falsche antwort, setzen, sechs.Pistenbully400 schrieb:Ja, wenn du im Kompassmenü bist geht das leicht.
Oberhalb des Kompasses sind ja 4 kleinere Felder. Drücke auf eines der kleinen Felder. Dann öffnet sich ein neues Menü. Dort kann man den Punkt Höhe anklicken. Dann wird dieses Feld zu deinem Höhenmesserfeld.
garack schrieb:Die ganzen Höhenlinien wie auf dem Vista krieg ich mit dem Oregon auch nicht angezeigt. Hab die Topo germany V2.
Doch. Du kannst ja mehrere Karten aktivieren, die dann übereinandergelegt werden. Die Karte mit den Höhenlinien ist transparent, daher siehst Du die darunterliegende Topo noch. Dumm wird's nur, wenn erst die Karte mit den Höhenlinien und dann die Topo gezeichnet wird. Aber das kannst Du ja mal kurz probieren.garack schrieb:Aber dann kann ich die Topo V2 nicht nutzen oder?
Vielleicht, weil Garmin die V3 verkaufen will?garack schrieb:Ok, aber die Topo V2 Karte hat ja Höhenangaben dabei, die das vista z.b. auslesen kann,
warum kann das oregon das nicht>
Habe zwar kein Oregon, aber die Höhenlinien müssten doch in jedem Fall angezeigt werden, vielleicht verwendest Du ein Typfile, dass die Höhenlinien ausblendet bzw. unsichtbar macht? Ich glaube Huzzel ist hier im Forum diesbezüglich der richtige Ansprechpartner.garack schrieb:Die ganzen Höhenlinien wie auf dem Vista krieg ich mit dem Oregon auch nicht angezeigt. Hab die Topo germany V2.