• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2 querries auf dem oregon?

horizen17

Geocacher
hallo

bitte um hilfe bei ner kurzen frage mit ner hoffentlichen kurzen beschreibung und lösung ;)

möchte gerne zwei pocket querries erstellen..
1x mit mysteries und einmal ohne... diese zwei möchte ich ins oregon kopieren und je nach lust und laune ein pq deaktivieren (z.b. wenn ich keine lust auf mysteries habe)

geht soetwas? (man könnte soviel machen mit dem oregon, wenn die nur endlich mal umfangreichere updates bringen..)
 

Schnueffler

Geoguru
Nein. Es werden Dir immer alle Caches aus allen Queries angezeigt. Caches aus einem Query deaktivieren kannst du nicht.
 

muggleschreck

Geocacher
Beim Colorado geht das noch recht bequem, indem Du eine SD-Karte mit Mysteries und eine ohne verwendest. Beim Oregon stell ich mir das mit Micro-SD recht fummelig vor, sollte aber prinzipell auch gehen!

Grüsse vom muggleschreck
 

Schnueffler

Geoguru
Klar, auf verschiedenen Karten geht das natürlich. Beim Colorado hat man dazu noch die Möglichkeit, dass man das Colorado noch nicht mal ausschalten muss, um die SD-Karte zu wechseln. Beim Oregon sitzt die µ-SD hinter den Batterien. Also muss man das Gerät nach dem Wechsel der Karte neu starten oder eine externe Stromversorgung dran haben.
 

tituz

Geocacher
Funktioniert das denn mit dem Hotplug? Also werden die alten Karten und gpx verworfen und neu geladen?
 

Schnueffler

Geoguru
Probier es aus. So teuer sind die kleinen Speicherkarten nun auch wieder nicht. 1GB bekommst Du schon für ca. 5 Euro
 

Suggs

Geocacher
tituz schrieb:
Funktioniert das denn mit dem Hotplug? Also werden die alten Karten und gpx verworfen und neu geladen?

Die Frage dürfte sich eigentlich erübrigt haben da der SD-Slot beim Oregon ja im Batteriefach unter den Batterien liegt. Sprich, du musst das Gerät eh abschalten um die Karte zu tauschen.

Edit: Hoppla, wurde oben ja schon erwähnt. Mit externer Stromversorgung käme es also auf einen Test an. Ich kann's heut abend mal testen.

Gruß, Micha :)
 
Oben