• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Firmware für Yakumo GPS 300 und Medion 95000

Black-Jack-Team

Geomaster
Liebe Gemeinde!

Die Firmware im Yakumo GPS 300 kann mittlerweile ausgetauscht werden.
Es wird eine Firmware von Mitak für den Standard-Modus des Sirf-Chipsatzes geflasht und gut ist! :)

Vorher war Geocaching mit dem Yakumo wirklich kein Vergnügen wegen teilweise grosser Abweichungen zu ebenfalls mitgeführten Garmin Legend und Fortuna GPSmart BT (ohne XTRAC).
Jetzt ist alles in Butter und der Yakumo ist genauso präzise (oder auch nicht ;) ) wie die anderen Lösungen auch.
Das müsste auch ohne Probleme mit dem Medion 95000 möglich sein. Das Flash-Programm für dessen Firmware gibt es von Medion, dann muss nur o.g. Firmware untergeschoben werden. Es muss das Flash-Programm von Medion verwendet werden, weil der Medion anders als der Yakumo bzw. Mitak den GPS-Part auf COM1 verwaltet. (Yak und Mitak COM2)

Grüße
Ralph
 
OP
Black-Jack-Team

Black-Jack-Team

Geomaster
Hallo Wastl,

http://www.ppc-welt.info/community/showthread.php?t=61247
unter anderem.
Merkwürdig nur, dass du schon in o.g. Thread geposted hast. Amnesie oder gibts zwei Wastl? ;)

@All
Wenn Ihr mir Eure email-addi schickt, kommt von mir eine zurück mit dem was Ihr braucht.
Bedenket, dass Ihr damit die Gewährleistung auf das Gerät verliert! Wenn beim Flashen etwas schief geht, ist der GPS-Teil u.U. nicht mehr benutzbar und das Gerät muss für teuer Geld in die Werkstatt, wenn Ihr denn überhaupt jemanden findet, der das reparieren kann (will). Yakumo selbst hat sich ja auf Anfrage geweigert, das Flash-Programm und die Firmware rauszurücken! Sie haben sogar behauptet, das wäre technisch nicht möglich! :twisted: :evil: (Ohne Kommentar)

Grüße
Ralph
 

Kalli

Geowizard
Hi,

ich habe heute meinen Yakumo mit der "Geocaching-Firmware" geflasht und muss sagen, er verhält sich wesentlich besser als vorher. Früher war es so, dass man meistens entweder einen "Cache-Tanz" vollführt hat, weil die Anzeige hin und her gesprungen ist oder man musste eine ganze Zeit warten, bis sich die Anzeige eingependelt hat. Jetzt ist die Sache viel ruhiger.
Beim Flashen habe ich alles genau nach Anleitung macht, als das Update (bei mir wars ein Downgrade) lief, habe ich die Finger von der Tastatur gelassen (Yak war per ActiveSync verbunden, wegen Stromzufuhr), damit nichts passiert. Ist alles gutgegangen. Bei der Navigation konnte ich noch keine Nachteile feststellen.

Mal sehen, wie er sich im Sommer schlägt, wenn der Empfang im Wald schlechter wird. Auf alle Fälle besten Dank für den Tip.

Ciao, Kalle
 
Oben