JoergKS(eh.DWJ_Bund)
Geomaster
Hallo liebes und fleißiges Reviewer-Team.
Ich hab einen Vorschlag bezüglich einer einfacheren Kontaktaufnahme von Personen zu Euch als Reviewern, die als Nicht-Geocacher ein Cache melden möchten/müssen.
Hintergrund:
Uns erreichte erneut eine Mail (nun auf info _ wanderjugend.de, Mail freundlich formuliert mit Verständnis für das Hobby) mit Hinweis auf gefährliche Orte für Schatzverstecke. Es waren sogar Fotos in der zweiten Mail dabei, die das Gefahrenpotential verdeutlichen sollen.
Ich hab das dann über PN-Funktion bei gc.com an ApproV weitergeleitet und er hat sich der Sache angenommen.
Das Verfahren ist ja auch so machbar und das Weiterleiten mache ich ja gerne.
Aber ohne mein Zutun finden derzeit wohl wenige die Möglichkeit, z.B. gefährliche Caches direkt zu melden. (Die Bewertung des Meldegrundes ist erst mal zweitrangig, es geht um den möglichst einfachen Weg der Meldung an die "zuständige Stelle").
Auf der Seite http://www.die-reviewer.info/kontakt.htm hat man ja die Möglichkeit der Kontaktaufnahme, allerdings erst nach Registrierung bei gc.com. Aber die Seite selbst muss man erst mal kennen/finden.
Hier im Unterforum stehen zwar E-Mail-Adressen der Reviewer, die wird aber höchstwahrscheinlich auch keiner so schnell entdecken.
Mein Vorschlag ist:
Einrichtung eines Kontaktformulars (mit Capcha wg. Spambots) und ggf. mit Hochlademöglichkeit für einige Fotos (in begrenzter Anzahl und Dateigröße) für den Beleg der Meldung.
Man könnte ggf. auch nen Faxformular bereitstellen, welches dann an eine Web.de-Account-Faxnummer (was für nen Wortungetüm
) senden lassen könnte. Das wäre bei Handskizzen des Fundortes o.ä. nicht übel.
(Bei Web.de gibt es je Accout eine Sprach- bzw. Faxnummer, die dann per Audio/Bilddatei die Nachricht im Postfach platziert).
Auf der Geocaching.de würden wir auf das Formular hinweisen und verlinken.
Vorteile:
1) Meldung über vermeintlich gefährliche gc-Caches erreicht Euch direkt und unmittelbar, Leute müssen sich nicht die Umwege bis hin zu uns (Wanderjugend oder Team Geocaching.de) suchen.
2) Fotos könnten helfen, die Lage etwas besser von Ferne beurteilen zu können.
3) Meldende Personen fühlen sich ernstgenommen, da sie das Gefühl bekommen, etwas auslösen zu können (und sind dann ggf. besser für Konfliktgespräch zugänglich).
4) ...
(to be continued)
Nachteile:
1) Spinner laden irgendwelchen Müll hoch
2) Ab und an muss man den Sammelordner für Fotos löschen
3) ...
(to be continued)
Den Vorschlag bitte ich zu diskutieren oder vielleicht habt ihr ja noch ne geniale andere Idee.
Viele Grüße sendet
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend
PS: Bitte in diesem Threat genau nur das angesprochene Thema diskutieren, das wäre echt prima. Jedem ist freigestellt, eigene Threats zu öffnen.
Ich hab einen Vorschlag bezüglich einer einfacheren Kontaktaufnahme von Personen zu Euch als Reviewern, die als Nicht-Geocacher ein Cache melden möchten/müssen.
Hintergrund:
Uns erreichte erneut eine Mail (nun auf info _ wanderjugend.de, Mail freundlich formuliert mit Verständnis für das Hobby) mit Hinweis auf gefährliche Orte für Schatzverstecke. Es waren sogar Fotos in der zweiten Mail dabei, die das Gefahrenpotential verdeutlichen sollen.
Ich hab das dann über PN-Funktion bei gc.com an ApproV weitergeleitet und er hat sich der Sache angenommen.
Das Verfahren ist ja auch so machbar und das Weiterleiten mache ich ja gerne.
Aber ohne mein Zutun finden derzeit wohl wenige die Möglichkeit, z.B. gefährliche Caches direkt zu melden. (Die Bewertung des Meldegrundes ist erst mal zweitrangig, es geht um den möglichst einfachen Weg der Meldung an die "zuständige Stelle").
Auf der Seite http://www.die-reviewer.info/kontakt.htm hat man ja die Möglichkeit der Kontaktaufnahme, allerdings erst nach Registrierung bei gc.com. Aber die Seite selbst muss man erst mal kennen/finden.
Hier im Unterforum stehen zwar E-Mail-Adressen der Reviewer, die wird aber höchstwahrscheinlich auch keiner so schnell entdecken.
Mein Vorschlag ist:
Einrichtung eines Kontaktformulars (mit Capcha wg. Spambots) und ggf. mit Hochlademöglichkeit für einige Fotos (in begrenzter Anzahl und Dateigröße) für den Beleg der Meldung.
Man könnte ggf. auch nen Faxformular bereitstellen, welches dann an eine Web.de-Account-Faxnummer (was für nen Wortungetüm
(Bei Web.de gibt es je Accout eine Sprach- bzw. Faxnummer, die dann per Audio/Bilddatei die Nachricht im Postfach platziert).
Auf der Geocaching.de würden wir auf das Formular hinweisen und verlinken.
Vorteile:
1) Meldung über vermeintlich gefährliche gc-Caches erreicht Euch direkt und unmittelbar, Leute müssen sich nicht die Umwege bis hin zu uns (Wanderjugend oder Team Geocaching.de) suchen.
2) Fotos könnten helfen, die Lage etwas besser von Ferne beurteilen zu können.
3) Meldende Personen fühlen sich ernstgenommen, da sie das Gefühl bekommen, etwas auslösen zu können (und sind dann ggf. besser für Konfliktgespräch zugänglich).
4) ...
(to be continued)
Nachteile:
1) Spinner laden irgendwelchen Müll hoch
2) Ab und an muss man den Sammelordner für Fotos löschen
3) ...
(to be continued)
Den Vorschlag bitte ich zu diskutieren oder vielleicht habt ihr ja noch ne geniale andere Idee.
Viele Grüße sendet
Jörg
Team Geocaching.de & Deutsche Wanderjugend
PS: Bitte in diesem Threat genau nur das angesprochene Thema diskutieren, das wäre echt prima. Jedem ist freigestellt, eigene Threats zu öffnen.