• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Verlassenen Cache adoptieren?

Pellegrino

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb hier die Frage, die für die alten Hasen sicherlich klar zu beantworten ist. Ich habe in meiner Nähe einen Rätselcache, einen wirklich tollen, den ich gelöst habe und bei dem ich mich am Ende eintragen wollte. Der Ort war auch ganz deutlich richtig. Aber die Dose war verschwunden. Ein Anschreiben des Owners blieb erfolglos. Nun hat ein anderer Cacher eine neue Dose mit Logbuch dort deponiert, damit man sich wieder eintragen kann. Da ich ganz in der Nähe wohne, würde ich mich ab jetzt um den Cache kümmern.

Ist das in Ordnung? Ich habe für Notfälle immer Logstreifen im Rucksack, habe es aber noch nie gewagt, diese tatsächlich einzusetzen wenn die Logbücher offensichtlich nicht mehr ersetzt werden.

Wie verhält man sich richtig? Kann man einspringen wenn ein Logstreifen durchweicht ist? Kann man sich um einen verlassenen Cache kümmern, damit er weiterhin besucht werden kann?

Besten Dank und viele Grüße
Sabine
 

Vio-la

Geocacher
Um dich zu "kümmern" brauchst du den Cache noch nicht zu adoptieren. Ich wüsste nicht was gegen das Einlegen eines frischen Logstreifens sprechen sollte. Ersatzdosen spendieren bei einem offensichtlich inaktiven Owner ist höchstens nicht unbedingt im Sinne der Reviewer, aber verboten ist es auch nicht. Bei einem Rätselcache ist es halt blöd, wenn man den Owner nach einem Tipp fragen will, da fliegt dessen Inaktivität wohl irgenwann auf.
Ich habe für Notfälle immer Logstreifen im Rucksack, habe es aber noch nie gewagt, diese tatsächlich einzusetzen wenn die Logbücher offensichtlich nicht mehr ersetzt werden.
Das verstehe ich nicht, was ist da denn das Wagnis? Du legst einen neuen Streifen rein und bis der voll ist, danken es dir alle, die sich dann dort eintragen können, und der Owner, wenn er es mitbekommt und den Streifen selber nicht zeitnah wechseln kann.
 

JackSkysegel

Geoking
Ich wüsste nicht was gegen das Einlegen eines frischen Logstreifens sprechen sollte. Ersatzdosen spendieren bei einem offensichtlich inaktiven Owner ist höchstens nicht unbedingt im Sinne der Reviewer
Wie Schatzi-s schon schrieb hatten wir das Thema hier schon sehr oft und da wurde auch schon gesagt warum es nicht unbedingt eine Gute Idee sein muss Fremdwartung durchzuführen.
 
OP
Pellegrino

Pellegrino

Geonewbie
Besten Dank, dass es hier jetzt doch noch Antworten gab. Ich habe auch die alten Threads durchgelesen und habe nun erkannt, dass es da offensichtlich zwei Lager gibt. Es gibt sowohl Gründe, die einleuchten, die für das Fremdwarten sprechen und es gibt auch gute Gründe dagegen. Ich wollte mit dieser Frage einfach sicher gehen, gegen keine Etikette zu verstoßen, egal wie ich mich nun verhalte.
 

schatzi-s

Geowizard
Schoen, dass Du die alten Threads gelesen hast. Ich wollte die nicht zusammenfassen ;-) Dabei wirst Du gemerkt haben, dass auch (gerade?!) alte Hasen hier kaum etwas "klar" beantworten ;-)

Beim Lesen sollte Dir auch aufgefallen sein, dass eine Fremdwartung keine Adoption ist. Das Problem ist dabei weniger, dass Dein Name nicht im Titel steht (behaupte ich jetzt mal), sondern dass Du keine offizielle Wartung vornehmen kannst. Sprich: Wenn jemand ein NM loggt, dann steht da ein rotes Kreuz, das Du nicht wegbekommst, das aber den Cache Health Status senkt, was widerum die Reviewer (bzw. ihre Scripte) auf den Plan ruft.
Und da inaktive Owner ein rotes Tuch fuer sie sind und Fremdwartungen nicht vorgesehen sind, wird der Cache irgendwann archiviert werden, auch wenn er noch so schoen von Dir gepflegt wurde.
 

JackSkysegel

Geoking
Sprich: Wenn jemand ein NM loggt, dann steht da ein rotes Kreuz, das Du nicht wegbekommst, das aber den Cache Health Status senkt, was widerum die Reviewer (bzw. ihre Scripte) auf den Plan ruft.
Und da inaktive Owner ein rotes Tuch fuer sie sind und Fremdwartungen nicht vorgesehen sind, wird der Cache irgendwann archiviert werden, auch wenn er noch so schoen von Dir gepflegt wurde.
Was allerdings auch nicht so schlimm ist wenn sich der Owner halt nicht mehr um den Cache kümmert und auch nicht mehr auf Nachrichten reagiert. Sollte der Cache dann archiviert werden hast du die Chance hier einen neuen Cache zu legen. Dieser kann dann auch genau so sein wie der Ursprungscache und bietet allen dann wieder die Möglichkeit den Cache zu suchen und zu loggen.
 
Oben