Hi.
Ich nutzte wahlweise die beiden Supertools CW
und CB, meist in der Reihenfolge und abhängig von dem Endgerät auf dem ich später im Feld arbeiten will.
In jedem Fall nutzte ich CW zuerst um meine Tour/Reise etc. vorzubereiten und würde gerne einen verbesserten Export nach CB erhalten.
s. dazu auch
Problem 1 "Attribute": http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=45173
Obiger Thread beschreibt ein Problem, ein weiteres wurde bereits in folgendem Thread besprochen aber nicht wirklich gelöst:
Problem 2 "Logs": http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=695646#p695646
Jetzt also zu meiner Anregung bzw. meinen Vorschlägen:
Kann man eine Export-tpl-datei erstellen, die
1. die durch CW korrekt angezeigten Attribute, für CB nutzbar exportiert?
2. die Logs ähnlich dem HTML-Export entsprechend an die Cachebeschreibung anhängt - so als würden sie zur Cachebeschreibung gehören -? Damit ist die Funktion in CB immer noch nicht nutzbar, aber die Logs werden "wenigstens" angezeigt und die Log IDs müssen nicht in die CW Datenbank mit importiert werden - die vorhandenen Daten in der Datenbank können also genutzt werden.
3. Thema Spoiler:
Derzeit muss man mit SpoilerSync die Daten dazu extra erstellen und manuell kopieren. Cachebox lädt aber die Spoilerbilder bereits. Wenn man eine GPX Datei in CB einliest, lädt CB die fehlenden Bilder ja auch selbst nach, daher die Idee:
Kann man auch die Spoilerbilder optisch getrennt unter die Logs in die Cachebeschreibung integrieren, also den Link zu den Bildern, so dass CB sich diese Nachladen kann?
Ok, soviele Wünsche auf einmal - stellt sich natürlich die Frage warum ich überhaupt CB verwende... um es vorweg zu nehmen: weil das auf einem meiner Geräte einfach wesentlich schneller läuft, es einfacher auf dem Rad in der Fahrt zu bedienen ist und mir das Kartenhandling und dessen Integration besser gefällt. Ansonsten ist CW natürlich meine erste Wahl wenn es um Datenbankoperationen, Planung und natürlich cachen mit einem anderen Gerät geht (das mag ich aber nicht auf dem Rad kaputtgehen sehen
)
Ich hoffe mir kann also hier jemand helfen bzw. hilfreiche Tips geben, wie ich ggf. selbst eine entsprechende tpl schreiben kann.
(Über welche tpl wird eigentlich die "nach GPX (NG Entwicklung)" Exportfunktion abgewickelt?)
enjoy
KK
Ich nutzte wahlweise die beiden Supertools CW

In jedem Fall nutzte ich CW zuerst um meine Tour/Reise etc. vorzubereiten und würde gerne einen verbesserten Export nach CB erhalten.
s. dazu auch
Problem 1 "Attribute": http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=45173
Obiger Thread beschreibt ein Problem, ein weiteres wurde bereits in folgendem Thread besprochen aber nicht wirklich gelöst:
Problem 2 "Logs": http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=695646#p695646
Jetzt also zu meiner Anregung bzw. meinen Vorschlägen:
Kann man eine Export-tpl-datei erstellen, die
1. die durch CW korrekt angezeigten Attribute, für CB nutzbar exportiert?
2. die Logs ähnlich dem HTML-Export entsprechend an die Cachebeschreibung anhängt - so als würden sie zur Cachebeschreibung gehören -? Damit ist die Funktion in CB immer noch nicht nutzbar, aber die Logs werden "wenigstens" angezeigt und die Log IDs müssen nicht in die CW Datenbank mit importiert werden - die vorhandenen Daten in der Datenbank können also genutzt werden.
3. Thema Spoiler:
Derzeit muss man mit SpoilerSync die Daten dazu extra erstellen und manuell kopieren. Cachebox lädt aber die Spoilerbilder bereits. Wenn man eine GPX Datei in CB einliest, lädt CB die fehlenden Bilder ja auch selbst nach, daher die Idee:
Kann man auch die Spoilerbilder optisch getrennt unter die Logs in die Cachebeschreibung integrieren, also den Link zu den Bildern, so dass CB sich diese Nachladen kann?
Ok, soviele Wünsche auf einmal - stellt sich natürlich die Frage warum ich überhaupt CB verwende... um es vorweg zu nehmen: weil das auf einem meiner Geräte einfach wesentlich schneller läuft, es einfacher auf dem Rad in der Fahrt zu bedienen ist und mir das Kartenhandling und dessen Integration besser gefällt. Ansonsten ist CW natürlich meine erste Wahl wenn es um Datenbankoperationen, Planung und natürlich cachen mit einem anderen Gerät geht (das mag ich aber nicht auf dem Rad kaputtgehen sehen
Ich hoffe mir kann also hier jemand helfen bzw. hilfreiche Tips geben, wie ich ggf. selbst eine entsprechende tpl schreiben kann.
(Über welche tpl wird eigentlich die "nach GPX (NG Entwicklung)" Exportfunktion abgewickelt?)
enjoy
KK