PHerison
Geowizard
Wenn man bei Google nach diesem Begriff sucht tauchen, neben div. Menschen mit diesem Wort als Nachnamen, immer wieder HPs von "Jaegergemeinschaften" auf.London Rain schrieb:Was ist denn überhaupt ein Hegering(leiter)?
Wenn man bei Google nach diesem Begriff sucht tauchen, neben div. Menschen mit diesem Wort als Nachnamen, immer wieder HPs von "Jaegergemeinschaften" auf.London Rain schrieb:Was ist denn überhaupt ein Hegering(leiter)?
Gem. Wikipedia: Die Hege umfasst alle jägerischen (Jagd) Maßnahmen zur Sicherung der Lebensgrundlagen von Wild.London Rain schrieb:Was ist denn überhaupt ein Hegering(leiter)?
Will er ja gar nicht, Kati kann sich den Cache bei ihm abholen.MathiasRR schrieb:1. sicherlich unschön wenn man einen Cache auf ein Privatgelände gelegt hat. Das berechtigt aber den Eigentümer des Grundstücks noch lange nicht fremdes Eigentum (und dazu zählt ja wohl der Cache) einfach zu entsorgen bzw. zu behalten.
Das schrieb der Hegeringleiter ja auch: sich auf die Bereiche nahe bei frei zugänglichen Wegen zu beschränken bzw. nur im Rahmen dieses Gesetzes weiterzumachen.MathiasRR schrieb:Wenn der Cacheowner bei den eizelnen Stages bzw. dem Cache selber darauf achtet dass er die Leute nicht animiert den Wald zu zerstören, kann niemand was dagegen sagen.
Ist so allgemein ausgedrückt falsch. In diesem Fall ist es kein Diebstahl, weil er den Cache nicht behalten, sondern nur an der dortigen Stelle aus dem Verkehr ziehen wollte. Und da sich ein Cacheausleger auch in einer Art rechtsfreiem oder zumindest nicht sofort und eindeutig definierbarem Raum bewegt (Eigentumsfrage an Cache und Inhalten, Abfallproblematik) würde ich nicht gleich zur Polizei rennen; das könnte ein Eigentor werden.MathiasRR schrieb:Entfernt jemand "Fremdes" einen Cache, so ist das Diebstahl und da würde ich auch nicht vor zurückschrecken dies zur Anzeige zu
wutzebear schrieb:Will er ja gar nicht, Kati kann sich den Cache bei ihm abholen.
Das schrieb der Hegeringleiter ja auch: sich auf die Bereiche nahe bei frei zugänglichen Wegen zu beschränken bzw. nur im Rahmen dieses Gesetzes weiterzumachen.
Und da sich ein Cacheausleger auch in einer Art rechtsfreiem oder zumindest nicht sofort und eindeutig definierbarem Raum bewegt (Eigentumsfrage an Cache und Inhalten, Abfallproblematik) würde ich nicht gleich zur Polizei rennen; das könnte ein Eigentor werden.
Nö.AJCrowley schrieb:OT:
Bin ich der einzigste, der bei HerrnK immer nur diese Grafik sieht?
Die Argumentation ist eindeutig: ohne Cache keine Drive-In-Cacher, also ist sie mitschuld. Dass die Argumentation recht blauäugig ist, stört den Herrn Hegeringleiter vermutlich kaum. Und ein entsprechend deutlicher "Disclaimer" in der Cachebeschreibung dürfte ausreichen.MathiasRR schrieb:Hmm.. mir war so als hätte ich irgendwo gelesen, dass Kati auch für das Verhalten der Cacher verantwotlich gemacht wurde, die dan u.a. mit PKW's oder Geländewagen durch den Wald fahren. Habe ich da was durcheinander geworfen oder finde ich den Beitrag jetzt nur nicht mehr ?
Box und Logbuch mal ausgeklammert: zumindest die Tauschgüter in dem Cache will kein Owner mehr haben. Insofern gibt er u.U. das Eigentum daran auf, wenn er den Cache deponiert. Die Grenzen zur Abfallbeseitigung sind da recht fließend! Und um den Unterschied zwischen dem fortbestehenden Eigentum an Box und Logbuch und dem Aufgegebenen an den Tauschgütern zu verstehen, muss man sich in die Materie eingearbeitet haben. Das kannst Du von keinem Muggel groß erwarten. Und das Eigentor könnte dann schlichtweg in einer Anzeige wegen illegaler Abfallbeseitigung kommen.MathiasRR schrieb:Und da sich ein Cacheausleger auch in einer Art rechtsfreiem oder zumindest nicht sofort und eindeutig definierbarem Raum bewegt (Eigentumsfrage an Cache und Inhalten, Abfallproblematik) würde ich nicht gleich zur Polizei rennen; das könnte ein Eigentor werden.
Ist sicherlich Ansichtssache. Ich denke mal, dass Kati ihren Cache schon mit den üblichen Beschriftungen (innen oder aussen) versehen hat. Damit ist wohl klargestellt dass es sich nicht um Müll handelt. Und somit darf auch niemand dieses "Gefäß" einfach behalten oder entsorgen. Sicherlich darf er es entfernen wenn er sich anschliessend mit dem Eigentümer in Verbindung setzt (wie Kati ja schon schrieb hatte sie ihre Email-Adresse hinterlassen). Alles andere wäre aber Diebstahl.
Wenn ich meinen PKW auf Privatgelände parke, darf der Grundstückseigentümer diesen abschleppen lassen, muss aber dafür Sorge tragen dass ich ihn wohlbehalten wiederbekommen kann.
Nicht anders sehe ich das bei einem Cache bei dem eindeutig darauf hingewiesen wird dass es sich nicht um Müll handelt und sogar eine Kontaktmöglichkeit angegben wurde.
Kommt aber leider vor. Solange sogar "Anlieger frei"- oder "Frei für Land- und Forstwirtschaft"-Wege befahren werden, nur um 150m weiter an den Cache heranzukommen, ist für genügend Reibungspunkte gesorgt.MathiasRR schrieb:...oder bei der Suche aus jedem Wald-Cache mit dem Motorcross-Motorrad einen Drive-In macht, der braucht sich natürlich nicht zu wundern.
wutzebear schrieb:Die Argumentation ist eindeutig: ohne Cache keine Drive-In-Cacher, also ist sie mitschuld. Dass die Argumentation recht blauäugig ist, stört den Herrn Hegeringleiter vermutlich kaum.
Box und Logbuch mal ausgeklammert: zumindest die Tauschgüter in dem Cache will kein Owner mehr haben. Insofern gibt er u.U. das Eigentum daran auf, wenn er den Cache deponiert.
Die Grenzen zur Abfallbeseitigung sind da recht fließend! Und um den Unterschied zwischen dem fortbestehenden Eigentum an Box und Logbuch und dem Aufgegebenen an den Tauschgütern zu verstehen, muss man sich in die Materie eingearbeitet haben. Das kannst Du von keinem Muggel groß erwarten.
...
Wenn Du dagegen Deinen PKW auf einem fremden Grundstück abstellst, ist trotzdem klar, dass Du ihn weiterhin nutzen willst (totale Wracks mal ausgenommen). Insofern hinkt der Vergleich.
Kommt aber leider vor. Solange sogar "Anlieger frei"- oder "Frei für Land- und Forstwirtschaft"-Wege befahren werden, nur um 150m weiter an den Cache heranzukommen, ist für genügend Reibungspunkte gesorgt.
AJCrowley schrieb:OT:
Bin ich der einzigste, der bei HerrnK immer nur diese Grafik sieht?![]()
umhasi schrieb:keine smileys. tut mir leid. nur werbung für dieses komische forum/portal.
grüße,
harry