• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

12. Bremer Event und umzu - dieses Mal: Bremerhaven

A

Anonymous

Guest
phil1982 schrieb:
was für ein Kindergarten hier.. *seufz*

Tut mir leid, aber Deine Aussage sagt mir, Du hast nicht richtig verstanden um was es geht. Finde ich schade, wenn so kontraproduktive Beiträge in den Foren auftauchen.

Andreas
 

phil1982

Geocacher
grisu1702 schrieb:
Tut mir leid, aber Deine Aussage sagt mir, Du hast nicht richtig verstanden um was es geht. Finde ich schade, wenn so kontraproduktive Beiträge in den Foren auftauchen.

Doch, doch... verstanden hab ich's schon.. und ich bin auch deiner Meinung was den Event-Namen angeht. Diese ganze Diskussion über Gesetze, Geschmacksmustereintragungen, Groundspeak-Richtlinien finde ich total albern und daneben. Es gehört sich halt nicht so eine Serie zu "kapern". :/

Das ganze ist aber ja jetzt gegessen. Deshalb wollte ich nicht noch zu weiteren unsinnigen Diskussionen anregen und habe mein "virtuelles Kopfschütteln" nicht weiter erklärt. Kontraproduktiv? Mag sein. Nächstes mal halt ich mich raus. ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
phil1982 schrieb:
Doch, doch... verstanden hab ich's schon.. und ich bin auch deiner Meinung was den Event-Namen angeht.
Kam bei Deiner Antwort nur leider nicht so rüber....
Das ganze ist aber ja jetzt gegessen. Deshalb wollte ich nicht noch zu weiteren unsinnigen Diskussionen anregen und habe mein "virtuelles Kopfschütteln" nicht weiter erklärt. Kontraproduktiv? Mag sein. Nächstes mal halt ich mich raus. ;)

Gegessen? Nicht wirklich, jetzt fühlen sich andere unrechtmäßig gekapert....
Hat echt Talent, der Jung... :kopfwand:


Wenn man ein Event verantstalten möchte, ist das sicher löblich. Macht schließlich auch ein wenig Arbeit, vorbereiten, mit Wirt verhandeln, zusehen, daß am Ende alles bezahlt ist...
Aber man sollte schon in der Lage sein, seinem Event auch einen eigenen Namen zu geben und nicht als Trittbrettfahrer sich irgendwo anzuhängen. Besonders, wenn das vorher nicht mit den Verantstaltern abgesprochen wurde.
 
Leute, wer Wherigos nur am PC löst, um die echten Caches dann einfach als locationless caches zu loggen, der klinkt sich halt auch ungefragt bei fremden Eventserien ein.
Leider ist insgesamt ein immer weniger sportlich faires Miteinander beim Geocaching zu beobachten. Manchmal treibt der statistische Ehrgeiz wirklich seltsame Blüten und und wer keine Telefonjokerliste am Mann hat, ist bei manchen Caches eh außen vor.
Da wundern uns dann auch so einfallslose Namensklauereien für Events nicht mehr groß.
Wir persönlich ignorieren solche Leute bzw. ihre Caches und/oder Events einfach, wenn die eigene Einsicht fehlt, was hier ja der Fall zu sein scheint. (Wie sonst kann man nach dem ersten Namensklau gleich den nächsten begehen?)
Schönen Gruß,
Balla & Silly
 
Oben