• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

„Tolle” Logs

jak4i

Geocacher
Die könnten aber auch mal Logs lesen. Und wenn ich mir ansehe für welchen Dreck einige Leute Favoriten vergeben, dann lese ich doch lieber Logs, oder schau mir die Lokation des Caches auf einer Karte an.

Naja, wenn ich mir Caches heraussuche, für den Urlaub zum Beispiel, dann schaue ich zuerst auf die Favoritenquote und schaue erst danach in die Logs.
Die Faviquote ist für Cacher, die Qualitätscaches mögen schon ein nützliches Instrument.
Es ist jedem seine Sache einen FP zu vergeben. Ich weiß aber, dass sich Owner darüber freuen (und auch über einen ordentlichen Log) und deshalb bekommt von mir jeder kreative Cache, dem man anmerkt, dass der Owner sich Mühe gab einen solchen. Ordentlichen Log gibt es (fast) immer, das sollte eigentlich Selbstverständlich sein. Über Logs mit sinnlosem Inhalt (wie oben oder völlig unpassendfen Urlaubsabhandlungen) äregere ich mich genauso wie über (unverdiente) Kurzlogs.
Leider sind bei mir oft die FP alle, wenn man sich aufs Qualitätscachen verschrieben hat. ;)
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
@SammysHP Zwei Fragen: Warum nicht und bist Du stolz drauf?

Stolz? Nö, damit verbinde ich keine Emotionen.

Warum? Anfangs gab es noch keine FP. Als sie eingeführt wurden, fand ich es unfair, nur neuen Caches einen zu geben. Wenn mir ein Cache gefällt, schreibe ich es im Log. Wenn er mir nicht gefällt, ebenso. Reicht doch. Basic Member dürfen ihr Lob ebenfalls nicht mit einem FP ausdrücken.
 

Kurise

Geocacher
Für ein Bewertungssystem empfinde ich Favoritenpunkte ebenfalls durchaus gelungen. Mir würde auch ehrlicherweise wenig einfallen, was ich an ebenjenen ändern würde, wenn ich es potenziell könnte (Bis darauf, dass es keine Beschränkung für Basic Member geben sollte). Das Sternsysteme Quark sind, weiß man schon seit Amazon und Google Maps, wo (laut Bewertungen) jedes Restaurant/ Produkt weit über dem Durchschnitt liegt und selbst die aufgewärmte Tiefkühlpizza mindestens 4/5 Sterne bekommt. Andere Bewertungssysteme, die einzelne Aspekte wie Location, Listing usw. bewerten würden wären wohl nicht intuitiv genug und wohl auch zu viel Aufwand. Da geht ein Klick auf den blauen Haken doch ziemlich fix.

Selbstverständlich gibt es auch Geocaches, wo ich dann doch verwundert bin, wie die Favoritenquote Zustande kommt, dies stellt aber eher die Seltenheit dar. Geocaches an einer besonders (Landschaftlich) hübschen Location haben meiner Beobachtung nach eine eher kleine Favoritenquote, Bonus Dosen von belanglos Runden Verhältnismäßig viel, aber wie geschrieben, kann ich die Favoritenquote meistens verstehen. Außerdem wäre es ja auch etwas anmaßend von mir, meinen Standard von "Favoritenwürdigen" Dosen auf alle anderen Cacher zu übertragen. ;)

Was mir jedoch öfter schon vorgekommen ist (besonders in Touristischen Hotspots) war, dass ich von der Favoritenanzahl angelockt wurde, von der Dose selber jedoch etwas unterwältigt gewesen bin. Aber das liegt eher an mir, da die Quote die durchaus sinnvollere Maßeinheit darstellt.

Um dahingehend wieder zum Ursprungsthema zurückzuschwingen:

Die Favoritenpunkte sind ein Aspekt, nach welcher ich meine Touren plane, können jedoch auch nach hinten laufen, bei Caches, die Mal gut gewesen sind. Aufwendige Multis, wo jedoch ca. 1/3 der Stationen fehlen und die letzten Finder nur mit Final Koordinaten Telefonjoker das Ende finden konnten, oder ein aufwendiges TB Hotel, welches irgendwann von den Ownern mit einer Mikro Dose in einer Hecke "ersetzt" wurde, haben meistens noch einige Favoritenpunkte (und eine annehmbare Quote), da ist Loglesen unerlässlich. In diesem Aspekt steht ich auch "NixLogs/FehlendenDNFs" so Feindselig gegenüber, da sie nicht nur doof für die Owner, sondern auch für zukünftige Sucher sind, falls sich am Cache Mal was geändert hat. Denn in diesem Aspekt spielt man durchaus gemeinsam das Hobby Geocaching, wenngleich es auch Solo ausgeführt werden kann.
 

schatzi-s

Geowizard
Stolz? Nö, damit verbinde ich keine Emotionen.

Warum? Anfangs gab es noch keine FP. Als sie eingeführt wurden, fand ich es unfair, nur neuen Caches einen zu geben. Wenn mir ein Cache gefällt, schreibe ich es im Log. Wenn er mir nicht gefällt, ebenso. Reicht doch. Basic Member dürfen ihr Lob ebenfalls nicht mit einem FP ausdrücken.
Danke fuer die Antwort. Ich finde, dass Dir das auch nicht peinlich sein muss ;-)

Ich war lange Zeit Basic-Member und erhielt dann fuer meine Funde entsprechend viele FPs. Die habe ich dann nicht auf die schoenen Funde der Vergangenheit verteilt.
Da ich die Fav-Quote fuer eine interessante Information halte (ich gucke erst nach der Quote und lese dann Listing/ Logs), steuere ich durch die Vergabe von Fav-Punkten meinen Anteil dazu bei.

Peinlich finde ich aber z. B., wenn jemand auf die Frage warum er keine Fav-Punkte vergeben wuerde, antwortet mit: "ich will alle Owner gleich behandeln". Warum?! Ein Owner der viel Geld/ Muehen/ Kreativitaet/ Zeit ... (oder gar alles kombiniert) in einen Cache steckt, behandelt die Community (und mich als ein Teil davon) schliesslich auch nicht so, wie einer der einen 0815 Petling mit einem entsprechenden Listing versteckt.
 

baer2006

Geoguru
Das Sternsysteme Quark sind, weiß man schon seit Amazon und Google Maps, wo (laut Bewertungen) jedes Restaurant/ Produkt weit über dem Durchschnitt liegt und selbst die aufgewärmte Tiefkühlpizza mindestens 4/5 Sterne bekommt.
Sieht man ja auch perfekt bei Adventure Labs. Selbst der größte Mist hat noch eine Durchschnittsbewertung von mehr als 4 von 5 Sternen.
 
Oben