• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutschstund

Fadenkreuz

Geoguru
Hier ist der Kern der Sache die "Deutschstund". Im ursprünglichen Thread mit den "Wanderstiefel" war das fehlende "n" ganz sicher nicht Kern der Sache, weshalb die Beiträge auch verschoben wurden. Hattest du dich da vielleicht zu sehr auf das Schienbein fokussiert?

Wann lernst du endlich mal auch einzustecken und nicht nur auszuteilen?

Frohes Lernen!
 

HHL

Geomaster
Intellektueller Dünnpfiff ist nicht unbedingt etwas, was man einstecken können muß. Kritik mit Substanz hingegen schon. Das sehe ich aber bei einigen Ergüssen nicht. Also: Ab dafür und in die Tonne kloppen.
 

Fadenkreuz

Geoguru
"Comic Sans wirkt sehr verspielt, weshalb sie den Text, augenblicklich unseriös erscheinen lässt. Durch den Einsatz dieser Schriftart geht jedwede Ernsthaftigkeit des Textes verloren." (Quelle: https://storyowl.de/warum-comic-sans-nicht-benutzt-werden-sollte)

"Knuffig, kindlich, albern" und "Manche Geschmacksverirrungen sterben nie aus" (Quelle: https://www.spiegel.de/netzwelt/web...ns-diese-zeichen-hasst-das-netz-a-557300.html)

Wenn man das Ganze nun noch bunt gestaltet, wird es wohl nicht gerade weniger schlimm. :)
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Wenn man das Ganze nun noch bunt gestaltet, wird es wohl nicht gerade weniger schlimm. :)
Das ist vermutlich Ansichtssache. Die Idee mit bunt kam nicht von mir.

[Off-Topic-Inhalt von mir selbst gelöscht]

Können wir jetzt bitte zum eigentlichen Thema dieses Diskussionsfadens zurückkehren?

Verbindlichen Dank im voraus für Euer Entgegenkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hcy

Geoguru
Vielleicht sollte jemand netterweise das Thema nochmal- oder nochmals - formulieren?
Guter Punkt. Was ich auch nicht verstehe, warum dieser Thread unter "Geotalk" steht und nicht unter "Offtopic*", mit Geocaching hat das ja nun wirklich nichts zu tun hier. Und dann könnten die Moderatoren vielleicht auch mal etwas entspannter reagieren, wenn es hier doch mal etwas breiter wird.

* Warum heißt das eigentlich nicht mehr "Cafe zur Wiese"?
 

schatzi-s

Geowizard
ja, Doener's Tag ist ein echter Klassiker. Ueberhaupt wird in dem Listing aber sehr kreativ (und teilweise) sogar richtig mit dem S umgegangen ;-)
 

schatzi-s

Geowizard
Das Thema dürfte durch sein.
Z.
vielleicht faellt mir der Apostroph so auf, wie Spinnen jemandem, der Angst vor Spinnen hat, aber gefuehlt wuerde ich sagen, dass die Mehrzahl aller Caches mit Genitiv S im Titel einen Apostroph haben
(wobei ich gestehen muss: "fuer's" habe ich vor langer Zeit auch mal geschrieben).
 

Zappo

Geoguru
(wobei ich gestehen muss: "fuer's" habe ich vor langer Zeit auch mal geschrieben).
Für´s = für das.

Das ist eigentlich ein Auslassungsapostroph, und den setzt man, wenn etwas weggelassen wird - ist also EIGENTLICH regelkonform.
Da Sprache aber keine Mathematik ist, haben sich da auch über Zeit und Gewöhnung Dinge eingeschliffen und sind mittlerweile zu Regeln geworden, obwohl sie den Grundregeln widersprechen. Weil Deppen :) das immer falsch geschrieben haben.

So gesehen ist "für´s" vielleicht schlicht ne überfällige Gegenbewegung :)

Gruss Zappo

PS: aber was weiss ich schon - MEINE Muttersprache ist badisch.
 
Oben