• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1. Gifhorner Cache-Contest

1. Gifhorner Cache-Contest ?!

  • Finde ich gut und würde ich Activ mitmachen!

    Stimmen: 2 16,7%
  • Gut, aber nichts für mich!

    Stimmen: 2 16,7%
  • Innteressiert mich nicht!

    Stimmen: 8 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Tyce88

Geonewbie
Auch hier in Gifhorn sollte man dem Beispiel voran gehen und die Dosen Qualität steigern!
Wie es die Celler und Peiner schon gemacht haben, sind auch wir nun dran. 

Starten wird der Contest am 15.04.2011 und endet am 29.09.2011.
Am 30.09.2011 werden die Cacher Ausgelost die, die meisten Bewertungspunkte erhalten haben.
Die punkte bekommt man indem ihr andere Cache, also nicht eure eigenen, Bewertet.
Am Ende werden die 3 besten Bewerter mit Preisen ausgezeichnet!

Was haltet ihr davon?

MfG
Tyce88
 

Eastpak1984

Geoguru
Verstehe ich das richtig?

Es bekommen die Leute Preise, die abstimmen?
Also nicht die, die die schönen Dosen gelegt haben?

Interessantes Konzept - verständlich und zielführend, die Qualität zu Steigern, ist das aber meiner Auffassung nach nicht.
 
OP
T

Tyce88

Geonewbie
Hier ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Danke dafür an Eastpak1984!

Also:

Am ende des Contest werden die besten 3 Bewerter mit Preisen ausgezeichnet!
Das soll dazuführen das auch schon bereits bestehende Caches bewertet werden!

Und natürlich werden auch die Owner mit Preisen ausgezeichnet!
Auch hier die ersten drei Caches!
Jederzeit und innerhalb des Contest können neue Caches dem Voting hinzugefügt werden!

Alles weitere sowie Regeln und weitere Vorgehensweise wird später bekannt gegeben, sobald das Listing bei Cache-Contest online geht!

Wenn es noch irgendwelche fragen gibt bitte eine PM an mich.

MfG

Tyce88
 

Bikerboy-GF

Geocacher
Eastpak1984 schrieb:
Verstehe ich das richtig?

Es bekommen die Leute Preise, die abstimmen?
Also nicht die, die die schönen Dosen gelegt haben?

Interessantes Konzept - verständlich und zielführend, die Qualität zu Steigern, ist das aber meiner Auffassung nach nicht.
Man müsste halt ehrlich sein, sonst könnte ja jeder der einen Preis haben will einfach TOP bewerten
oder wie ist das jetzt.

ich wollte mal einen aus Joke :applaus: reinsetzen GFCC aber habe es dann doch lieber gelassen.
PS: finde es nicht unbedingt nötig das es auch in Gifhorn ein Cache-Contest geben muss .

Gruß Aziz
 

Kyllian

Geocacher
Hat es den in Peine geholfen die Qualität zu heben???????
ich verweise nur auf die " Ramtamtamtamtammmmm dinger http://www.geoclub.de/posting.php?mode=reply&f=50&t=54046# die Wahren doch echthttp://www.geoclub.de/posting.php?mode=reply&f=50&t=54046#http://www.geoclub.de/posting.php?mode=reply&f=50&t=54046# neeee hoffe für Braunschweig ----wir bleiben verschohnt von sonen BSCC Dosen
 
Hallo,

also eine wirkliche Quallitäts-Steigerung in Peine ist nicht zu erkennen.
Was nicht heißt das alles Schrott ist, was dort zum PECC rauskam.
Einige Caches die wir gemacht haben, waren echt Toll gemacht.
Aber wenn die Owner sich nur Mühe geben wenn es was zu gewinnen gibt, dann sollen sie es doch besser gleich lassen.
Wir halten die ganzen "Wir machen nur noch Quallität-Caches-Contest" für überflüssig.
Entweder man möchte schöne Caches legen, oder eben nicht, das muss auch so gehen.
Das einzige was passieren wird, dass plötzlich jeder meint er müsste mal einen Cache legen und das können die Owner auch so..........................


Gruss Team Lollipopformel1
 

Eastpak1984

Geoguru
Für mehr Qualität sorgen zu wollen, halte ich grundsätzlich für einen Löblichen Ansatz.
Doch sollte man da nicht mit einem guten Beispiel vorangehen?

qualitt2uah.jpg


Wie sagte elrecke so schön?

Also ich habe als Owner diverser Caches den Anspruch mindestens einen GCVote 3 Sterne-Cache zu legen.
(Quelle: Eppi am E)

Wenn man an sich selbst schon keinerlei Ansprüche stellt, sollte man sie auch nicht von anderen verlangen.
 

djoongle

Geocacher
Also, ich persönlich halte von GCVote überhaupt nichts. Deswegen habe ich auch (fast) alle meine Caches dort sperren lassen.

Wenn einer mit meinem Cache zufrieden war, dann freue ich mich, wenn er einen Favoritenpunkt vergibt.

Einen Verriss mit einem von 5 Sternen finde ich doof.

Und außerdem: was kann der Owner für die Bewertung seiner Caches? Das ist ja wohl total subjektiv!
 

fabibr

Geomaster
Also ich muss jetzt mal ein wenig unseren Contest verteidigen. Es sind sehr viele schöne Caches dabei, nur leider auch ein paar, bei denen sich keine Mühe gegeben wurde. Wenn man die RammTammTamm und noch ein Paar weg lässt, kommt schon was interessanteres bei raus.
Wenn man sich die Bookmarkliste mal anschaut und dabei GCVote an hat, sieht man schon ,dass dort doch sehr viele dabei sind, die vielen recht gut gefallen haben.
43 von 65 haben bei GCVote >3 Sterne davon allein 14 bei > 4 Sterne. Daher kann es ja so schlecht nicht sein, bzw. gefunden worden.
Wenn man allerdings nur wenige von den tollen Multis macht und eher kommt und die schnellen Punkte sammelt, darf man sich nicht wundern, wenn man ein falsches Bild von einem Contest bekommt.

Dazu muss man auch sagen, einen tollen Multi zu legen ist oft um einiges leichter, wie einen Tradi.
 

ErpelDerKing

Geonewbie
Ich schließe mich den Meinungen an und bin eher dagegen..
Außerdem finde ich den Beitrag von lollipopformel1 sehr lesenswert..Viel mehr bleibt hierzu wohl nicht mehr zu sagen..
EDK
 

elrecke

Geocacher
djoongle schrieb:
Und außerdem: was kann der Owner für die Bewertung seiner Caches? Das ist ja wohl total subjektiv!

Sorry, Lutz, dass ich Dir hier widersprechen muss.

Der Owner ALLEINE bestimmt natürlich die Qualität seines Caches

nicht die Bewerter, die das dann subjektiv äußern. Durch mehrere subjektive Meinungen gibt es letztendlich ein objektives Bild.

Da spielen mehrere Faktoren ein. Der wichtigste ist bestimmt dass man das Gefühl hat, der Owner hat sich in vielen Punkten Mühe gegeben.
Listing, Location, Versteckart, Versteckkreativität, schickes Logbuch, Alleinstellungsmerkmal, etc.
Beachtet man diese Punkte braucht man seine Cache auch nicht gegen GCVote sperren lassen ;) (wobei ich denke, dass Du bei vielen Caches auch keine Bedenken haben musst...)

Favoritenpunkte finde ich nicht wirklich aussagekräftig. Auch wenn es hier Vor- und auch Nachteile gibt.

Ich werde mich weiterhin aus guter Erfahrung bei der Routenplanung an GCVote orientieren.

Gruß, Lars
 

deff

Geocacher
.... aber wenn mann bei manchen Caches sieht das sie BEVOR sie überhaupt gefunden wurden schon eine GCVote-Bewertung von EINEM Stern haben, frage ich mich ernsthaft .... wie man sowas betrachten soll ! ! !
Das erinnert mich eher an die Vergabe von Freunschafts- Sympathie- und Länderpunkten wie beim GrandPrix.... oder war das bei der TuttiFrutti-Show ? :???:
Jeder wie er will .... oder besser wie er kann ! :D

Gruss
 

ChiliKili

Geocacher
@ deff

...das kann ich auch nicht verstehen!

Wobei diese "Fakes" bei vielen Bewertungen schnell unter gehen. Es bildet sich dann schnell eine ernstzunehmende Sternchenanzahl.

Grüße


...aber geht es hier in diesem Thread nicht eigentlich um etwas ganz anderes ???
 

terrandi

Geocacher
Hi, genau, lass dir einen Contest nicht schlecht reden! Ich finde in Peine hat der definitiv was gebracht, das hat man auch auf den Treffen gemerkt, wie sich dort mit Ideen hoch geschaukelt wurden. Sicher haben sich auch ein paar einen Spass draus gemacht um den Trostpreis zu buhlen, ist doch logisch, diese nicht als Kriterium zu nehmen. Wer natürlich statistikschönend diese fixen einsammelt bekommt schnell einen falschen Eindruck . Arbeitet doch über Ostern mal sagen wir die Top 20 ab, und bildet euch dann eine Meinung!
Happy Hunting, Terrandi
 

Guido-30

Geowizard
lollipopformel1 schrieb:
also eine wirkliche Quallitäts-Steigerung in Peine ist nicht zu erkennen.
Das sehe ich anders. Ich kenne einen Großteil der PECC-Caches und bin der Meinung, dass die meisten der Caches deutlich besser sind als ein heutzutage durchschnittlicher Cache. Auch ist der Großteil der Caches in irgend einer Form außergewöhnlich, oft mit selbst gebauten Teilen. Wobei da natürlich die Meinungen auseinander gehen können.
Ob die Qualität der Caches, die in Zukunft gelegt werden, besser wird, bleibt abzuwarten.

deff schrieb:
.... aber wenn mann bei manchen Caches sieht das sie BEVOR sie überhaupt gefunden wurden schon eine GCVote-Bewertung von EINEM Stern haben, frage ich mich ernsthaft .... wie man sowas betrachten soll ! ! !
Kommt auf den Cache an. Bei einem Tradi, wo man nicht vor Ort war, ist das wohl Blödsinn. Aber wie soll denn z.B. ein Mystery, dessen Rätsel einem nicht gefällt/nicht liegt/nicht lösbar ist/etc. sonst bewertet werden? Das sehe ich übrigens beim Cache-Contest als Nachteil, dass man nur Bewerten kann, wenn man den Cache als gefunden geloggt hat. Man hat bei Caches, die einem aus welchen Grund auch immer nicht gefallen, nicht die Möglichkeit, abzubrechen und schlecht zu bewerten.

Was GC-Vote betrifft: Ich finde das durchaus hilfreich, wobei schon eine gewisse Anzahl von Bewertungen vorliegen sollten.
 

fabibr

Geomaster
Guido-30 schrieb:
Man hat bei Caches, die einem aus welchen Grund auch immer nicht gefallen, nicht die Möglichkeit, abzubrechen und schlecht zu bewerten.
Dies wäre aber fatal. Wir hatten im Januar schon unzählige Fehlbewertungen. Könnte man nun noch Caches bewerten, die man nicht gemacht hat, würden doch schon einige Trolle einiges an Bewertungen rein hauen, um Caches nieder zu machen oder hoch zu bewerten.
 
Oben