• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

2007 - Mein Cache des Monats

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
diga

diga

Geocacher
ommtom schrieb:
Der Cache "Calmont Walk" (GC61DC) von den Blinkies ist sehr fein. Den Bremmer Calmont kannte ich auch schon vor der Cacherei, aber zusammen mit dem Cacheweg ist der schon fein!

Wenn man noch mehr auf einmal nennen darf dann bisher unangefochten "Oh wie schön ist Panama" (GCM3ZK) - ok, den haben die alten Hasen bestimmt schon alle gemacht...

Und am Rande der Eifel noch "Satyr im Wald" (GCVP8N). Schöner Rundweg und echte Überraschung am Final!

LG
Omm

Vielen Dank,

von denen kannte ich nur den Mittleren, also gibt es wieder neue Aufgaben, wenn es die Zeit zuläßt.

Gruß Dieter
 

aircologne

Geocacher
klasse greiol

vergess aber bitte nicht Rund um Solingen reinzusetzen:
Ich würde exemplarisch die Nr.1 nehmen und dann auf den Rest verweisen.

und jetzt das ganze noch zu Cachewiki

Aircologne
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Danke für die Tipps an alle. :)
"Oberes Naafbachtal" können wir auch nur wärmstens empfehlen.
Ist auch gerade frisch gewartet. :)

Ich halte diesen Fred für so wichtig, dass ich ihn mal sticky mache.
Wegen solcher Sachen hatte moenk die Regionalforen ja auch ursprünglich ins Leben gerufen.
 

GassiPods

Geocacher
Gute Idee, einen ähnlichen Fred hatte ich ziemlich genau vor einem Jahr auch schon mal hier gestartet.

Mein Lieblingscache der letzten vier Wochen ist eindeutig

DrehkreuzAnalogien-Sengbachtalsperre (GCXYCK)

Ein längerer Multi um die Sengbachtalsperre von ungefähr 12 km. Alles in allem ein supertoller Cache, der einem beibringt, was Geocacher-Kreativität - und vor allem Tarnung ist! Ohne Durchhaltevermögen ist der aber eher nicht zu schaffen. Hat man ihn jedoch hinter sich gebracht, kennt man auf einmal eine ganze Menge Tricks und Kniffe mehr!

Gruß, Thomas aka Blindschleicher
 
A

Anonymous

Guest
Unser Cacherherz hat heute bei "Höhenrausch" GCVT46 höher geschlagen.
Hier waren weniger die Aufgaben das Highlight, sondern die super schöne Landschaft und die Wegführung an der Sieg. Die etwas längere Anreise lohnt sich auf jeden Fall, zumal es in der Nachbarschaft noch weitere Caches gibt. Vielen Dank dafür an Bärti und weiter so :D
 
OP
diga

diga

Geocacher
Fikki schrieb:
Fikki versteht "Cache des Monats" jetzt einfach mal als den schönsten Cache, den er diesen Monat gemacht hat.


und der Fikki hat natürlich Recht, sonst würden ja viele alte Caches einfach keine Berücksichtigung finden. Für die Cacher, die einen der alten Cache schon haben, kann es dann eine nette Erinnerung sein.

Gruß Dieter
 

DG9KBG

Geocacher
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=115385
Dieser hat mir sehr gut gefallen, ich möchte ihn ein wenig bewerben da er nur auf OC gelistet ist aber er doch ein wenig mehr Zulauf verdient hat.
Achim
 
OP
diga

diga

Geocacher
DG9KBG schrieb:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=115385
Dieser hat mir sehr gut gefallen, ich möchte ihn ein wenig bewerben da er nur auf OC gelistet ist aber er doch ein wenig mehr Zulauf verdient hat.
Achim

Bin den heute abgelaufen, die Gegend kam mir irgenwie bekannt vor.

Nette "Runde", aber besser Mittags zu laufen, die Brötalstrasse läßt grüßen.

Danke an Achim für den Tipp.
 

aircologne

Geocacher
komme gerade von einem der besten Traditionals wieder, die ich je gemacht habe.

Etwas sehr abseits, aber auch eine lange Anfahrt lohnt ganz bestimmt.
Der "alpine" Anstieg und die Bachüberquerung sind echte Highlights in der Natur - und wer die noch nicht gemacht hat kann den Cache gut mit den nahen "Valentins-Herz" caches verbinden - dann lohnt die Anfahrt noch mehr

bei ALtenkirchen: der cache - Weltende - vom Team drei und zwei

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=03aec47d-1853-4cca-be8e-c3711fe9c54c

schönen Mai noch

Andreas
 

ReKa

Geocacher
Gestern war er mein 100. und er wird mir noch lange in guter Erinnerung bleiben:

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

für mich es es der Cache der letzten paar Monate :D

Es hat mich gewundert, daß ich ihn in diesem Fred noch nicht gelesen habe und jetzt, wo ich das schreibe, überlege ich, ob dieser Teil des Siebengebirges noch zum Rheinland gehört? ^^
 

tpo

Geocacher
ReKa schrieb:
Gestern war er mein 100. und er wird mir noch lange in guter Erinnerung bleiben:

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

für mich es es der Cache der letzten paar Monate :D

Es hat mich gewundert, daß ich ihn in diesem Fred noch nicht gelesen habe und jetzt, wo ich das schreibe, überlege ich, ob dieser Teil des Siebengebirges noch zum Rheinland gehört? ^^

Na, ich war halt schon vor langer, langer Zeit dort.

Mein Cache im April ist der Nachtcache Nachtcache wegen seiner leicht sadistischen Elemente.

Thomas
 

Crazy

Geocacher
@reka

Dann warst Du ja ganz in unserer Nähe. Der Cache gehört schon zu Rheinland-Pfalz. Die Grenze ist aber tatsächlich ganz nahe.
Der Harry hat uns wirklich Nerven gekostet. War mal wieder so ein Cache, wo wir uns einfach doof angestellt haben. Ist sehr zu empfehlen. Einige schöne Ideen dabei!!!!
 
OP
diga

diga

Geocacher
Ich konnte mich wirklich nicht entscheiden und habe deshalb zwei eingestellt.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2144c62c-8489-4cf5-b456-62675e4a9947

Super schöne Ahrlandschaft und phantastische Aussichten. Wetter war besonders schön und das beeinflußt unsere Cachebewertung natürlich auch . Einfache Aufgaben und wenn man keine Ahnung hat gibt es für jede Aufgabe eine Backup-Lösung. Wir haben unten an der Römervilla geparkt, also kann man sich auch noch ein wenig alte Gebäude ansehen.

Vor oder nach der Runde kann man in der nähe des Wanderparkplatzes sehr lecker essen gehen.

Der zweite ist schon etwas älter :

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=56de3ed9-2173-4ff7-863e-42405526f49b

Tolle Landschaft und zumindest eine Aufgabe ist besonders schön (nicht selbst gebaut). Wetter war auch bei dieser Runde ein Traum.
Wenn man das Kloster in die Runde mit einbezieht, hat man auch noch einen sehr netten Verpflegungsplatz.

Gruß Dieter
 

Cool-Mann

Geocacher
Mein Cache des Monats:
Junkers-52

Einfach nur g....


ju52.jpg
 

greiol

Geoguru
womit wir bei der (früher oder später zu erwartenden) frage sind: wie weit wollen wir den kreis denn ziehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben