• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Anzeige zusätzlicher Polygone

hcy

Geoguru
Ich hab mal eine Frage zu c:geo die nicht unmittelbar was mit Geocaching zu tun hat (aber die App heißt ja auch nicht c:geocaching ;)). Ich benutze c:geo auch oft als sehr guten Viewer für OSM Karten undabhängig vom Cachen. Wäre es möglich hier zusätzliche Daten zu laden und anzuzeigen die in GeoJSON o.ä. vorliegen (z.B. Polygone zu Naturschutzgebieten o.ä. Arealen)?
 
Zuletzt bearbeitet:

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Dateimanager öffnen, GeoJSON-Datei wählen, c:geo wählen. Alternativ müsstest du die Datei auch in c:geo über den Track-Import im Kartenmenü öffnen können.

Hast du eine Beispiel-Datei für mich?
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Dateimanager öffnen, GeoJSON-Datei wählen, c:geo wählen. Alternativ müsstest du die Datei auch in c:geo über den Track-Import im Kartenmenü öffnen können.

Hast du eine Beispiel-Datei für mich?
Ach so, also "Öffnen mit" - ok. Beispiel hab ich noch keins aber versuche es mal zu organisieren.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Dann Berichte bitte mal detailliert wie du das gemacht hast. Wäre für andere sicherlich auch hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: hcy
OP
hcy

hcy

Geoguru
"Öffnen mit" klappt auf meinem Telefon nicht, da werden keine Apps angezeigt bei dem Dateityp. Aber über den Trackimport wird das angezeigt - schöne Sache. Nur Anzeige der Properties (in diesem Fall "name" und "id") scheint nicht zu funktionieren, ich sehe die zumindest nirgends.

Um die Datei hier anzuhängen musste ich sie übrigens umbenennen von .geojson zu .txt also bei Bedarf wieder zurückbenennen.
 

Anhänge

  • Unteres Warnowland National Park.txt
    19,1 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
OP
hcy

hcy

Geoguru
@SammysHP Kann man bzgl. der Anzeige der Properties ("name" und "id") noch was machen oder hab ich da was übersehen?
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Nein, das lässt sich nicht anzeigen, soweit ich weiß.
Ok kein Problem, über den Dateinamen kann man das immer noch zuordnen. Das scheint übrigens ein Alleinstellungsmerkmal von c:geo zu sein :applaus:, ich hab jetzt OSMAnd und Organic Maps probiert und beide können das nicht.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Aha noch eine Karten-App, danke für den Hinweis. C:geo hab ich aber nun mal schon und eigentlich sollte es auch eine OpenSource App sein (scheint mir bei Locus nicht der Fall zu sein).
Hatte noch Organic Maps und OSMAnd probiert, in c:geo funktionierte es bis jetzt am einfachsten.
 
Oben