• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wie lange noch warten???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

2cachefinder

Geomaster
hi leute.

ich warte jetzt schon seit 5 tagen das mein kleiner milti freigeschaltet wird.
was ist da los?

warum wird er nicht freigeschaltet.

schlafen die dort?

glg
 

huzzel

Geowizard
Hmm, Mist. Ich glaube da ist jetzt ein Reviewer vor seinem Rechner nach 54 Stunden Dauerreviewen zusammengebrochen :schockiert: .

Oder anders gesagt:
Die machen das in ihrer Freizeit so nebenbei. Neben so Kleinigkeiten wie Familie, Job, Cachen, andere Hobbys/Verpflichtungen. da kann es auch mal ein wenig länger dauern. Also Geduld.
BTW, schon mal in den Spam-Ordner Deines Mailpostfaches geschaut, nicht dass da was drinne liegt.
 

eigengott

Geowizard
Mal wieder Zeit für meinen Standardtext:

Hallo,

wenn es zu deinem Cache bislang keine Reaktion gab, liegt das schlicht daran, daß ihn noch kein Reviewer genauer angeschaut hat. Unter http://www.die-reviewer.info/warteschlange.htm kannst Du sehen, wie viele neue Caches in Deutschland insgesamt noch zu bearbeiten sind sowie eine Erläuterung zur Bearbeitungsreihenfolge.

Normalerweise solltest du innerhalb von 72 Stunden eine erste Reaktion bekommen, also entweder die Veröffentlichung des Caches oder Nachfragen/Änderungswünsche vom Reviewer. Die Zeit bis dahin kannst du sinnvoll nutzen, um dein Cachelisting nochmals zu überprüfen und die Richtlinien nochmals durchzulesen: http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm

Leider dauert es manchmal länger als 72 Stunden, wenn mehr neue Caches 'reinkommen als von uns bearbeitet werden können. Wir bedauern dies, können selbst daran aber nur wenig ändern. Bedenke, dass wir diese Arbeit freiwillig und ehrenamtlich in unserer Freizeit machen.

Falls du also nach 72 Stunden noch keine Reaktion bekommen hast, kannst Du die Zeit sinnvoll nutzen, indem Du eine E-Mail an [email protected] schickst und um mehr Reviewer für das jeweilige Bundesland bittest - möglichst auf Englisch und unter Hinweis auf die mehr als 72 Stunden dauernde Bearbeitungszeit.

Viele Grüße aus Köln,
Roland (eigengott)
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.die-reviewer.info/
 

JMF

Geocacher
Hin und wieder sollten die Cacheowner auch mal auf eine Note eines Reviewers achten, bzw. antworten/reagieren... :roll:
 

Bursche

Geowizard
Hallo 2cachefinder,

die letzten beiden Postings stammen von Mitarbeitern der Fa. groundspeak. Sie gehören zu den deutschen Reviewern. Das sie so unfreundlich sind, liegt nicht an dir, das ist einfach ihre Art.

Nach dem Posting von JMF (als Reviewer nennt er sich GC-Knecht) ist zu vermuten, dass du doch eine Note im Cachelisting oder eine email übersehen hast. Es kann aber auch genausogut sein, dass JMF/GC-Knecht nichts über den cache weiß und einfach nur so einen Kommentar abgelassen hat.

Also schau nochmal nach, vielleicht findest du ja doch in einer Note einen Hinweis darauf, weshalb dein cache nicht freigeschaltet wird.
 

nightjar

Geowizard
Bursche schrieb:
... die letzten beiden Postings stammen von Mitarbeitern der Fa. groundspeak. Sie gehören zu den deutschen Reviewern. Das sie so unfreundlich sind, liegt nicht an dir, das ist einfach ihre Art. ...
Punkt 1: Ein Mitarbeiter der Firma Groundspeak erhält für seine Tätigkeit ein Entgelt (sprich: Gehalt). Die Reviewer sind jedoch ehrenamtlich tätig und erhalten kein Gehalt. Die genannte "Unfreundlichkeit" dürfte daher kommen, dass sie (nicht nur diese Beiden) von derartigen Anfragen genervt sind. Denn nicht nur Du stellst diese Frage den Reviewern, sondern wahrscheinlich täglich 2-3 Dutzend Neueinsteiger. Diesen Neueinsteigern muss man jedoch zugute halten, dass sie es nicht besser wissen und ganz kribellig sind, wenn sie ihren ersten (Leitplanken-?)Cache verstecken. Hier empfiehlt sich eine Nachfrage bei Cachern der Umgebung, die schon einige Jahre dabei sind. Der Großteil ist sicherlich gerne bereit zu helfen.
Als Lektüre empfehle ich einmal diese Zusammenfassung (bitte auf die verlinkten threads achten!): Link.
Punkt 2: :geschlossen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben