• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Catridge läuft im Emulator, aber nicht auf Oregon

Team Eifelyeti

Geomaster
Hallo zusammen,

versuche mich gerade in der Erstellung eines Catridges.

Habe eine kurze interaktive Sequenz, bei der sich der Spieler mit einem Charcter unterhalten soll.
Auf dem Emulator läuft es okay, auf dem Oregon 300 (FW 3.42 Beta) aber nicht. Ich kann zwar den Character unter "You see" anklicken, aber dann bekomme ich nur den Charakter Hauptscreen, nicht die Unterhaltung. Wherigobuilder vor 1 Woche geladen, also die neueste Version.
Kompiliert habe ich mit "Any Device". Wie gesagt - im Emulator läuft es wie gewünscht.

Was sagt Eure "Kristallkugel"? Any ideas?

Danke und viele Grüße
Team Eifelyeti
 

Andrea77

Geocacher
Hallo Team Eifelyeti,

oweh, daß mit dem Emulator (fast) alles funktioniert, das GPS dann aber gar nichts macht, war bei meinem Wherigo auch einige Male der Fall.
Aus dem Stehgreif kann ich dir da nicht weiterhelfen, ist schon so lange her daß ich meinen Wherigo gebastelt habe.
Aber ein kleiner Tipp: die Cacher sollen ja bestimmt eine Antwort eingeben während dieser Unterhaltung? In dem Fall könnte dir evtl. das Thema "Frage zu Variablen" weiterhelfen. Daran scheiterte es damals bei mir.

Viele Grüße und gutes Gelingen.
Andrea
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
Danke an Andrea und Atti.

Nein, Sounds habe ich nicht verwendet.

Ich denke, daß die Ursache in Andreas Verweis auf den anderen Thread liegt. Ich habe die Abfrage beim Character hinterlegt. Dies scheint problematisch zu sein. Versuche jetzt mal, die Abfrage als Task zu definieren und schaue mal, was das Gewürzsattelitenradardingsbumsda daraus macht.

Erstmal Danke - und jeder weitere Tip ist willkommen ;)

Team Eifelyeti
 

sax76

Geocacher
Ich muss hier noch mal nachfragen. Ich arbeite gerade an einem Cartridge, bei dem man waehrend der Unterhaltung mit einem Charachter mehrere Multiple Choice fragen richtig beantworten muss um weiterzukommen. Macht die Verwendung eines Inputs Grundsaetzlich Probleme wenn sie beim Character liegt oder tritt das Problem nur auf wenn man Text eingeben muss?

(Ich kann es selber nicht auf Oregon/Colerado testen, nur auf ppc.)
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
sax76 schrieb:
Ich muss hier noch mal nachfragen. Ich arbeite gerade an einem Cartridge, bei dem man waehrend der Unterhaltung mit einem Charachter mehrere Multiple Choice fragen richtig beantworten muss um weiterzukommen. Macht die Verwendung eines Inputs Grundsaetzlich Probleme wenn sie beim Character liegt oder tritt das Problem nur auf wenn man Text eingeben muss?

(Ich kann es selber nicht auf Oregon/Colerado testen, nur auf ppc.)

Hallo,

also bei mir war es nur bei Texteingabe. MC hat funktioniert, war aber auch nicht an einem Character.Hier eine Vermutung, nach Blick in die nicht vorhandenee Kristallkugel ;) , da es sich um einen GetInput handelt (ob MC oder Text egal), macht der Builder einfach Probleme, wenn's am Character oder Item hängt. Das erstaunliche nur - mal funktioniert's auf dem O300, dann wieder nicht. Keine Ahnung warum.

Sorry, da hilft nur ausprobieren.
Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

sax76

Geocacher
Danke, die MC Inputs haben keine Probleme gemacht. Allerdings gab es ein anderes Problem. Ein "When player clicks on this character" Event wurde auf dem Oregton einfach nicht ausgelöst. Ich habe es denn umgangen indem ich noch die Aktion "ansprechen" dazwischengeschoben habe.
 
OP
Team Eifelyeti

Team Eifelyeti

Geomaster
sax76 schrieb:
Danke, die MC Inputs haben keine Probleme gemacht. Allerdings gab es ein anderes Problem. Ein "When player clicks on this character" Event wurde auf dem Oregton einfach nicht ausgelöst. Ich habe es denn umgangen indem ich noch die Aktion "ansprechen" dazwischengeschoben habe.

Nach meiner Erfahrung am heutigen Tag (21.02.2010), hätte ich genau dies auch noch angebracht. Die Eingabe des finalen Codes bei meinem Catridge funktionierte nämlich nicht, genau aus diesm Grund.

Dabei habe ich folgendes festgestellt - auf dem Emulator und Pocket PC hat's ohne Kommando am Item/Character funktioniert, auf dem Oregon300 nicht. Hier war die Zwischenschaltung eines Kommandos erforderlich. Rätselhafte Welt de Wherigo eben.

Viele Grüße
Team Eifelyeti
 

sax76

Geocacher
Da wir gerade bei Rätseln bzgl. wherigo sind. Bei der Erstellung meines Cartridges verschwand zwischendurch immer ein Button Script. Es wurde zwar richtig ausgeführt, aber wenn ich dann das Lua File wieder in den Builder geladen habe war das Script verschwunden. Im blauen Forum fand ich dann die Lösung: Dies passiert wenn man unterstriche ("_") im Cartridge Namen verwendet. :???:
 
Oben