• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Übersicht über den Review-Fortschritt

OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
Sagt mal,

gibt es bei den bayerischen Reviewern so etwas wie Papierstau? Ich wollte ja nicht mit einer E-Mail meinerseits den Rewiew-Prozess stören. Auf der anderen Seite ist eines meiner Events nun über sieben Tage unangetastet in der Queue. Man sollte meinen, dass bei Groundspeak der Antrag gestellt werden sollte, Events gleich dem Reviewern vorzulegen, statt mit der Warteschlange den Owner auf heißen Kohlen sitzen zu lassen.

Ohne Wachs

Rhönwanderer
 

jolles75

Geocacher
Ich blicke beim Reviewingprozess auch nicht mehr durch???
Eigentlich heißt es die Caches werden der Reihe nach, wie sie eingereicht werden abgearbeitet, das kann so nicht stimmen.
Jetzt habe ich einen seit 10 Tagen und 3 seit 4 Tagen beim Reviewen und Gestern Abend wurden in meiner Nähe 3 Caches Publisht, die erst vor 3 Tagen zum Reviewen gegeben wurden????????? :kopfwand: :kopfwand: :irre:
Kann mir mal einer diese Logik erklären??
das sieht für mich nach Willkür aus. :(
 

SharkAttack

Geoguru
jolles75 schrieb:
Eigentlich heißt es die Caches werden der Reihe nach, wie sie eingereicht werden abgearbeitet,..
Falsch, Caches werden in der Reihenfolge ihrer letzten Änderung abgearbeitet!
Ein neues Attribut oder eine kleine Rechtschreibkorrektur und schon tickt die Uhr von vorn ;)
 

BlueGerbil

Geowizard
Schrottie schrieb:
dann sollte man seinen Benutzern auch die Möglichkeit einräumen, den aktuellen Stand zu erfahren.

Der Stand ist so lange "in Bearbeitung", bis der Cache online geht oder der Reviewer eine Note postet. Das ist doch eine klar Ansage.

Schrottie schrieb:
Ihr Reviewer seid aber nunmal die Schnittstelle zwischen Groundspeak und der Community aus der ihr ja angeblich stammen sollt.

Das ist primär deine Auslegung. Der Reviewer aktiviert primär Caches bzw. deaktiviert sie. Für den Dialog mit Groundspeak halte ich ihn nicht für zuständig. Dafür gibt´s ein Forum sowie weitere Kontaktmöglichkeiten.

Schrottie schrieb:
also anders als gern durch Groundspeak proklamiert,

Wieso, was schreibt denn Groundspeak darüber, wie Reviewer ausgewählt werden?

Schrottie schrieb:
wie hier im Thread schon erwähnt auch oftmals kein Vertrauen vorhanden ist

Diese Position wurde, so unnötig und wenig allgemein sie ist, ausschließlich von Dir in diesen Thread getragen. Gebetsmühlenartig, immer wieder.

Schrottie schrieb:
Wenn sich Deiner Meinung nach jeder selbst bei GS melden und seine Wünsche mitteilen soll, dann sei doch mal so nett und nenne Ansprechpartner und Mailadresse.

Wenn das Internetforum und die unter http://www.geocaching.com/contact/ genannten Kontaktmöglichkeiten nicht ausreichen, dann weiß ich auch nicht - ggf. benötigst Du dann profesionelle Hilfe...
 

Zappo

Geoguru
jolles75 schrieb:
Ich blicke beim Reviewingprozess auch nicht mehr durch......(
Muß man das? Ein Cache wird freigeschaltet oder es kommt ne Reviewernote. In durchaus überschaubarem zeitlichen Rahmen - Locations rennen nicht weg.

Im übrigen wäre das alles auch für die Reviewer einfacher, wenn sich mal die Drehzahl ein wenig in Richtung "nicht-ganz-unvernünftig* " reduzieren würde. Explosionsartig Caches rauszuhauen und sich über Reviewstau aufzuregen, dürfte wohl "cacherexclusives" Tun sein.

Gruß Zappo

* Reduktion auf "vernünftig" erwarte ich ehrlich gesagt nicht.
 

jolles75

Geocacher
BlueGerbil schrieb:
Das wird´s sein. Die haben DICH auf dem Kieker. Schau mal aus´m Fenster, steht draussen wieder dieser schwarzer Van?

Ja, Seit längerem in unregelsmäßigem Abstand. :shocked:
Wie die Ammy's spionieren geht mir langsam zu weit. :irre:
Allerdings seit 10 Tagen steht der täglich da. :D
 
OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
Nachdem ich es mal gefordert hatte: Richtet eine Fortschrittsanzeige auf der Reviewerseite ein.
Ich habe nun nämlich das Gefühl, dass mein Cache vergessen wurde. Am 23.03. habe ich das letzte Mal meinen Multi bearbeitet, inzwischen sind im Umland drei Tradis veröffentlicht worden, deren jüngster am 27.03. gelegt wurde.
Ich habe nichts gegen neue Caches aber bitte gleiches Recht für alle.
 
Hallo zusammen!!!

Also ich warte nun auch schon seit dem 28.03. auf mein publish.... ich habe bei uns noch NIE so lange warten müssen.... :???:

Wenigstens ein kurzes Feedback wäre schön....
 

MadCatERZ

Geoguru
Wie schon erwähnt, gilt das Datum der letzten Änderung. Wenn Du was am Listing änderst, rutscht es wieder nach hinten, weil die ältesten zuerst abgearbeitert werden.
Dazu kommt vielleicht noch ein gewisser Interpretationsspielraum
 
OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
Bei mir: Letzte Bearbeitung/Veränderung 23.03.14 unveröffentlicht.
andere: Gelegt: 27.03.14 veröffentlicht
Jetzt erklärt mir, warum dies der Fall ist.
 
OP
R

Rhönwanderer

Geocacher
Der Cache ist jetzt endlich im Reviewprozess. Hat aber äußerst lange gedauert. Und das mit dem Vorbeifreischalten finde ich ehrlich gesagt kritisch.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ein gewisser Spielraum ist bestimmt mit dabei, die Reviewer müssen ja nebenbei auch noch NAs bearbeiten, Langzeitdisabler anpingen, Mails beantworten etc. pp.,
da ist es doch verständlich, zwischendurch mal ein paar einfache Tradis aus der Queue zu entlassen.
 

luppolo

Geomaster
Rhönwanderer schrieb:
andere: Gelegt: 27.03.14 .
Woher willst du das wissen? Ich kenne viele, die nach Publish das Hidden-Datum nochmal ändern, z.B. auf das Datum des Publishs. Warum sie das machen, weiß ich nicht. Vielleicht, weil man dann auf den ersten Blick sieht, wann gepublisht wurde. Oder weil der Cache dann länger mit "New" gekennzeichnet ist.
 

Börkumer

Geoguru
Event nach 2 Tagen veröffentlicht, was will man mehr, allerdings wildert bei uns in NDS ein Reviewer aus BaWü. Sind wohl mehr in den Ferien als ursprünglich angenommen. :D
 

Starglider

Geoguru
Tafari schrieb:
Und nochmals: Es gibt kein Listing, dass vergessen werden kann. Daher ist klar, wenn das Listing zum Review aktiviert wurde, kommt es auch dran. Das Argument, man könnte dann sehen ob das eigene Listing eventuell übersehen oder vergessen wurde, hält daher nicht was es verspricht. ;)
Stimmt.
Man könnte dann nur einfacher sehen ob der Reviewer ein Listing zurückhält, weshalb gewisse Reviewer diese Funktion sicher hassen würden.
Das kann man aber auch daran erkennen welche anderen Caches er in der Zwischenzeit freigibt, ist nur etwas umständlicher.
 

Zweiauge

Geowizard
ihr seid ja echt paranoid.
Die machen das ehrenamtlich.
Wenn ich das richtig verstanden habe, holt sich jeder Reviewer ein paar der Listings zu sich (markiert sie als "seins" oder so) und die anderen Reviewer lassen die dann in Ruhe. Wenn derjenige dann halt weniger Zeit hat als der andere, dann kommt halt das Listing später dran, so what?
Vielleicht gabs auch Probleme, die du nicht ahnen kannst, ein nie veröffentlichtes Final in der Nähe, das der Reviewer erst abklären möchte. irgendwas

Wie man die frage, ob das eigene Listing einige Tage mehr in der Warteschleife hängt, so geifernd persönlich nehmen kann, ist mir schleierhaft.
Und selbst wenn euer Reviewer persönlich was gegen euch hat (und so,wie hier einige schreiben, würd mich das ja echt nicht wundern) , solange er das Listing dann doch veröffentlicht. Als würde die Welt untergehen, wenn der Cache ein paar Tage später draussen ist.. Es geht ja um nichts, es ist ein Spiel.
 

Eric

Geocacher
Das warten auf den Publish ist doch Spannend. An welchem Tag wird er wohl Published, zu welcher Uhrzeit usw. Würde er grad Veröffentlich wärs doch Langweilig.
 

steingesicht

Geoguru
Oh Mann, lasst doch mal die Reviewer in Ruhe ihre Arbeit machen. Nur wegen ein paar Tagen Wartezeit. Ihr könnt ja gerne eure Listings selber veröffentlichen, wenn ihr denkt, dass das schneller geht.
 
Oben