auch gefunden und gelocked werden. Dazu hätte ich aber 2 Fragen:

1.) Ist es unlöblich Locationless Caches zu suchen.

2.) Bei manchen steht ja dabei, daß jedes Gebäude/Standbild/Ortsschild usw. nur einmal gelogged werden darf - bei Caches mit mehreren Hundert oder gar Tausend Find's ist das aber doch eher unrealistisch dies nachzuprüfen - oder?
 
A

Anonymous

Guest
1.) Frag da mal lieber die gute Lotte. Die ist prädestiniert für solche Fragen/Antworten.
2.) Nicht unrealistisch. Du mußt (bei den meisten zumindest) auch jeweils eine Koordinate dazu posten. Somit lässt sich nachvollziehen, ob der Punkt schon von jemand anderem geloggt wurde.
 

º

Geoguru
1) Nein das ist eine keusche Beschäftigung

2) Es gibt einige Tools um das zu checken, aber das einfachste ist die Suchfunktion vom Browser zu verwenden. Es ist unlöblich LL-Caches doppelt zu loggen oder sich nicht an die Bedingungen zu halten :wink:
 
OP
Quasselkasper

Quasselkasper

Geocacher
teamguzbach.org schrieb:
1) Nein das ist eine keusche Beschäftigung
Na dann kann's ja losgehen ...

Vor einigen Wochen wurde hier ja schon mal darüber geschrieben, daß LL-Caches zwar in der Übersicht der Cachefindes auftauchen (wo angegeben ist, wie viele der einzelnen Cachetyps jeweils gefunden wurden) - aber in der Liste der einzelnen Caches tauchen die LL-Caches dann nicht mehr auf. Weiß jemand, warum das so ist? (Das ist dann wohl die 3te meiner zwei Fragen :))
 
A

Anonymous

Guest
PaReiSa schrieb:
… in der Liste der einzelnen Caches tauchen die LL-Caches dann nicht mehr auf. Weiß jemand, warum das so ist? (Das ist dann wohl die 3te meiner zwei Fragen :))
wie sollen die in suchlisten auftauchen? LLs haben ja keine coords. deshalb gibt es für LLs eine eigene liste
happy hunting.
 

º

Geoguru
PaReiSa schrieb:
Weiß jemand, warum das so ist? (Das ist dann wohl die 3te meiner zwei Fragen :))
Es war einmal so, aber die genaue Antwort warum das geändert wurde musst du leider in den Forumsbeiträgen von Jeremy suchen.

Für alle die nicht wissen was gemeint ist: Unter z.B. diesem Link
http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?ul=teamguzbach.org
hat man früher auch noch die von mir gefundenen LL-Caches gelistet bekommen.
 
A

Anonymous

Guest
PaReiSa schrieb:
teamguzbach.org schrieb:
1) Nein das ist eine keusche Beschäftigung
Na dann kann's ja losgehen ... …
und immer dran denken, die aufgabe auch wirklich zu erfüllen. :?
es gibt ja cacher, die sich vor kurzem an anderer stelle mehr als unbeliebt gemacht haben, die loggen einen mun-bunker, obwohl eindeutig ein erdhaus gesucht ist. da helfen auch mangelnde englischkenntnisse nicht als ausrede. das ist beschiß hoch drei. :shock:
quelle:
der fake
happy hunting aus hamburg.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Da erinnerst Du mich an was. Ich wollte immer noch mal ein paar machbare LLs zusammenfassen und hier posten. Vielleicht wird ja mal ein LL-Forum daraus?
 
A

Anonymous

Guest
Ich bitte um einen extra Bereich, wenn Du die Machbaren alle aufzählst, haben wir sicher mindestens Threads mehr und die Übersicht geht völlig flöten.

Tanja
 

º

Geoguru
moenk schrieb:
Da erinnerst Du mich an was. Ich wollte immer noch mal ein paar machbare LLs zusammenfassen und hier posten. Vielleicht wird ja mal ein LL-Forum daraus?
Bevor Du Dein eigenes Forum noch mehr zumüllst :wink: :wink: SCNR

http://home.comcast.net/~geocacherbb/Locationless.html
 

Sir Cachelot

Geoguru
ich würd mal lieber das hier benutzten.
man glaubt gar nicht, wieviel doppel und dreifach logs es gibt.
http://boulter.com/gps/distance/
 

moenk

Administrator
Teammitglied
teamguzbach.org schrieb:
Bevor Du Dein eigenes Forum noch mehr zumüllst :wink: :wink: SCNR
http://home.comcast.net/~geocacherbb/Locationless.html
Auch sehr hilfreich. Mir gings um eine recht spezielle Auswahl an LLs: Solche, die fast jeder in seiner Umgebung machen kann.
 

AJCrowley

Geocacher
Vielleicht wäre ein Subforum "Caches von überregionalen Interesse" nicht schlecht. Im Bereich Cachelogie sind die nach einiger Zeit auf Seite 2 und erstmal aus dem Blickfeld.
 

Lakritz

Geowizard
Sind LLs denn so wichtig, dass man in eigenen Threads oder gar einem Unterforum darüber diskutieren müsste? :?
 
A

Anonymous

Guest
hhl schrieb:
und immer dran denken, die aufgabe auch wirklich zu erfüllen. :?
es gibt ja cacher, die sich vor kurzem an anderer stelle mehr als unbeliebt gemacht haben, die loggen einen mun-bunker, obwohl eindeutig ein erdhaus gesucht ist. da helfen auch mangelnde englischkenntnisse nicht als ausrede. das ist beschiß hoch drei. :shock:
quelle:
der fake
happy hunting aus hamburg.
Das ist mitnichten ein Mun-Bunker. Das ist ein halb freigelegtes Steingrab aus der Jungsteinzeit, welches zu Anschauungszwecken mit den Fenstern versehen wurde. Es liegt in der Nähe eines Caches, den wir kürzlich selbst gemacht haben. Aber hast Recht, ein Erdhaus ist das wirklich nicht... :wink:
 
A

Anonymous

Guest
.... and I will allow them due to their rarity and interesting nature

Noch Fragen? Frühgeschichtliche Totenhäuser fallen nicht darunter? Ich denke, dass entscheidet alleine der Owner.
 

radioscout

Geoking
moenk schrieb:
Da erinnerst Du mich an was. Ich wollte immer noch mal ein paar machbare LLs zusammenfassen und hier posten. Vielleicht wird ja mal ein LL-Forum daraus?
Am besten mal bei den Leuten mit ganz vielen Logs schauen, welche LL die geloggt haben. Dann findet man ganz schnell die in .de machbaren LL-Caches.
 

radioscout

Geoking
Leider haben viele Owner ihre LL-Caches archiviert, weil sich keiner darum gekümmert hat, nicht das selbe Objekt zwei mal zu loggen.
Dabei kann man das einfach verhindern, in dem man STRG-F drückt und die Koordinaten eingibt.
 
Oben