🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Nachschlag mit scharf und extra Zahlen

Von: Autor
25. April 2025 um 18:21
Nachdem im letzten Artikel der Zwischenstand vom Montag präsentiert wurde, folgt jetzt, eine Woche nach dem D-Tag, das vorläufige nicht-amtliche Endergebnis, auch wenn immer noch Logs eintrudeln. Insgesamt haben 4038 Cacherinnen und Cacher an 229 Dönerstagen in Deutschland teilgenommen, im Durchschnitt gab es also 18 Teilnahmen pro Dönerstag. 🥙 Top 10 nach Besucherzahlen # Dönerstag(e) Teilnahmen 1 17. Dönerstag in Dresden 2025 162 2 Dönerstag 2025 – Community-Frühstück bei Konuk 58 3 Dönerstag 2025 – Feierabendevent in Bi-Bi 47 4...

Weiterlesen Weiterlesen

Statistik mit scharf

Von: Autor
21. April 2025 um 16:13
Das war er also, der Döner’s Tag 2025(hier ausnahmsweise mal im Original ausgeschrieben). Bereits zum 18. Mal fand dieses dezentrale Großevent statt, eine gute Gelegenheit, das ganze mal auch statistisch zu erfassen. Zwar kommen noch vereinzelt Logs herein, aber das Gesamtbild dürfte sich nicht mehr wesentlich ändern: Letzte Erhebung: Heute, 18 Uhr. Los ging es pünktlich um Mitternacht mit Dönerschlacht nach Mitternacht! und Tübinger Dönerstag – Der Nachtdöner, Um 22 Uhr begann Dönerstag in BB als letztes Event des Tages....

Weiterlesen Weiterlesen

Iiiiih war gestern, heute ist Schätzchen

Von: Autor
14. April 2025 um 06:35
Für einen großen Teil der Community sind Multis mit mehr als einer Station oder LBHs mit Wegbeschreibung eher Iiiiih, ebenso wie Multis ohne Beifang. Sei es, dass man keine Zeit hat, es sich nicht “lohnt”, für eine Dose einen längeren Fußweg zurückzulegen oder was auch immer. Das ist ja keine neue Erkenntnis. Es kommt aber ab und zu vor, dass irgendwas die Leute dazu bewegt, genau solche normalerweise verschmähten Teile zu besuchen. Zum Beispiel während des Corona-Lockdowns, als sich viele...

Weiterlesen Weiterlesen

AD Ultimate Souvenirs angekündigt.

Von: Autor
01. April 2025 um 05:58
Es hat sich ja schon lange abgezeichnet, dass 2025 ein besonderes Jahr für die Community wird, nicht nur werden 25 Jahre Geocaching zelebriert, auch die Treasures ziehen weltweit 1,4 Millionen oder noch mehr Cacher in ihren Bann. Und damit nicht genug, jetzt öffnet Groundspeak erneut die Wundertüte und verkündet die AD Ultimate Souvenirs:Kyne Ernst, Souvenirmanager bei Groundspeak erläutert, was dahintersteckt: “Nun, es ist ganz einfach: 25 Jahre Geocaching müssen zelebriert werden. AD steht nicht nur für die BWWs 1 und...

Weiterlesen Weiterlesen

Statistikschaden

Von: Autor
25. März 2025 um 17:39
Nicht bei allen, aber bei vielen Cachern dreht es sich mittlerweile fast nur noch um Statistik und irgendwelche Achievements, wer hat den größen Logeintrag, den längsten Foundstreak, die meisten Knibbelbildchen etc. pp. Dass es hierbei auch Kollateralschäden gibt, ist den meisten nicht bewusst oder sie ignorieren es. Fangen wir mit einem sehr bekannten Phänomen an: Loglesende Es gibt das “Author”-Badge, das eigentlich ersonnen wurde, um die Cacher dazu zu animieren, etwas ausführlichere Logs zu schreiben. Was daraus wurde, ist jedem...

Weiterlesen Weiterlesen

Groundspeak dreht wieder am Murmeltierrad

Von: Autor
22. März 2025 um 17:02
Endlich ist es soweit, zum Anlass “25 Jahre Geocaching” hat Groundspeak sich etwas tolles, bahnbrechendes einfallen lassen. Naja, nicht ganz, Treasures halt. Ich muss gestehen, dass ich das nicht so richtig auf dem Schirm hatte,  bis ich in einem Log davon las. Ja nun, das ist ein Geocaching-Thema, also “muss” ich mich wohl damit befassen. Aber wirklich nur “muss” in dem Sinne, in dem man Dosen suchen “muss”. Eigentlich ist das eine Neuauflage des Wheel of Challenges, was mich auf...

Weiterlesen Weiterlesen

Zwei schnelle Nummern

Von: Autor
14. März 2025 um 18:54
Nachdem es letzte Woche in die Heeder Tannen ging, machen wir heute einen gewaltigen Satz in Richtung Berlin, wo gleich zwei Datenspenden auf ihre Verwendung warten. Beim Multi ist der Knackpunkt, dass sich über den Start kaum etwas im Internet finden lässt und auch die Zwischenstation sich in Schweigen hüllt. Ob es trotzdem geklappt hat, lest Ihr hier. Der Multi “Spaziergang für Zwei”(GC564AN) führte durch einen kleinen Park in Tempelhof. Wir fangen an mit einer Recherche über die Tempelhofer Dorfkirche,...

Weiterlesen Weiterlesen

Erkennen Sie die Theorie?

Von: Autor
08. März 2025 um 10:06
Wie im letzten Posting angedroht, habe ich mir einen archivierten Multi herausgesucht und noch drei(!) Datenspenden archivierter Caches erhalten, die ich hier nach und nach behandeln werde, vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten. Wenden wir uns heute einem eher klassischen Multi mit physikalischen Stationen zu. Die Besonderheit hier – ohne die ein Lösen aus der Ferne nicht möglich wäre – ist, dass die Berechnungen für die jeweils nächste Station im Listing hinterlegt sind. Also folgt mir auf den...

Weiterlesen Weiterlesen

Fragwürdige Splitter

Von: Autor
23. Februar 2025 um 18:57
Ja, es gibt Cacher, die Multis generell doof finden, Multis doof finden, für die keine verkehrsgünstig gelegenen Finalkoordinaten verfügbar sind oder Multis mit verfügbaren Finalkoordinaten ohne erkleklichen Beifang doof finden. Andere hingegen finden Multis toll und befassen sich im Vorwege etwas mit dem Listing, um das Risiko eventueller unschöner Überraschungen zu minimieren. Heute wollen wir uns mit der Vorarbeit bei QTA-Multis befassen. Das Listing Der erste und wichtigste Tipp ist so dermaßen fundamental, dass er gerne übersehen wird: Lest das...

Weiterlesen Weiterlesen

Das rätselhafte Zeitparadoxon

Von: Autor
02. Februar 2025 um 16:07
Lassen wir mal die Zahlen beiseite. Eigentlich ist alles in bester Ordnung, es gibt da draußen mehr als genug Dosen zu finden. Jedenfalls drängt sich der Eindruck auf, wenn man bedenkt, dass die Community es sich leisten kann, Dosen bis zu einem gewissen Grad zu ignorieren. Eine Spurensuche: “Ich will Caches suchen, keine Rätsel lösen” wird gerne als Begründung, die ich auch nachvollziehen kann, ich tue mich wahnsinnig schwer mit Jigidimysteries, herangezogen, wenn es um Lösungsdatenbanken mit Finalkoordinaten geht. Nur:...

Weiterlesen Weiterlesen

Spukhafte Dosensuche

Von: Autor
20. Januar 2025 um 15:09
Am Freitag war es soweit, die Einreichungsfrist für die Virtual Rewards 4.0 endete. Bis dahin waren 3445 neue Virtuals online, also gut 86%. Vielleicht kommen noch einige nach, die im Review sind, vielleicht gibt es noch eine Verlängerung, im HQ-Blog steht jedenfalls nichts darüber. Dafür wurden die “Digital Treasures” schon vor einigen Tagen angekündigt. Was ist davon zu halten? Nun, derzeit nicht viel, weil Groundspeak die Katze nicht gleich komplett aus dem Sack lässt, sondern nur häppchenweise Infos preisgibt, was...

Weiterlesen Weiterlesen

Konsolidierte Datenrevue

Von: Autor
06. Januar 2025 um 21:42
Neues Jahr, neues Glück. Ich habe eine neue Statistik generiert, die 1% aller Caches berücksichtigt, anstatt wie bisher 1‰(bei der Gesamtentwicklung) und 10%(bei der Jahresstatistik). Dadurch gibt es natürlich eine leichte Verschiebung im Vergleich zu den alten Statistiken, das Gesamtbild ist aber gleich geblieben. Dazu habe ich meinen Landkreis genau unter die Lupe genommen, hier sind dann – hoffentlich – alle Caches von 2024 gelandet. Und ein wenig persönliche Zahlenschubserei gibt es natürlich auch: Persönliche Statistik Landkreis Segeberg 2024 Deutschland...

Weiterlesen Weiterlesen

Statistik: Virtueller Jahresrückblick

Von: Autor
01. Januar 2025 um 21:05
Nachdem die persönlichen Jahresrück- und Ausblicke durch sind, wenden wir uns wieder trockenen Zahlen zu Zum Aufwärmen nehmen wir uns die Entwicklung der Virtual Rewards 4.0 vor, da diese eine Besonderheit darstellen und es ansonsten auch recht ruhig um sie geworden ist. Nun denn: 2024 wurden 3030 neue Virtuals ausgelegt, davon 347(rund 11%) in Deutschland, insgesamt sind  also über ¾ der ausgespielten Lose etwas mehr als 2 Wochen vor Ende der Einreichungsfrist eingelöst worden. 144 haben bisher 0 Favoritenpunkte und...

Weiterlesen Weiterlesen

Hallo 25

Von: Autor
01. Januar 2025 um 18:52
Und schon ist es da, das neue Geojahr 25. An dieser Stelle erst einmal viele Grüße an meine werte Leserschaft und alle, die hier zufällig vorbeigekommen sind. Eigentlich ist so ein Neujahr ja immer ein guter Anlass für gute Vorsätze, habt Ihr schon welche, vielleicht sogar bezogen aufs Geoaching? Ich habe bei mir selbst im letzten Jahr einen nachlassenden Elan beim Thema Cachewartung festgestellt und gelobe Besserung, 1 Besuch pro Jahr sollte mindestens drin sein. Allerdings sind die Besucherzahlen hier...

Weiterlesen Weiterlesen

Jahresrückblick

Von: Autor
29. Dezember 2024 um 12:42
Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr kommt immer näher, Zeit einmal einen persönlichen Blick auf das (fast) vergangene Jahr zu werfen, bevor im Januar dann die trockene Statistik kommt. Auch wenn gefühlt nicht mehr so viel los war, ist dann doch noch wieder einiges zuammengekommen, aber lest selber: Januar Das Jahr fing fulminant an, es gab ein Souvenir. Nachdem dies ausgiebig gefeiert wurde, fing der Geo-Alltag wieder an. Ein Wintereinbruch verwandelte die Gegend hier kurzzeitig in ein Winter-Wonderland und schon...

Weiterlesen Weiterlesen

Rätselhafter Zuwachs

Von: Autor
14. Dezember 2024 um 16:19
Ich habe diesen doch recht schmuddeligen Nachmittag genutzt, um schon einmal mit der 2024er-Statistik anzufangen. Die wird zwar erst im Januar fertigwerden – vor Jahresende macht es keinen Sinn – aber mir ist dabei etwas interessantes aufgefallen: Obwohl ich die Zahlen exakt so erhoben habe wie im letzten Jahr, gibt es eine kleine Abweichung bei den Publish/Archivierungszahlen im Laufe der Jahre. Nichts dramatisches, aber durchaus interessant. Vergleichen wir die 2023 ermittelten Bestandzahlen ab 2106 mit den aktuellen, wobei 2024 natürlich...

Weiterlesen Weiterlesen

Geisterhafte Bilanz

Von: Autor
29. November 2024 um 19:23
Gut 10 Monate ist es her, dass Groundspeak den großen Lostopf herausholte und 4000 Virtuals unter der Community verteilte. Seitdem ist es doch recht ruhig um das Thema geworden, die neuen Souvenirs, das Fördern der ALCs und die Challenge, deren Namen mir gerade entfallen ist, waren wichtiger. Aber was ist denn nun aus den 4000 Losen geworden? Kommen wir zu den Zahlen: Mit Stand von heute sind 2655 der Virtuals veröffentlicht worden, davon 309, also rund 12 Prozent, in Deutschland....

Weiterlesen Weiterlesen

Abenteuerlicher Richtungswechsel

Von: Autor
22. November 2024 um 15:22
Kennt Ihr dieses seltsame Gefühl? Da stehst Du im Rahmen des ALC “Hintervorderoberunterbach im Wandel der Zeit” vor der Infotafel am Rathaus und versuchst, die Quersumme der Anzahl aller Ypsilons aus dem Text zu ermitteln, als Wort einzutippen und denkst Dir “Mei, warum tu’ ich mir das eigentlich an? Gibt es denn gar keine Möglichkeit, ALCs irgendwie zu filtern?” Also ich kenne es nicht. Weil ich aus Beschreibung und Anzeige der Stationen schon eine grobe Ahnung habe, was mich erwartet....

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtcaches 2024

Von: Autor
17. November 2024 um 16:39
In einem der letzten Postings äußerte ich meine Bedenken über die Sinnhaftigkeit einer Nachtcacheübersicht. Diese konnte ich für dieses Jahr noch einmal beiseitewischen. Hier ist sie nun, die Übersicht über das, was bisher geschah. Beachtet bitte, dass diese sich nur auf Caches mit dem Attribut “Nachtcache” bezieht, es können durchaus noch “unentdeckte” NCs da draußen herumspuken. Insgesamt kamen 2024 bis heute 101 Caches heraus, die das Attribut “Nachtcache” tragen. Darunter eine gewisse Anzahl von Caches, die das Attribut meiner Meinung...

Weiterlesen Weiterlesen

❌
❌