• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in Gelsenkirchen oder Essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stefan_da

Geocacher
Hallo

Mitte Februar bin ich in Gelsenkirchen auf einen Workshop. Habe am Freitag auf der Hinfahrt ca. 6 h Ziet zum Cachen. Kann mir jemand einen Cache in Gelsenkirchen empfehlen? Da ich in Essen umsteigen muss, kann er natürlich auch in Essen liegen.

Er sollte gut zu Fuss oder per ÖPNV erreichbar sein.
Ich mag gut ausgearbeitete Multis in nette Gegend. Was ich nciht mag sind irgendwelche Leitplankenmikros.

Wenn jemand Lust hat mitzukommen. Gerne!

Grüße aus Darmstadt

stefan a.k.a. stefan_da
 

squirrel42

Geocacher
Wenn du in Essen losziehen willst, kann ich dir diesen wirlich nett gemachten Mystery empfehlen. Den kannst du zusammen mit "dem anderen Schiff" erledigen, der ein netter Multi ist.

(Tipp: Wenn du "das andere Schiff" gefunden hast, kommst du leicht auf die Lösung des Rätsels. Blick auf den Stadtplan soll helfen...)

In GE soll die Nordsternpark-Runde ziemlich nett sein, hab ich aber selbst noch nicht gemacht.
 

Atti

Geomaster
Hi!
In Essen kann ich Dir die Caches vom Gaga-Team empfehlen. Die Multis, die ich da bisher gemacht habe, hatten sämtlichst schöne Geschichten, liebevolle Stationen und eine schöne Wegführung. Es gibt von denen auch noch ein paar Mysteries.
Sehenswert finde ich auch in Essen die Margarethenhöhe (GCHFVF).
Auch Zeche Zollverein ist klasse - zu den Caches bin ich allerdings noch nicht gekommen.

In Gelsenkirchen habe ich bisher noch nicht gecacht. Sorry.

LG
Atti
 

Chris_rocks31

Geomaster
Hi,

die Margarethenhöhe und Sarahs Schatzinsel sind in der Tat zu empfehlen. Wenn du es etwa grüner magst und mit einer schönen Aussicht belohnt werden willst, kann ich Dir die Halde Schurenbach (erreichbar ab Hbf mit der U17 bis Hesslerstraße) ans Herz legen.

Nicht ganz so viel Natur, dafür eine Menge Industriekultur findest du auf der Kokerei: Zollverein (erreichbar mit der 107 bis Zollverein, oder 183 bis Kokerei Zollverein)

Richtig viel Natur, den man mit einen Abstecher in die Villa Hügel verbinden kann wäre Krupp - der steile Weg nach oben (mit der S6-Villa Hügel, dort den kleinen Multi mitnehmen und dann etwas laufen...)

Das waren die Tipps für Essen, wie es in Gelsenkirchen aussieht kann ich Dir leider nicht sagen.

Edit: Der darf auch nicht fehlen Hoch und runter
 

Roxianna

Geocacher
Hallo Stefan,

wenn du 6 STd Zeit zum cachen hast, gehe ich davon aus, das du Essen HBF ankommst.

In der Essener Innenstadt könnte ich dir die Letterbox empfehlen, doch leider hat der Owner das Final nicht ersetzt. Die Letterbox war sooo schön.

Damit du möglichst viel schaffst, sollten natürlich die Caches möglichst nah an einander liegen.

Dazu würden sich die beiden Kulturmeilen GCV23C und GC102T3 eignen. Nach der 1. Kulturmeile machst du Justiz in Essen GC1J5TT . Nach der Kulturmeile 2 gehst du in die Gruga, machst dort den Earth Cache Geologische Wand Gruga GC19J49, neben der Gruga liegt noch ein weiterer Multi ".auf zur(zum) Hundert..."GC1K21E, den ich noch nicht habe. Von dort aus kannst du zur Magarethenhoehe GCHFVF gehen. Zuhause solltest du vorab "Sarahs Schatzinsel" GCNMN7 lösen, denn die Pause hast du dir unterwegs echt verdient. Wenn du das gelöst hast, kannst du die Steinweisen auch als Telefonjoker nehmen, sofern sie dir ihre Telefonnummer geben.

Die Kulturmeile 1 , erreichst du mit der Straßenbahn 106 von Essen Hauptbahnhof aus, in Richtung Rüttenscheid , Haltestelle Zweigertstr. Justiz in Essen ist eine Haltestelle weiter (Landgericht) . Vom Gericht aus solltest du 2 Haltestellen zurück fahren, bis Rüttenscheider Stern. Dort in die Ubahn mit der U11 bis Gruga - Ost . Dort fängt dann Kulturmeile 2 an und endet auch dort. Für den Gruga-Park mußt du allerdings ein klein wenig Eintritt zahlen, aber 1,50 Euro war das glaube ich im Winter. Wenn du wieder raus willst, solltest du den Ausgang an der Orangerie nehmen. Ich meine GC1K21E liegt dort irgendwo. Von dort aus mußt du dann allerdings zu Fuß zur Magarethenhöhe, das ist aber nicht sehr weit. Es führt ein Radweg bis zum Start (meine ich jedenfalls).

Solltest du nach Sarahs Schatzinsel noch Zeit haben, werden dir die Steinweisen mit Sicherheit behilflich sein. In der Essener Innenstadt liegen auch noch einige Tradis. :D

Gruß

Sylvia
 
OP
S

stefan_da

Geocacher
Schonmal vielen Dank für eure Empfehlungen. Werde mir dann mal eine schöne Rund für nächsten Freitag in Essen raussuchen. Was ich mache, mache ich dann auch vom Wetter abhängig.
 
OP
S

stefan_da

Geocacher
Hallo

Habe jetzt weniger Zeit ins Suchen investiert, als ursprünglich geplant Recht viel Ziet hat mich der Cache Kokerei: Zollverein aufgehalten. Sehr schöne Runde, meine eigene Dummheit verhinderte das Finale Versteck zu finden. Als Technikfreak, hat mich die ganze Anlage interessiert, habe eine Führung gemacht ... Ohne den CAche wäre ich nicht auf die Zeche gekommen! Die Zeit verging im Fluge, habe noch ein Multi in der Nähe versucht und zwei nicht erwähnenswerte Tradis gefunden.

Trotzdem danke für Eure Tipps!

Stefan a.k.a. stefan_da
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben