• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocache veröffentlichen auf Zeit

Markus5113

Geocacher
guten Abend, ich habe eine Frage:
Wen Ich ein Event mache, und einen Geocache an diesen Tag auch mit veröffentlichen möchte,
was muss Ich beim Listing mit angeben, das der Geocache an diesen Tag um die Uhrzeit wo das Event beginnt mit veröffntlicht wird?



mfg
Markus5113
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Das wird schwierig. In der Regel laufen eingereichte Listings in einen Pool und werden dann von den Reviewern nach und nach abgearbeitet. Du kannst Glück haben und beide landen beim gleichen Reviewer zur Bearbeitung. Es kann aber auch sein das zwei verschiedene Reviewer die Listings bearbeiten.
Am besten im Vorfeld einen dir bekannten Reviewer um Tipps fragen wie das klappen könnte. Ansonsten, vielleicht kennst du jemanden der so etwas schon einmal hinbekommen hat und diesen dann fragen.
Falls dir Events bekannt sind wo das schon einmal geklappt hat, diese Owner anschreiben und fragen.
 

radioscout

Geoking
Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Reviewer empfohlen, den Veröffentlichungswunschtermin in eckigen Klammern hinter den Cachenamen zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johannis10

Geocacher
Wen Ich ein Event mache, und einen Geocache an diesen Tag auch mit veröffentlichen möchte,
was muss Ich beim Listing mit angeben, das der Geocache an diesen Tag um die Uhrzeit wo das Event beginnt mit veröffntlicht wird?
Wenn der Cache den Guidelines entspricht und rechtzeitig eingereicht wird, sollte das kein Problem sein.
Den Wunschtermin und die Uhrzeit einfach in der Reviewernote des Geocaches mit angeben. Siehe z.B. hier (klicken).
Die Angabe von 10 Tagen im Link finde ich etwas knapp. Das kann, aber muss nicht gutgehen...
Wenn die Warteschlange lang ist, werden Events bevorzugt bearbeitet, damit sie noch vor dem Eventtermin veröffentlicht werden...
Der Cache mit Wunschtermin wird überprüft und wenn alles passt, wir das Listing bis zum Wunschveröffentlichungstermin für Änderungen gesperrt.
Viel Erfolg. Grüßle Johannis10
 

TeamCherubim

Geocacher
Auch ich schreibe das mit in die Reviewer-Note zusammen mit dem GC Code des jeweils anderen Listings ( wenn die Einreichung der beiden Listings gleichzeitig passiert) . Bei Nachreichung des Listings in dessen Reviewer Note eingeben ( Soll zusammen mit GC:::: veröffentlicht werden). In der Regel meldet sich der Reviewer nochmals per Reviewer Note zurück und bestätigt das Datum und die Uhrzeit wenn sonst alles passt.
 

schatzi-s

Geowizard
Gegenfrage: Was heisst "Geocache veröffentlichen auf Zeit"

geht es nur um den Publishtermin also "zu einem Zeitpunkt"? Dann s. o.. Meint "auf Zeit" aber "temporaer (z. B. fuer die Dauer des Events), dann klappt das nicht, da ein Geocache mindestens drei Monate bestehen soll
s.
https://www.geocaching.com/play/guidelines

P. S.:
Dass puenktlich zu einem Event ein Cache veroeffentlicht wird, kommt immer mal wieder vor. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so etwas das Event zerreisst und diverse Gruppen sich auf den Weg machen um einen (Massen-) FTF zu machen. Muss man moegen ;-)
 

Sechsfüssler

Geocacher
Ich habe das gestern gemacht. Ich bin allerdings in der Schweiz.
- Beim Cache einreichen eine Reviewer-Note mit freundlicher Bitte um Veröffentlichung zum gewünschten Zeitpunkt angeben. Die Reviewer haben ein Tool, wo sie das vorprogrammieren können, jeweils auf eine halbe Stunde, also x.00 oder x.30 Uhr.
- Wenn beim Cache alles ok ist, kommt eine Note zurück, dass der Zeitpunkt gespeichert und das Listing bis dahin gesperrt ist.

Meine Dose habe ich eine halbe Stunde vor Event-Beginn veröffentlicht. Wer will, kann vorher hin, wer will, nachher oder gar nicht.
GCB2HXR, wenn's jemanden interessiert.
 

Zappo

Geoguru
Meine Dose habe ich eine halbe Stunde vor Event-Beginn veröffentlicht. .....
VOR dem Event - DAS erscheint mir am sinnvollsten. Siehe Beitrag von Schatzi-s.

Falls man das überhaupt will - ich hab bis jetzt keine Dose zu nem Event gelegt und werde das in Zukunft wohl auch nicht tun. In der Regel ist alles rundum sowieso schon bedost. Und wer die alle schon gefunden hat, kann ja auf Her- und Rückfahrt noch was anhängen. Oder sich mit dem "Punkt" für das Event zufriedengeben.

Ist aber wohl Geschmacksache.

Gruss Zappo
 
  • Like
Reaktionen: HHL

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Falls man das überhaupt will - ich hab bis jetzt keine Dose zu nem Event gelegt und werde das in Zukunft wohl auch nicht tun.
Du machst wieder Events? Auch wieder welche im Pfälzer Wald schön abgelegen?
Da käme ich gerne mal vorbei. Stell die doch mal hier in dem Unterforum für Events ein.
 

Zappo

Geoguru
Du machst wieder Events? Auch wieder welche im Pfälzer Wald schön abgelegen?
Nun ja, um der Wahrheit die Ehre zu geben - ich hab bei deutlich mehr Events mitgeholfen als ich tatsächlich "veranstaltet" habe. Was ich auch jedem empfehle - gerade bei Outdoorevents ist doch jeder Owner froh, wenn da noch jemand ist, der Bierbänke aufstellt, den Grill anschürt oder zum Schluss abräumen hilft. Gibt dann eben keinen "Punkt".

Ja, Pfälzer Wald-Event ist in der groben Planung. Wenn, dann hier https://www.geocaching.com/geocache/GCAW77N

Und/oder etwas im Elsass. Seit es die legendären "geocaching-sans-frontiers" Events der Anfangsjahre nicht mehr gibt, ist mein Kontakt zu den Franzosen ein wenig eingebrochen.

Da käme ich gerne mal vorbei. Stell die doch mal hier in dem Unterforum für Events ein.
Klar, kann ich natürlich dann auch hier bekanntmachen.

Jetzt sind wir aber endgültig OT :)

Gruss Zappo
 
Oben