• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

1. Peiner Cache-Contest

fabibr

Geomaster
Hallo ihr Peiner Cacher, hallo ihr, die dem Cachen in Peine verbunden seid.
Wir möchten dich/euch über ein neues Projekt informieren, welches nun auch im Landkreis Peine startet.
Inspiriert durch die Celler Cacher, die die Seite http://www.cache-contest.com ins Leben gerufen haben, dachten wir, solch einen Contest könnten wir auch bei uns im Landkreis gebrauchen, um die Dosenqualität ein wenig zu heben.

Um euch nicht weiter auf die Folter zu spannen gibt es hier die Beschreibung und das Regelwerk zum Contest:

Beschreibung:
Wir möchten gern die Dosenqualität im Landkreis steigern. Daher folgen wir dem Celler Beispiel und starten ebenfalls einen Peiner Cache-Contest. Dieser startet am 01.12.2010 und geht bis zum 28.02.2011, der Bewertungszeitraum geht noch bis 31.03.2011.
In dieser Zeit ist es eure Aufgabe neue Caches im Peiner Landkreis zu platzieren. Dabei soll es sich nicht um Leitplankencaches oder lieblos in die Ecke geworfene Dosen handeln.
Lasst eurer Kreativität mal freien Lauf. Bastelt tolle Dosen, denkt euch tolle Geschichten aus, stöbert in de Geschichte Herum, macht tolle Rätsel.
Aber nicht nur das zählt zu eurem Aufgabengebiet. Ihr solltet dann auch von den anderen Cachern die Caches angehen und diese dann anschließend auf der Contest-Seite bewerten.
Am Ende bekommen dann die Sieger der einzelnen Kategorien auch noch kleine Preise überreicht.

Schön wäre es auch, wenn bei dieser Aktion auch jeder in sich gehen würde und schaut, ob er nicht den ein oder anderen minder qualitativen Cache hat, der ins Archiv wandern kann.

Regeln:
Es muss sich bei dem Cache um einen Tradi oder Start-Final-Multi handeln
Der Cache muss im Peiner Landkreis liegen
Auswärtige Cacher dürfen natürlich auch daran teil nehmen
Der Cache muss im Zeitraum vom 01.12.2010 bis 28.02.2011 auf Geocaching.com gelistet und freigeschalten worden sein.
Jeder Cacher darf mehrere Caches einstellen
Der Name des Caches muss mit PECC – anfangen
Difficulty bis max. 4
Terrain bis maximal 3,5
der Owner darf/kann seine eigenen Caches nicht bewerten
das unten stehende Banner ist ins Listing ein zu bauen
bewertet werden darf nur, wenn auf ein Fund auf Geocaching.com geloggt wurde.

Alles Weitere findet ihr unter:
http://www.cache-contest.com/contest-pecc.html
 

sascha101

Geocacher
Ich find es eine spitzen Idee, dass es im Raum Peine auch einen Contest geben wird.
Hoffentlich machen möglichst Viele Cacher mit....
 

Yoda2003

Geocacher
Ich finde die Aktion sehr gut und hoffe dass das Ziel, die Verbesserung der Qualität der Caches, auch erreicht wird.

Aber noch eine kleine Anmerkung: Wieso nur Tradis oder Start-Final Multis? Die besten Caches, die ich gemacht habe und mir noch gut in Erinnerung geblieben sind, waren alles Multis mit mehreren Stationen. Sowas wäre dann aber nicht zulässig, oder?
 

Guido-30

Geowizard
Ich schätze mal, weil Multis eh (fast) nicht unter den besagten, miesen Dosen zu finden sind.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich das entwickelt.
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
Yoda2003 schrieb:
Ich finde die Aktion sehr gut und hoffe dass das Ziel, die Verbesserung der Qualität der Caches, auch erreicht wird.

Aber noch eine kleine Anmerkung: Wieso nur Tradis oder Start-Final Multis? Die besten Caches, die ich gemacht habe und mir noch gut in Erinnerung geblieben sind, waren alles Multis mit mehreren Stationen. Sowas wäre dann aber nicht zulässig, oder?
Zum einen hat es Guido schon gesagt, der größte Teil der Trash Dosen sind Tradis.
Dann käme es auch zu Bewertungsschwierigkeiten, denn Multi ist Multi, da wird nicht unterschieden, ob nun Start-Final oder einer mit 10 Stationen. Wenn es nur Start-Final sind ist eine objektive Bewertung einfacher.

sascha101 schrieb:
Ich find es eine spitzen Idee, dass es im Raum Peine auch einen Contest geben wird.
Hoffentlich machen möglichst Viele Cacher mit....
Das hoffen wir natürlich auch und ebenso haben wir die Hoffnung, dass sich auch andere Team´s daran beteiligen. In BS ist der Ruf nach höherer Dosenqualität auch da, da wäre vielleicht auch ein solcher Contest ideal.
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
Naja, es sollte nix sein, was an ner Leitplanke, Schild, oder was auch immer klebt.

Die Qualität könnte allein schon gesteigert werden, wenn der Ort sehr schön/sehenswert ist.
Die Dose nicht einfach lieblos unter einen Stein oder gar ungeschützt liegt.
Wenn statt einer normalen Dose eine schöne Bastelei zu finden ist, vielleicht auch was, wo man nicht so schnell ans Logbuch kommt,...
 

Honk8

Geonewbie
Ich denke es können auch mal wieder einige Kindertaugliche Dosen gelegt werden. In letzter Zeit hat sich wieder ein Filmdosenrun über das SüdÖstliche Niedersachsen gelegt.

Ich für meinen Teil bastele bereits an einem Tradi und der Multi liegt schon mit Start und Final im Keller. Großes Lob an die Uhlencacher, dass dem Celler Beispiel folge geleistet wird und wir in Peine einmal mehr eine herausragende Aktion bekommen.

Danke

Honk
 

Jaeckel

Geocacher
fabibr schrieb:
.....vielleicht auch was, wo man nicht so schnell ans Logbuch kommt,...

:) Ich sehe schon die vielen gefrusteten Owner vor mir :)

Es gibt leider zu viele Cacher die dann mit roher Gewalt solch eine Dose öffnen und dann ist die schöne Dose schnell dahin.

Da Thema rohe Gewalt habe ich bei meinem "Kirchen-Cache" in Edemissen. Wo ich jetzt innerhalb eines halben Jahres schon die zweite C'n'F Dose legen durfte. Die Leute haben ja nicht mal die Geduld die vier Laschen "vorsichtig" zu öffnen.

O.k. - aber ich schweife ab. :D Kandis-Zucker & ich sind auch schon dabei einen netten Beitrag zum Contest vorzubereiten.

Gruß Jaeckel
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
Na, das klingt doch gut. Jeder Beitrag hilft dabei mit ein paar neuen Caches, die nicht dem 08/15-Standard haben, die Cachelandschaft um Peine zu bereichern.

Wie ich vom Team Celle erfahren habe, kam auch schon das O.K. von GS wegen einbau von Banner, etc., damit es keinen Ärger mit den Reviewern gibt, falls sie Werbung dahinter vermuten.

Auch kann ich schon sagen, es wurden uns schon so einige Preise zugesagt/zugesendet, auch an dieser Stelle nochmals ein Danke an die Unterstützer, die wir dann am Ende des Contest verteilen werden. Mitmachen lohnt sich also.
 

terrandi

Geocacher
Hi,
ich denke, bei den Ankündigungen, die mir jetzt schon zu Ohren gekommen sind, werden sicher eine Reihe neuer, spannender Cachererlebnisse dabei sein. Ich freue mich da schon darauf. Natürlich sind wir auch dabei, die ersten Teiel sind fertig und harren der Veröffentlichung...
Schöne Grüße, Terrandi
 

terrandi

Geocacher
So, mittlerweile ist der Contest richtig ins Rollen gekommen, es lohnt sich mal reinzuschauen. Da sind schon ein Reihe toller Ideen verwirklicht worden und es werden noch einige folgen. Peine ist für den ambitionierten Cacher durchaus eine Reise wert!
Schöne Grüße, andi
 

Eastpak1984

Geoguru
Mal eine Grundlegende Frage zur Bewertung: Soll man die Caches im Vergleich zueinander Bewerten? Oder unabhängig?
Oder ist das jedem selbst überlassen?
 
OP
fabibr

fabibr

Geomaster
Es ist im Grunde jedem selbst überlassen, kannst du fast wie GC-Vote sehen.
Ich selber versuche die Caches nach verschiedenen Systemen zu Bewerten:
-Bastelaufwand
-Lokation
-Idee
-Listingtext

Andere Bewerten rein nach Bauchgefühl. Aber, wie schon von GC-Vote bekannt, je mehr Logs, desto näher kommt man an ein allgemeines Urteil ran.
 

Eastpak1984

Geoguru
Alles klar, danke.

Ich bezog das auf Logs in denen angekündigt wurde, nur abhängig voneinander zu bewerten.
Aber das sind auch Leute, die eh alle Caches der Serie machen. Dafür fehlt mir die Zeit, also bewerte ich frei Schnauze, nach bestem Wissen und Gewissen :D
 

Jaeckel

Geocacher
Ein bisschen schade ist, das es bei diesem Contest auch Caches gibt, die nicht einmal den Contest Zeitraum überlebt haben. 2x Archiv & 4x inaktiv.
 

terrandi

Geocacher
Tja, was will man machen? Bei einigen war Vandalismuss zufälliger Funde für die Zerstörung verantwortlich, bei anderen das rücksichtslose Vorgehen einger Cacher selber. Das ist traurig, grad wenn ich ne Menge Geld und Zeit in das Projekt gesteckt habe.
Grüße, andi
 

odink

Geocacher
Ui, gerade von Eurem Contest gelesen. Wir werden zu viert über Ostern nach Peine kommen, bis dahin ist die Bewertung ja leider noch nicht durch....mal sehen, ob wir einige der vermutlichen Schmankerl suchen werden...

Grüße aus Kassel (ja, wir haben auch einige sehr gute Caches, nicht nur Leitplankenmüll....)
Oli von odink
 

terrandi

Geocacher
Dann möchte ich euch viel Spass bei der Eier, ähh Verzeihung, Cachesuche in und um Peine wünschen. Bewertung durch Orstfrende ist nicht nur erlaubt sondern auch erwünscht.
Grüße, andi
 
Oben