# Nicht erlaubt sind kommerzielle Caches. Ein Cache wird als kommerziell betrachtet, wenn er in Gewinnerzielungsabsicht versteckt wurde. In Zweifelsfällen ist der nicht-kommerzielle Charakter durch eine entsprechende Klarstellung in der Beschreibung zu unterstreichen. Weiterhin ist jegliche Form der Werbung in Cachelistings, Benutzernamen und Logs unerwünscht.
# Auf alle Gefahren, die durch das Suchen des Geocaches entstehen können, muss in der Beschreibung hingewiesen werden.
Wenn du einen Cache in einem Park versteckst (der dir nicht gehört), versteckst du ihn dann mit Gewinnerzielungsabsicht? Ich denke mal nicht. Demnach ist die Frage eindeutig zu klären.Peter Lustig schrieb:Hmm was ist mit Caches in Parks die 2€ oder sowas kosten. Finde da gehört etwas Kulanz rein. Oder Maisfeldlabyrinthcaches für die man beim Bauer halt einen kleinen Obulus abdrückt. Wird es Ausnahmen geben?# Nicht erlaubt sind kommerzielle Caches. Ein Cache wird als kommerziell betrachtet, wenn er in Gewinnerzielungsabsicht versteckt wurde. In Zweifelsfällen ist der nicht-kommerzielle Charakter durch eine entsprechende Klarstellung in der Beschreibung zu unterstreichen. Weiterhin ist jegliche Form der Werbung in Cachelistings, Benutzernamen und Logs unerwünscht.
Klar, nenn ihn einfach Baumarktparkplatzcache. Oder besser: Versteck was anner anständigen Stelle.Ist ein "Mediamarkt"-Parkplatz Cache Werbung?
Am besten konsequent sein und sowas gar nicht erst zulassen.Peter Lustig schrieb:Hmm was ist mit Caches in Parks die 2€ oder sowas kosten.
eigengott schrieb:Ist mein Laternenpfahl denn jetzt noch nutzungsbedingungskonform?
Ja, der ist cool.eigengott schrieb:Ist mein Laternenpfahl denn jetzt noch nutzungsbedingungskonform?
eigengott schrieb:Ist mein Laternenpfahl denn jetzt noch nutzungsbedingungskonform?
Peter Lustig schrieb:# Auf alle Gefahren, die durch das Suchen des Geocaches entstehen können, muss in der Beschreibung hingewiesen werden.
In wie weit ist das denn zu verstehen.
eigengott schrieb:Ist mein Laternenpfahl denn jetzt noch nutzungsbedingungskonform?
London Rain schrieb:Ich find es ja sehr amüsant, dass nach dem Start fast ohne Regeln jetzt doch sehr ähnliche zu gc übernommen werden, da man merkt, dass es ohne nicht geht. In nem Jahr gibt es dann auch Reviewer.![]()
London Rain schrieb:Ich find es ja sehr amüsant, dass nach dem Start fast ohne Regeln jetzt doch sehr ähnliche zu gc übernommen werden, da man merkt, dass es ohne nicht geht. In nem Jahr gibt es dann auch Reviewer.![]()
Hast du die Regeln gelesen? Der Kernpukt der Änderung ist, daß nur noch Geocaches zugelassen sind, keine Geospiele anderer Art. Wegen dem heisst die Seite ja auch Opencaching und nicht Openallemöglichenspielchenspielseite. Für echte Geocaches ändert sich garnix, es ist weiterhin alles erlaubt, was auch gesetzlich erlaubt ist. Im Gegensatz zu gc.com sind auch Virtuals weiter möglich, wenn man irgendwo keine Dose verstecken kann, es muß nur vor Ort geloggt werden und nicht vom Sofa aus. Das ist bei einer Outdoor-Sportart nur bedingt verwunderlich finde ich.London Rain schrieb:Ich find es ja sehr amüsant, dass nach dem Start fast ohne Regeln jetzt doch sehr ähnliche zu gc übernommen werden, da man merkt, dass es ohne nicht geht. In nem Jahr gibt es dann auch Reviewer.![]()
-tiger- schrieb:Fazit der Regeländerungen ist, für echte Geocaches und echte Geocacher hat sich nichts geändert.
Oliver schrieb:Ich hab dir schonmal so einen Laternen-Cache archiviert / gelöscht.
eigengott schrieb:Oliver schrieb:Ich hab dir schonmal so einen Laternen-Cache archiviert / gelöscht.
Das war "1+1", ein reines "Rätsel", nicht die Laterne. Bei der Laterne muss man ja tatsächlich 'raus und sein GPS benutzen.
Oliver schrieb:Das war ein Geocache mit Foto von einer Laterne und einer Person mit Machete drauf.
Recht hast DuLondon Rain schrieb:Ich find es ja sehr amüsant, dass nach dem Start fast ohne Regeln jetzt doch sehr ähnliche zu gc übernommen werden, da man merkt, dass es ohne nicht geht. In nem Jahr gibt es dann auch Reviewer.![]()