• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

„Ein neues Unding“

Bandicoot

Geocacher
Und mal wieder schlechte Presse...

http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1206878688221.shtml

Es geht wohl um GC15TEQ. Dabei hat der Owner im Januar nachgebessert.

Und hier steigt der Blutdruck des Kreisjagdberaters in medizinisch bedenkliche Höhen:

http://www.rp-online.de/public/article/regional/bergischesland/hueckeswagen/nachrichten/hueckeswagen/549563

Halali!
 

Harry

Geocacher
Man muß beide Seiten verstehn. Eine Ruine ist zweifellos ein toller Ort für uns ber muß man Steine aus der Mauer heben wo man daneben genauso gut verstecken kann? Das ein Jäger auf der Pirsch ich nicht unbedingt freut wenn jemnd durch sein Revier läuft ist auch nachvollziehbar aber leider nicht immer vermeidbar. In Jedem fall hilft e immer höflich und sachlich zu bleiben man muß ja nicht immer einen Streit provozieren. Gerade bei der Ruine glaub ich das es viele Mißverständnisse gibt.
 

radioscout

Geoking
Ich verstehe auch nicht, warum man den Cache in der Mauer verstecken muß.
Schäden sind vorprogrammiert.
Warum nicht ein paar zehn Meter entfernt?

Hätte der Owner das gemacht, wäre und diese negative Erwähnung erspart geblieben.
 
Nun ja, ein bisschen schaffen wir uns solche Probleme wirklich selber alleine schon mit der - so oft vorgetragenen - Forderung, ein Cache müsse immer an einen interessanten, sehenswerten Ort führen.

Manchmal ist das nicht so ganz interessante Versteck halt doch das bessere.

Viele Grüße
Onkelchen
 

Harry

Geocacher
Der Ort is ja ok. aber es muß ja nicht IN der mauer sein sondern vielleicht grad soweit weg das niemand auf die idee kommt die Mauer zu zerlegen. Dann sind alle glücklich.
 

NC666

Geocacher
radioscout schrieb:
Ich verstehe auch nicht, warum man den Cache in der Mauer verstecken muß.
Schäden sind vorprogrammiert.
Warum nicht ein paar zehn Meter entfernt?

Hätte der Owner das gemacht, wäre und diese negative Erwähnung erspart geblieben.

Und es hätte den Vorteil gehabt, dass keiner mehr eine Dose in der Mauer verstecken kann, schließlich haben wir ja ein Abstandsregel. Ein richtig angewandter Multi kann also einen guten Beitrag zur Bodendenkmalpflege leisten :D
 

adorfer

Geoguru
Bandicoot schrieb:
Und mal wieder schlechte Presse...

http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1206878688221.shtml

Da fehlt mir jedes Verständnis für den Cacheowner.
In bröckelnde Mauern gehören keine Caches, soetwas ist meiner Auffassung nach SBA-fähig.

Und selbst wenn in der Mauer gar nichts ist: Wenn sich "Cachersensible Mauern" im 20m-Radius einer Station/eines Finals befinden, dann gehört in den Text (nicht: den Spoiler!) ein Hinweis, die Mauer nicht zu traktieren. Denn Steine werden nunmal systematisch umgedreht und bei zunehmender Verzweiflung wird bei drohendem DNF auch der Suchradius gnadenlos erweitert.
 

dr_megavolt

Geocacher
Das Problem ist anscheinend (beziehe mich auf den Ruinen-Cache), daß die meisten, Verstecker wie Sucher, eben nicht vernünftig sind. Die paar, die mitdenken, und ein Bodendenkmal nicht nach und nach für eine Tupperdose opfern wollen, sollten halt mal die Reißleine über SBA ziehen.
 

wutzebear

Geoguru
dr_megavolt schrieb:
Die paar, die mitdenken, .... sollten halt mal die Reißleine über SBA ziehen.
Und werden dann hier als Petze oder schlimmeres bezeichnet? Ich denke zwar grundsätzlich wie Du, aber nach dem, was hier stellenweise schon abging, kann ich jeden verstehen, der sich nicht dazu überwinden kann.
 
A

Anonymous

Guest
Bandicoot schrieb:
Und mal wieder schlechte Presse...

http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1206878688221.shtml

Es geht wohl um GC15TEQ. Dabei hat der Owner im Januar nachgebessert.

gut, sicherlich ungeschickt verlegt, aber ob selbst hunderte von Geocachern hier wirklich einen Schaden verursachen? Einfach 50 Meter entfernt versteckt führt es einen dennoch an einen schönen Ort und die Mauer bleibt wie sie ist, fertig...

Bandicoot schrieb:
Und hier steigt der Blutdruck des Kreisjagdberaters in medizinisch bedenkliche Höhen:

http://www.rp-online.de/public/article/regional/bergischesland/hueckeswagen/nachrichten/hueckeswagen/549563

Halali!

ja isses denn wahr, Menschen mit Taschenlampe im Wald, Sauerei... Stört man glatt die Gestalten die bewaffnet durch den Wald schleichen um Tiere zu erschiessen, sowas geht ja gar nicht :roll:

MfG Jörg
 
Oben